InsideXbox.de | Social Media

Xbox Series X|S

Lenovo Legion Go 2 Leak: OLED, 32 GB RAM und Kampf gegen Xbox Ally X

Xbox News von

am

Lenovo Legion Go 2

Neuer Gaming-Handheld-Leak: Lenovo Legion Go 2 setzt auf Flexibilität, Xbox Ally X auf Leistung.

TL;DR: Das Lenovo Legion Go 2 wurde geleakt und zeigt sich mit OLED-Display, 32 GB RAM und einem AMD Ryzen Z2-Prozessor. Gegenüber dem leistungsstärkeren Xbox Ally X punktet es vor allem mit Vielseitigkeit dank abnehmbarer Joysticks und integriertem Kickstand.


Lenovo bringt mit dem Lenovo Legion Go 2 einen Nachfolger seines beliebten PC-Gaming-Handhelds. Erste Leaks, unter anderem von YouTuber in yo, zeigen ein Gerät mit einem AMD Ryzen Z2 APU (nicht Extreme), einem beeindruckenden OLED-Display mit VRR (variable Refresh Rate) und satten 32 GB RAM. Diese Kombination verspricht eine starke Performance und ein visuell attraktives Spielerlebnis.

Die wichtigsten Specs im Überblick

  • Prozessor: AMD Ryzen Z2 (8-Kern Zen 4)
  • Grafik: AMD Radeon 780M (12 CUs, RDNA 3)
  • Arbeitsspeicher: 32 GB LPDDR5
  • Speicher: 2 TB SSD
  • Display: OLED mit VRR, vermutliche Größe 8,8 Zoll (ca. 22 cm), Full HD
  • Akku: 75 Wh
  • Netzwerk: Wi-Fi 6E

So schlägt sich das Lenovo Legion Go 2 gegen den Xbox Ally X

Microsoft und ASUS haben mit dem Xbox Ally X ein Gaming-Handheld mit dem AMD Ryzen AI Z2 Extreme (Zen 5) vorgestellt. Dieser ist auf dem Papier deutlich leistungsfähiger und bietet 24 GB LPDDR5X RAM sowie eine stärkere Radeon 880M GPU (16 CUs, RDNA 3.5). Das Display des Ally X ist ein 7 Zoll IPS-Panel mit 120 Hz und FreeSync Premium, aber ohne OLED.

Vorteile des Lenovo Legion Go 2:

  • Größeres OLED-Display mit VRR
  • Mehr Arbeitsspeicher (32 GB vs. 24 GB)
  • 2 TB Speicher statt 1 TB
  • Abnehmbare Joysticks und integrierter Kickstand für mehr Vielseitigkeit

Vorteile des Xbox Ally X:

  • Stärkerer Prozessor mit Zen 5 Architektur
  • Bessere GPU mit RDNA 3.5
  • Größerer Akku (80 Wh)
  • Speziell für Xbox-Integration optimierte Software

Vielseitigkeit im Fokus

Das Lenovo Legion Go 2 bleibt seinem Konzept treu: Mit abnehmbaren Joysticks, großem Display und Kickstand ist es nicht nur ein Handheld, sondern fast ein mobiler Mini-Laptop für Gaming und produktives Arbeiten unter Windows 11. Ein vollwertiges Trackpad erleichtert die Bedienung außerhalb von Spielen deutlich. Dadurch bleibt das Gerät besonders ergonomisch – vor allem bei längeren Sessions auf dem Schoß.

Windows 11 und Gaming-Handhelds

Microsoft arbeitet daran, Windows 11 besser auf solche Geräte anzupassen. Künftig wird es möglich sein, direkt in Vollbild-Apps wie der Xbox-App oder Steam Big Picture zu starten. Auch das Multitasking mit Controller-Steuerung soll vereinfacht werden. Diese Funktionen erscheinen zuerst auf ASUS ROG-Handhelds und kommen Anfang 2026 zu anderen Herstellern wie Lenovo.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Windows Central
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending