InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Killing Floor 3 ist da: Koop-Action jetzt auf Xbox Series X|S erleben

Xbox News von

am

Killing Floor 3

Wer auf spannende Horror-Shooter mit Freunden steht, findet mit Killing Floor 3 ein umfangreiches, langfristig betreutes Erlebnis.

TL;DR: Killing Floor 3 ist ab sofort für Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC verfügbar. Das blutige Koop-Actionspiel bietet Crossplay, verbesserte Gegner und eine Roadmap mit zahlreichen neuen Inhalten für 2025.


Tripwire Interactive hat den weltweiten Launch von Killing Floor 3 verkündet. Der neue Teil der beliebten Koop-Horror-Reihe ist ab sofort digital für PC (Steam, Epic Games Store), PlayStation 5 und Xbox Series X|S erhältlich. Physische Versionen für die Konsolen sind ebenfalls verfügbar.

Intensiver Koop-Shooter mit Crossplay und umfangreicher Roadmap

Killing Floor 3 setzt auf intensive Mehrspieler-Action mit bis zu sechs Spielern, die gemeinsam gegen tödliche Zeds antreten. Dank Crossplay kannst du problemlos mit Freunden auf allen Plattformen zusammen spielen. Auch ein Einzelspielermodus ist enthalten.

Das Entwicklerteam hat eine umfangreiche Roadmap für das erste Jahr angekündigt, die zahlreiche neue Inhalte wie Karten, Perks, Spezialisten, Waffen und Gegner umfasst. Tripwire verspricht zudem, flexibel auf Feedback der Community zu reagieren und das Spiel kontinuierlich zu verbessern.

Killing Floor 3

Story und Setting

Die Handlung spielt im Jahr 2091, 70 Jahre nach den Ereignissen von Killing Floor 2. Der Megakonzern Horzine hat eine Armee aus biotechnisch erzeugten Monstern namens Zeds erschaffen. Als Teil der Rebellengruppe Nightfall kämpfst du mit deinem Team gegen diese Horden in einer düsteren, vom Krieg gezeichneten Zukunft.

Kernfeatures von Killing Floor 3

  • Koop-Modus mit bis zu 6 Spielern und vollständiger Crossplay-Unterstützung
  • Verbesserte Zeds mit intelligenterer KI, neuen Bewegungen und Angriffen
  • Großes Waffenarsenal mit Flammenwerfern, Schrotflinten, Katanas und umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten
  • Gefährliche Umgebungen mit interaktiven Fallen und dynamischen Vorteilen
  • Erweitertes M.E.A.T.-System für realistische Zerstückelungen und blutige Effekte

Entwicklerkommentare und Community-Fokus

Bryan Wynia, Creative Director bei Tripwire, betont, dass der Launch erst der Anfang sei und viele Updates folgen werden, um die Serie weiter auszubauen. CEO Matthew LoPilato hebt die Bedeutung der Community hervor und erklärt, dass die Verzögerung vor dem Launch genutzt wurde, um das Spiel zu verbessern und Feedback einzubauen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Pressemitteilung
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending