News
INSIDE für Xbox One im Test

Playdead, die Macher von Limbo, dem erfolgreichen Arcade-Hit auf Xbox 360, haben nun Ihr neues Spiel namens INSIDE, für den PC und Xbox One veröffentlicht. Ob INSIDE an den Erfolg von Limbo anknüpfen kann, erfahrt Ihr bei uns.
Was nach wenigen Sekunden bei INSIDE sofort auffällt, es fängt an wie bei Limbo. Nur diesmal steuern wir in einer dunkel gehaltenen Spielwelt, einen kleinen sprachlosen Jungen, der sich auf eine Reise begibt und so einiges an seltsamen Dingen erlebt.
Dabei ist das Gameplay von INSIDE, gewohnt einfach gehalten. Mehr als nach links und rechts laufen, springen und mit Gegenständen interagieren, könnt Ihr nicht – Ok, Ihr dürft auch eine Art Unterwasser-Kugel (U-Boot) steuern, um euch fortzubewegen und Rätsel zu lösen. Das reicht auch um eine spannende Geschichte zu erzählen die viel Raum für eigene Interpretationen lässt.
Eure Spielwelt ist dabei dunkel, teilweise düster gehalten. INSIDE kommt weites gehend ohne Hintergrundmusik aus – besticht durch eine faszinierende Soundkulisse, wenn Ihr euren Jungen durch die Spielwelt bewegt, er durch das Wasser schwimmt, es anfängt zu regnen, Ihr durch das Wasser taucht oder euch in brenzlige Situationen begebt, wo es erst einmal heißt, STOPP – wie kommen wir jetzt von A nach B bzw. wie öffnen wir das Tor? Solltet Ihr in diesen Situationen voreilig handeln, seid Ihr schneller tot, wie Ihr sehen könnt. Auf euch warten dabei gefräßige Hunde, Wasser-Kreaturen oder einfach nur, dass Ihr von einem langen Gegenstand aufgespießt werdet, wenn Ihr euch vorher ein Bild des Spielabschnitts gemacht habt.
Es sei aber erwähnt, dass sich die Schwierigkeit der Rätsel in INSIDE, in Grenzen halten auch, wenn man erst einmal kurz überlegen muss bzw. einige Versuche / Varianten einer Lösung ausprobiert, um dann zum Ziel zu gelangen und die Situation erfolgreich zu meistern.
Auch wenn beim Lösen der Rätsel des Öfteren das zeitlichen segnen müsst, ist INSIDE über die komplette Spielzeit nie unfair zu euch und motiviert euch, das Rätsel bzw. den Spielabschnitt gleich noch einmal zu versuchen.Dabei sind die Checkpoints, die Ihr so im Spiel nicht wahrnehmen werdet, sehr gut gesetzt. INSIDE geht dann für euch, relativ, da weiter, wo Ihr soeben gestorben seid.
Ihr taucht sehr tief in das Spielerlebnis INSIDE ab, ja, man kann INSIDE als Spielerlebnis bezeichnen, denn so etwas, mit keiner Dauer Berieselung von Musik, sondern nur durch die perfekte Soundkulisse im Spiel, erlebt Ihr ein Spiel, was teilweise bedrückend wird und gleichzeitig sehr faszinierend auf uns wirkt. So minimalistisch und doch so groß!
Nach 4-5 Stunden, je nachdem, ob Ihr die versteckten Geheimnisse gleich beim ersten Durchlauf sucht – genau diese bringen euch eure Achievements – ist das Abenteuer des kleinen Jungen in INSIDE auch schon wieder vorbei – bildet aber einen guten Abschluss der Geschichte. Länger braucht INSIDE auch nicht sein.
INSIDE kann für 19,99 Euro aus dem Xbox Games Store geladen werden.
httpv://www.youtube.com/watch?v=E0V2rPVQWfM
-
Spielevor 1 Woche
DEADSIDE Update 1.4 bringt neue High-Intensity-Map auf Xbox Series X|S und PS5
-
Featuredvor 1 Woche
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered offiziell für Xbox enthüllt – Trailer
-
Spielevor 1 Woche
The Division 2: Battle for Brooklyn DLC zeigt sich heute im Livestream – 18 Uhr
-
Spielevor 1 Woche
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – RPG-Klassiker jetzt im Xbox Game Pass verfügbar