InsideXbox.de | Social Media

Spiele

ILL Entwickler über Gameplay, Monsterdesign und düstere Story

Xbox News von

am

ILL

ILL will dich nicht nur erschrecken, sondern tief verstören und mit fesselnder Action begeistern. Die Kombination aus persönlicher Geschichte, glaubwürdiger Welt und grotesken Monstern hebt das Spiel hervor.

TL;DR: Das First-Person-Horror-Spiel ILL kombiniert intensive Action, realistischen Körperhorror und eine düstere Geschichte in einem verlassenen Osteuropa-Setting. Entwickler Team Clout spricht über Monsterdesigns, Inspirationen und das spannende Gameplay mit Crafting und Waffenkampf.


ILL sticht mit seiner Mischung aus Story, intensiven Kämpfen und einem beklemmenden Setting hervor. Entwickelt von Team Clout, die bereits Erfahrung mit Horrorprojekten aus Film und TV sammeln konnten, präsentiert sich das Spiel als packendes Survival-Horror-Erlebnis in einer düsteren, isolierten Welt.

Maxim Verehin, Game Director, beschreibt ILL als „storygetriebenes Action-Horror-Game mit visuellen Highlights, brutalen Momenten und einer Balance aus Schock und spielerischer Intensität.“ Du sollst dich körperlich und psychisch unwohl fühlen, wenn du den Monstern begegnest, die nicht nur sterben, sondern leiden und sich anpassen.

ILL

Ein Name mit Bedeutung

Der Titel ILL steht bewusst für etwas Krankes, Verfluchtes und Schreckliches. Er soll auch die Verbindung zwischen dem Namen und den Monstern im Spiel widerspiegeln – mehr Details dazu hält das Team aber noch geheim.

Die Monster von ILL: Inspiration und Designprozess

Die Monster in ILL stammen aus der Kombination von Retro-Horrorfilmen der 70er bis 90er Jahre und klassischen Horror-Videospielen wie Half-Life 2, Silent Hill und Resident Evil. Oleg Vdovenko, Co-Founder und Art Director, betont den Einfluss praktischer Effekte und Animatronics aus alten Filmen, die durch gezieltes Licht und Regie perfekt in Szene gesetzt wurden.

Das Team legt großen Wert darauf, dass die Monster nicht nur gruselig aussehen, sondern sich auch spielerisch gut kämpfen lassen. Manche Kreaturen wurden verworfen, weil sie sich im Gameplay nicht bewährten. Die Animationen sind dabei ein wichtiges Element – unterstützt von erfahrenen Animatoren und der Zusammenarbeit mit Mundfish – um den Bewegungen eine unheimliche Authentizität zu verleihen.

Ein humorvolles Beispiel: Das Bücken eines Monsters im Trailer basiert auf einer Pose des Art Directors, die das Team besonders gruselig fand und ins Spiel integrierte.

Gameplay: Kampf, Crafting und Umgebung

Das Gameplay von ILL verbindet Erkundung mit Ressourcenmanagement und intensiven Kämpfen. Du findest Waffen wie Shotgun, AK-47, Revolver und Scharfschützengewehr, kannst sie verbessern und dein Inventar clever verwalten. Neben dem Kampf erwarten dich auch Umweltpuzzle, die das Setting lebendig machen.

Ein Beispiel: Reparierst du eine Stromversorgung, verändert sich die Umgebung – Licht und Schatten spielen eine wichtige Rolle für die Atmosphäre und Spannung.

Die Entwickler wollen, dass ILL sowohl Horror-Fans als auch Action- und Storyliebhaber anspricht. Ziel ist es, Spieler zu packen und für unvergessliche Momente zu sorgen, die man mit anderen teilt.

ILL

Quelle: blog.playstation.com
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending