Xbox One
id-Software Gründer Carmack findet die Xbox One „Hexenjagd“ für ungerechtfertigt
id-Software Gründer John Carmack findet die Xbox One „Hexenjagd“ für ungerechtfertigt und meint, dass es bald keine physischen Datenträger mehr geben wird.
„Ich selber bin sehr von iTunes, Amazon oder Steam angetan. Alle digitalen Käufe, zentral an einem Ort zu haben ist etwas Gutes. Ich denke, diese Xbox One „Hexenjagd“ war ein wenig ungerechtfertigt. Es fällt dem Käufer schwer einzusehen, dass wir wohl bald keine optischen Medien mehr in den Händen halten – nur muss diese Tatsache besser kommuniziert werden.“
John Carmack, id-Software Gründer
Die Bedenken, die viel Menschen bei Kinect sehen, sieht Carmack nicht. Er vergleicht es mit der GPS-Technologie in den Handys und heutigen Smartphones.
„Wenn man sich 10 Jahre zurück erinnert, hätte allein die Vorstellung, dass bald jeder über sein Handy per GPS lokalisiert werden könnte, die Leute ihren Alu-Hut nehmen und durchdrehen lassen“.
-
Sony PlayStationvor 1 Woche
PlayStation vor Mega-Jahr 2026, laut GamesIndustry.biz
-
Spielevor 1 Woche
Call of Duty „too big to fail“ – Activision reagiert auf Battlefield 6-Hype
-
Spielevor 6 Tagen
Ex-Sony-Manager Shawn Layden: Warum der Xbox Game Pass Entwicklern schaden könnte
-
Xbox Series X|Svor 1 Woche
Transparente Xbox Series X von Extreme Consoles geht viral