News
Golf with your Friends: Lustiges Golfspiel erscheint 2020 auch für Xbox One

Team17 und Blacklight Interactive veröffentlichen das sich gerade auf PC im Early Access befindliche Golf with your Friends, 2020 auch für Xbox One, PS4 und Nintendo Switch.
Mit Golf with your Friends erwartet euch noch 2020 ein geniales Golfspiel, dass mit seinem 12-Spieler-Online-Multiplayer noch besser wird. Euch erwarten mehr als 10 Level, wo Ihr den Golfball quer durch ruhigen Wälder oder auch Spukhäusern schlagt. Wir haben den Konsolen Ankündigungs-Trailer für euch!
Das erwartet euch in Golf with your Friends:
- Bis zu 12 Spieler! Sorge dafür, dass deine Fähigkeiten auf höchstem Niveau sind, da du gegen 11 andere Golfer im Online-Mehrspieler-Modus antrittst.
- Mottokurse! Neun Kurse mit einzigartigen Mechaniken und Löchern. Werde Profi auf dem Piratenkurs oder erziele einen Albatross im „Antik“-Motto-Kurs.
- Powerups! Ärgere deine Freunde, indem du ihren Ball mit Honig, Eis oder als Quadrat zum Stehen bringst.
- Drei Spielmodi! Schlage den Ball vom Tee beim klassischen Minigolf, jage nach einem Par oder tausche das Loch durch ein Tor beim Hockey aus.
- Level-Editor! Verleihe dem Spiel einen eigenen Touch, indem du deinen eigenen Kurse entwirfst, teilst und spielst.
- Individualisierungen! Mache eine Piste aus dem Fairway, mit freischaltbaren Hüten, Skins und Schweifen für deinen Ball.
Wer einen PC zu Hause stehen hat, kann das Spiel bereits im Steam Early Access erwerben und die ersten Abschläge durchführen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Spielevor 3 Tagen
Microsoft erhöht Preise für Xbox Series X|S, Controller und neue Spiele
-
Spielevor 1 Woche
Horizon Realms jetzt in Forza Horizon 5 verfügbar
-
Spielevor 5 Tagen
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Xbox Series X|S Patch verbessert Performance
-
Xbox Onevor 6 Tagen
Xbox Elite Series 3 Wireless-Controller und neue Cloud-Features: So könnten die nächsten Controller aussehen