Spiele
Game Two sichert Zukunft: MediaMarkt-Saturn steigt als Hauptsponsor und Partner ein

Game Two ist gerettet – zumindest für die nächste Zeit. Mit MediaMarkt-Saturn hat das Format einen finanzstarken Partner an seiner Seite, der Gaming längst als zentrales Geschäftsfeld entdeckt hat.
TL;DR: Game Two bleibt bestehen: MediaMarkt-Saturn steigt als Hauptsponsor ein und eröffnet neue Möglichkeiten für Events, Formate und Community-Aktionen. Während viele Fans erleichtert sind, gibt es auch Kritik an der engen Bindung an einen großen Händler.
Die Nachricht, die viele Fans erhofft hatten, ist da: Das beliebte Gaming- und Satireformat Game Two wird nicht eingestellt. Nach wochenlanger Unsicherheit steht fest, dass MediaMarkt-Saturn als neuer Hauptsponsor und Partner einspringt – und damit die Zukunft des Formats sichert. Doch was bedeutet das für Game Two, die Redaktion und die Zuschauer?
Rückblick: Wochen der Unsicherheit
Seit Dezember 2016 liefert Game Two wöchentlich Kritiken, Specials, News und Live-Shows – immer mit einer Mischung aus Humor und fundiertem Gaming-Journalismus. Produziert von Rocket Beans Entertainment, fand das Format sein Publikum über YouTube, funk.net und die ARD-Mediathek.
Im August 2025 dann der Schock: Der Vertrag mit Funk sollte nicht verlängert werden. Plötzlich stand die Zukunft des Formats auf der Kippe – und die Community bangte um eines der erfolgreichsten Gaming-Formate im deutschsprachigen Raum.
Die Rettung durch MediaMarkt-Saturn
Am 19. August kam schließlich die erlösende Nachricht: MediaMarkt-Saturn übernimmt die Rolle des Hauptsponsors. Neben finanzieller Unterstützung umfasst die Partnerschaft auch crossmediale Kooperationen, Eventformate und gemeinsame Aktionen.
Damit steigt erstmals ein großer europäischer Elektronikhändler dauerhaft als Partner in ein journalistisches Gaming-Format ein. Für Game Two bedeutet das vor allem eins: kreative und finanzielle Sicherheit.
MediaMarkt-Saturn und Xperion: Gaming im Fokus
Mit fast 1.000 Standorten in 13 Ländern ist MediaMarkt-Saturn Europas führender Elektronikhändler. Schon länger setzt das Unternehmen mit der Marke Xperion auf Gaming-Events und Community-Erlebnisse – etwa in Köln und Berlin, wo regelmäßig Turniere, Panels und Meet & Greets stattfinden.
Neue Formate und mehr Community-Beteiligung
Die Kooperation geht über klassisches Sponsoring hinaus. Geplant sind:
- Exklusive Live-Auftritte von Game-Two-Moderatoren auf Xperion-Events
- Sonderformate und Video-Serien in Zusammenarbeit mit MediaMarkt-Saturn
- Community-Aktionen, bei denen Zuschauer aktiv eingebunden werden
Für die Redaktion bedeutet das neue Sponsoring vor allem mehr Freiraum: komplexere Recherchen, aufwändigere Produktionen und experimentelle Ideen sollen wieder möglich sein.
Gemischte Reaktionen aus der Community
Die ersten Reaktionen sind unterschiedlich. Viele Fans feiern die Rettung des Formats und sehen darin die Chance, dass Game Two auch in Zukunft unabhängig berichten kann.
Andere äußern Bedenken:
- Befürchtung, dass Reviews an Glaubwürdigkeit verlieren könnten
- Kritik daran, dass MediaMarkt-Saturn nicht gerade als jugendnah oder modern gilt
- Sorge vor einer zu starken Kommerzialisierung des Formats
Gleichzeitig betonen viele, dass finanzielle Unabhängigkeit im Gaming-Journalismus ohnehin selten ist und die Partnerschaft sogar neue Chancen eröffnen könnte.
-
Sony PlayStationvor 1 Woche
PlayStation vor Mega-Jahr 2026, laut GamesIndustry.biz
-
Spielevor 1 Woche
Call of Duty „too big to fail“ – Activision reagiert auf Battlefield 6-Hype
-
Spielevor 5 Tagen
Ex-Sony-Manager Shawn Layden: Warum der Xbox Game Pass Entwicklern schaden könnte
-
Xbox Series X|Svor 1 Woche
Transparente Xbox Series X von Extreme Consoles geht viral