Spiele
Formula Legends: Jetzt weltweit für Xbox, PlayStation, PC und Nintendo Switch verfügbar
																								
												
												
											Erlebe 60 Jahre Motorsport mit Formula Legends auf Xbox neu – mit Arcade-Action, Simulationstiefe und Modding-Support auf dem PC.
Formula Legends ist jetzt weltweit für Xbox Series X|S, PlayStation, PC und Nintendo Switch erhältlich. Der Sim-Cade-Racer von 3DClouds kombiniert bunte Optik mit realistischer Motorsport-Tiefe und bringt dir über 60 Jahre Rennsportgeschichte ins Wohnzimmer.
Der italienische Entwickler 3DClouds hat sein neuestes Projekt veröffentlicht: Formula Legends ist ab sofort für Xbox Series X|S, Xbox One, PlayStation 5, PlayStation 4, Nintendo Switch und PC erhältlich. Das Spiel bringt dir eine einzigartige Mischung aus Arcade-Action und realistischer Motorsport-Simulation und lässt dich über sechs Jahrzehnte der Formel-Geschichte auf eine völlig neue Weise erleben.
Motorsport neu interpretiert
Formula Legends verfolgt ein klares Konzept: Zugänglichkeit trifft auf Tiefe. Schon beim ersten Einstieg wirst du merken, dass dich das Spiel mit farbenfrohen Grafiken, stylischen Retro-Boliden und dynamischen Rennstrecken empfängt. Doch unter der Oberfläche steckt ein System, das ernsthafte Motorsport-Fans begeistern dürfte.
Du musst dich nicht nur im direkten Rad-an-Rad-Kampf behaupten, sondern auch strategische Entscheidungen treffen. Reifenverschleiß, Tankmanagement, sich entwickelnde Streckenbedingungen und ein realistisches Schadensmodell spielen eine entscheidende Rolle. Hinzu kommt ein dynamisches Wettersystem, das jeden Grand Prix zu einer neuen Herausforderung macht.
Diese „leicht zu lernen, schwer zu meistern“-Philosophie zieht sich durch das gesamte Spiel. Du kannst verschiedene Schwierigkeitsgrade auswählen, die Renndistanz anpassen und mit Fahrhilfen experimentieren, um genau das Erlebnis zu bekommen, das zu deinem Fahrstil passt.
Große Resonanz schon vor dem Launch
Schon im Vorfeld hat Formula Legends viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Über 200.000 Spieler haben die Demo heruntergeladen, mehr als 100.000 Nutzer setzten das Spiel auf ihre Wunschliste in Stores wie Steam, dem Epic Games Store, dem Xbox Store, der PlayStation Network Library und dem Nintendo eShop.
Francesco Bruschi, CEO von 3DClouds, zeigt sich begeistert: „Wir haben all unsere Leidenschaft in die Entwicklung von Formula Legends gesteckt und sind überwältigt von der positiven Resonanz seitens Medien, Content Creators und Spielern. Der Launch ist für uns erst der Anfang.“
Volle Modding-Unterstützung auf dem PC
Ein besonderes Highlight für PC-Spieler ist die vollständige Modding-Unterstützung. Formula Legends lässt sich laut 3DClouds problemlos dekompilieren und wieder zusammenbauen, was der Community nahezu unbegrenzte Möglichkeiten eröffnet. Vom Austausch einzelner Logos auf Lackierungen bis hin zu komplett neuen Fahrzeugmodellen ist alles möglich. Damit will das Studio eine kreative Szene fördern, die das Spiel langfristig lebendig hält.
Bruschi erklärt: „Wir haben Formula Legends so entwickelt, dass es von der Community erweitert werden kann. Wir sind gespannt, welche Ideen die Spieler umsetzen werden.“
Post-Launch-Roadmap angekündigt
Zum Start hat 3DClouds bereits einen Ausblick auf die Zukunft gegeben. Das Studio bestätigte, dass drei neue DLCs in Arbeit sind, die frische Inhalte ins Spiel bringen werden. Außerdem soll eine neue historische Ära eingeführt werden, die zusätzliche Fahrzeuge und Strecken umfasst. Parallel dazu wird das Team kontinuierlich Verbesserungen am Kernspiel vornehmen und eng auf das Feedback der Fans eingehen.
Damit verfolgt 3DClouds einen langfristigen Plan: Formula Legends soll nicht nur ein einmaliges Erlebnis sein, sondern über Monate und Jahre hinweg wachsen und immer neue Inhalte bieten.
Fazit und Ausblick
Formula Legends ist mehr als nur ein weiterer Arcade-Racer. Es verbindet die Faszination von Motorsport-Historie mit moderner Zugänglichkeit und technischer Tiefe. Mit der Unterstützung für Mods, der klaren Roadmap und einem flexiblen Gameplay, das sowohl Neulinge als auch erfahrene Rennsportfans anspricht, positioniert sich das Spiel als echte Alternative im Genre.
Wenn du Lust auf eine Mischung aus bunter Präsentation und ernstzunehmender Rennsport-Simulation hast, solltest du Formula Legends unbedingt ausprobieren. 3DClouds hat gezeigt, dass sie nicht nur ein weiteres Rennspiel veröffentlichen wollten, sondern eine Plattform für Motorsport-Begeisterte, die sich stetig weiterentwickelt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
- 
																	Xbox Series X|Svor 1 Woche
Phil Spencer bestätigt: Nächste Xbox wird First-Party
 - 
																	Xbox Series X|Svor 1 Woche
Die Zukunft der Xbox: Kostenloses Online-Gaming und Windows-Integration
 - 
																	Xbox Series X|Svor 1 Woche
Next-Gen Xbox spielt PlayStation-Spiele: Microsoft plant die offene Gaming-Revolution
 - 
																	Spielevor 1 Woche
Battlefield 6: Kostenloser Battle-Royale-Modus „RedSec“