InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Formula Legends startet mit neuem Update 1.1 und Tech Power DLC durch

Xbox News von

am

Formula Legends

3DClouds bringt frischen Wind in den Arcade-Racer Formula Legends mit neuen Fahrzeugen, Gameplay-Verbesserungen und einem ersten Ausblick auf den Online-Multiplayer.

Das italienische Studio 3DClouds hat das neue Tech Power DLC sowie das umfangreiche Update 1.1 für seinen Arcade-Racer Formula Legends veröffentlicht. Das Spiel ist auf Xbox Series X|S, PlayStation, Nintendo Switch und PC erhältlich. Mit der neuesten Erweiterung feiert das Team die kreative Seite des Motorsports und bringt gleichzeitig zahlreiche Verbesserungen in das Basisspiel, die direkt aus dem Feedback der Community stammen.

Das Tech Power DLC ist eine Hommage an legendäre Ingenieurskunst und revolutionäre Designs vergangener Rennsport-Ären. Es umfasst drei Fahrzeuge, die in ihrer Konzeption historische Wendepunkte des Motorsports widerspiegeln. Diese Fahrzeuge verbinden technologische Vision mit spielerischer Herausforderung und sorgen für neue Dynamik auf der Strecke.

Das steckt im Tech Power DLC

Die Erweiterung Tech Power enthält drei neue Fahrzeuge, die in ihrer Gestaltung an echte Innovationen der Rennsportgeschichte angelehnt sind:

  • Tram Tram Late 60s: Ein kühnes Design aus den späten Sechzigern, das auf experimenteller Aerodynamik basiert. Spieler erleben eine unverwechselbare Fahrdynamik und spüren die rohe Kraft technischer Kreativität.
  • Fyrex Mid 70s: Dieses außergewöhnliche Mehrfachrad-Fahrzeug definiert Traktion und Kontrolle neu. Es erlaubt präzises Kurvenverhalten und vermittelt das Gefühl ingenieurtechnischer Meisterleistung.
  • Jorsey Late 90s: Ein eleganter, perfekt ausbalancierter Bolide aus den späten Neunzigern, der für Präzision, Geschwindigkeit und sportliche Eleganz steht.

Das Tech Power DLC ist ab sofort für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S verfügbar. Die Nintendo Switch-Version erscheint im kommenden Monat. Parallel dazu hat 3DClouds ein kostenloses Update 1.1 veröffentlicht, das wesentliche Verbesserungen für das gesamte Spielerlebnis bringt.

Formula Legends

Das bringt das Update 1.1

Mit dem neuesten Patch reagiert 3DClouds direkt auf das Feedback der Spieler und verbessert zentrale Bereiche des Spiels.

Das Update enthält folgende Neuerungen:

  • Verbesserte KI-Entscheidungen: Die Gegner reagieren nun dynamischer auf Wetter- und Streckenbedingungen.
  • Überarbeitetes Schwierigkeits-System: Die Schwierigkeitsgrade sind jetzt besser ausbalanciert und bieten mit dem neuen Modus „Sehr Schwer“ zusätzliche Herausforderung.
  • Neue Benutzeroberfläche: Anzeigen wie Rundenzeiten, Delta-Zeiten und Reifenmarkierungen der KI sind nun sichtbar und erlauben eine genauere strategische Planung während des Rennens.
  • Anpassbare Kamera: Spieler können jetzt Blickwinkel, Sichtfeld und Cockpit-Perspektive individuell einstellen.
  • Volle HUD-Anpassung: Jeder Bildschirmbereich kann nach Wunsch aktiviert oder deaktiviert werden, um das Rennen noch immersiver zu gestalten.

CEO Francesco Bruschi lobt die Arbeit seines Teams: „Ich könnte nicht stolzer auf das Team von Formula Legends sein. Wir sind ein kleines Team aus Rennsport-Enthusiasten, die ein Spiel geschaffen haben, das die Geschichte des offenen Motorsports feiert und gleichzeitig immer weiter wächst.“

Er fügt hinzu: „Seit dem Launch haben wir kontinuierlich Updates veröffentlicht und wir sind noch lange nicht am Ende. Unser nächstes großes Ziel ist der Online-Multiplayer, der Anfang 2026 erscheinen wird.“

Diese Ankündigung markiert einen entscheidenden Schritt für die Zukunft von Formula Legends. 3DClouds reagiert damit auf den langjährigen Wunsch der Community nach Online-Rennen, die das Arcade-Erlebnis noch wettbewerbsintensiver machen sollen.

Formula Legends

Eine Hommage an die Geschichte des Rennsports

Mit dem Tech Power DLC zeigt 3DClouds, wie mutige Ingenieursideen spielerisch erlebbar werden können. Ob Fahrzeuge mit mehreren Rädern oder aerodynamische Extreme – jedes Auto erzählt seine eigene Geschichte des Fortschritts. Diese Liebe zum Detail verbindet die Vergangenheit mit der Gegenwart des Motorsports und verleiht Formula Legends eine einzigartige Identität.

Die Kombination aus klassischer Rennsportästhetik, moderner Spielmechanik und technischer Präzision macht den Titel zu einem besonderen Erlebnis für Fans, die sowohl Geschwindigkeit als auch Innovation schätzen.

Mehr Features auf dem Weg

3DClouds bestätigt, dass weitere Inhalte bereits in Entwicklung sind. Neben neuen Premium-DLCs arbeitet das Team an zusätzlichen Gameplay-Funktionen wie Lenkrad-Unterstützung und weiteren Rennserien. Ziel ist es, Formula Legends langfristig zu einem lebendigen Motorsport-Erlebnis zu machen, das auf allen Plattformen stetig wächst.

Das Entwicklerstudio kündigt außerdem an, dass in den kommenden Monaten weitere Updates erscheinen, die sich erneut eng am Feedback der Community orientieren werden.

Fazit: Leidenschaft, Innovation und Fan-Nähe

Mit dem Update 1.1 und dem Tech Power DLC zeigt Formula Legends, wie ernst 3DClouds die Wünsche der Spieler nimmt. Das Studio verbindet nostalgische Technikleidenschaft mit modernen Spielmechaniken und sorgt damit für frischen Wind im Genre der Arcade-Racer.

Die neuen Fahrzeuge sind nicht nur optische Highlights, sondern auch spielerische Experimente, die fordern und faszinieren. Zusammen mit den umfassenden Gameplay-Verbesserungen und dem Ausblick auf den Online-Multiplayer entwickelt sich Formula Legends zu einem Rennspiel, das Fans auf allen Plattformen langfristig begeistern wird.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Pressemitteilung
Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending