InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Farmbotic: Neuer Trailer auf der Tokyo Game Show enthüllt

Xbox News von

am

Farmbotic

Frozen Way hat seinen Farming-Simulator offiziell in Farmbotic umbenannt und auf der Tokyo Game Show einen neuen Trailer gezeigt. Das Spiel verbindet klassische Landwirtschaft mit Automatisierung und Koop-Gameplay.

Das polnische Studio Frozen Way hat die Umbenennung seines kommenden Farming-Simulators bekanntgegeben. Ab sofort trägt das Spiel den Namen Farmbotic und präsentierte sich mit einem frischen Trailer auf der Tokyo Game Show. Der neue Titel spiegelt die Kernidee des Spiels wider: klassische Landwirtschaft verschmilzt mit moderner Technik, Automatisierung und futuristischen Robotern.

Farming trifft Automation und Retro-Atmosphäre

In Farmbotic schlüpfst du in die Rolle eines Farmers, der von einer ganzen Flotte an anpassbaren Robotern unterstützt wird – den sogenannten Farmbots. Sie erledigen viele der alltäglichen Arbeiten auf deinem Hof und machen dich dabei nicht überflüssig, sondern erleichtern die Routine. Dadurch bleibt der gemütliche Charme eines Farming-Simulators erhalten, wird aber durch technologische Möglichkeiten erweitert.

Das Spiel ist in einer retro-futuristischen Welt angesiedelt, inspiriert von den 1970er- und 1990er-Jahren. Dein Ziel ist es, einen Hof aufzubauen, Pflanzen anzubauen, Tiere zu versorgen und dabei Schritt für Schritt Automatisierung und Maschinen einzusetzen. Gleichzeitig triffst du auf kuriose Charaktere im Dorf, die dich mit Aufträgen und Geschichten versorgen.

Farmbotic

Gefährliche Tiefen: Minen voller Rhemidium

Doch Farmbotic bleibt nicht an der Oberfläche. Unter den Feldern verbirgt sich ein gefährliches Minensystem, in dem das mysteriöse Rhemidium abgebaut wird – ein instabiles, radioaktives Metall. Diese Expeditionen stellen dich vor strategische Herausforderungen, da du dich gegen mutierte Kreaturen behaupten musst und nur mit Schutzanzug den steigenden Strahlenbelastungen standhältst.

Das Rhemidium ist jedoch der Schlüssel zu neuen Möglichkeiten: Mit seiner Hilfe lassen sich mutierte Pflanzen anbauen, die dir im weiteren Spielverlauf besondere Vorteile verschaffen. So können etwa Chili-Pflanzen zu feuriger Munition verarbeitet werden. Andere Varianten werden für bestimmte Quests benötigt und geben dem Fortschritt auf deinem Hof eine zusätzliche erzählerische Tiefe.

Kooperatives Gameplay mit Crossplay

Eines der Highlights von Farmbotic ist der Koop-Modus. Bis zu vier Spieler können gemeinsam auf einem Hof arbeiten, Aufgaben teilen, die Minen erkunden und eigene Spielstile entwickeln. Dank Crossplay zwischen Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC spielt es keine Rolle, auf welcher Plattform du unterwegs bist – du kannst jederzeit mit Freunden zusammenarbeiten.

Farmbotic

Der Release im Blick

Farmbotic legt den Fokus auf entspannte, aber stetige Progression und kombiniert dabei Farming, Crafting, Automatisierung und Erkundung. Mit seiner Mischung aus vertrauten Farming-Mechaniken und einem futuristischen Setting hebt sich der Titel klar von klassischen Genrevertretern ab.

Entwickelt wird Farmbotic vom Krakauer Studio Frozen Way. Der Release ist für 2026 auf Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC geplant.

Fazit

Mit Farmbotic präsentiert Frozen Way eine frische Vision des Farming-Genres: eine Mischung aus klassischer Landwirtschaft, moderner Technik und gefährlichen Abenteuern in den Minen. Der neue Trailer zeigt bereits, wie harmonisch das Spiel den gemütlichen Hofalltag mit futuristischen Maschinen verbindet. Besonders spannend ist der Crossplay-Koop-Modus, der Spielern ermöglicht, unabhängig von der Plattform zusammen an ihrer ganz eigenen Farm zu arbeiten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Pressemitteilung
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending