Spiele
Fallout Day 2025: Bethesda kündigt Livestream-Event an
Bethesda feiert am 23. Oktober den „Fallout Day 2025“ mit einem großen Livestream. Fans dürfen sich auf Neuigkeiten zu Fallout 76, Community-Events und vielleicht sogar Hinweise auf ein mögliches Remaster freuen.
Bethesda Softworks lädt alle Fans der Fallout-Reihe am 23. Oktober 2025 zum jährlichen Fallout Day ein. Das große Livestream-Event startet um 19:00 Uhr deutscher Zeit und wird wie gewohnt auf YouTube und Twitch übertragen. Der Termin ist nicht zufällig gewählt: Am 23. Oktober fielen in der Fallout-Geschichte die Atombomben. Ein symbolträchtiger Tag für alle, die das Ödland lieben.
Ein Fest für Fallout-Fans weltweit
Wie Bethesda in den sozialen Medien bekanntgab, wird der Stream „die neuesten Nachrichten zu bestehenden Fallout-Spielen, Community-Feierlichkeiten und anstehenden Fan-Events“ beinhalten. Das Event ist längst mehr als nur eine Werbeshow – es ist ein Treffpunkt für die Community, die seit Jahrzehnten das postapokalyptische Universum der Reihe lebendig hält.
Die Ankündigung sorgt bereits jetzt für Spekulationen. Auch wenn Bethesda keine neuen Haupttitel angekündigt hat, hoffen viele Spieler auf Überraschungen. Besonders Fallout 76-Spieler können sich vermutlich auf frische Inhalte und Updates freuen. Erst vor wenigen Tagen kündigte Bethesda mit der kostenlosen Erweiterung „Burning Springs“ ein neues Kapitel für das Online-Rollenspiel an. Diese Erweiterung führt dich in die ländliche Region im Südosten Ohios – ein weiteres unerforschtes Gebiet im Fallout-Universum.
Fallout 76: Burning Springs
Gerüchte um ein mögliches Remaster
Doch es gibt auch Anlass für vorsichtigen Optimismus. In Dokumenten aus dem FTC-Prozess zwischen Xbox und Activision Blizzard tauchten Hinweise auf, dass ein Fallout 3 Remaster in Entwicklung sei. Diese Information wurde nie offiziell bestätigt, aber seitdem das Oblivion Remaster tatsächlich Realität wurde, erscheinen die Gerüchte glaubwürdiger denn je.
Sollte Bethesda tatsächlich an einem Remaster des Klassikers arbeiten, wäre der Fallout Day 2025 der perfekte Anlass für eine Enthüllung. Zwar gibt es keine offizielle Bestätigung, aber die Formulierungen im Ankündigungstext lassen zumindest Raum für Spekulationen.
Viele Fans hoffen zudem auf erste Teaser zu Fallout 5, auch wenn ein Release dieses Projekts noch in weiter Ferne liegt. Bethesda konzentriert sich aktuell klar auf Fallout 76 und langfristige Content-Pläne, um die Community weiter zu stärken.
Rückblick auf den Fallout Day 2024
Der letztjährige Fallout Day 2024 drehte sich fast vollständig um Fallout 76. Neben neuen Inhalten gab es damals Rabatte auf frühere Fallout-Titel, exklusive Twitch-Drops und eine Charity-Aktion in Zusammenarbeit mit Fallout for Hope. Diese wohltätige Organisation, getragen von der engagierten Fallout-Community, sammelte dabei Spenden für verschiedene soziale Projekte.
Ein ähnliches Programm ist auch in diesem Jahr zu erwarten. Bethesda betont, dass der Fokus wieder auf der Community liegt – ein Ansatz, der seit der Fallout-TV-Serie von Amazon Prime enorm an Bedeutung gewonnen hat. Die steigende Popularität der Marke spiegelt sich auch in den Spielerzahlen wider: Fallout 76 konnte in den letzten Monaten neue Rekorde verzeichnen.
Ein bedeutender Tag für alle Fallout-Fans
Der Fallout Day 2025 wird erneut zeigen, wie stark und leidenschaftlich die Fallout-Community weltweit ist. Ob neue Ankündigungen zu Fallout 76, ein mögliches Remaster oder spannende Fan-Aktionen – der 23. Oktober bleibt für Fans ein Pflichttermin.
Egal ob du seit Fallout 3 dabei bist, erst mit Fallout 76 eingestiegen bist oder die Serie über die erfolgreiche TV-Adaption entdeckt hast: Der Fallout Day bietet eine perfekte Gelegenheit, in die Welt des Ödlands einzutauchen und gemeinsam mit Millionen Spielern weltweit zu feiern.
Fazit
Bethesda setzt seine Tradition fort und zelebriert den Fallout Day 2025 mit einem großen Livestream. Während die Chancen auf Fallout 5 gering sind, dürften neue Inhalte zu Fallout 76 und vielleicht ein Fallout 3 Remaster die größte Aufmerksamkeit erhalten. Für Fans bedeutet das: Einschalten lohnt sich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Xbox Game Passvor 6 Tagen
Cancel Xbox Game Pass: Weltweiter Aufschrei nach Microsofts Preiserhöhung
-
Spielevor 1 Woche
Electronic Arts wird für 55 Milliarden Dollar von einem Investorenkonsortium übernommen
-
Xbox Game Passvor 2 Tagen
Xbox Game Pass: Alter Preis bleibt für Bestandskunden gleich
-
Xbox Cloud Gamingvor 6 Tagen
Xbox Cloud Gaming bald kostenlos mit Werbung verfügbar