News
F1 2020: Letztes Video der Hot Lap-Serie pünktlich zum Saisonstart veröffentlicht
In seinem markanten Renault spult Esteban Ocon pünktlich zur Wiederaufnahme der F1 Saison, mit den Großen Preis von Österreich in Spielberg, seine Hot Lap-Runde auf dem Red Bull-Ring in F1 2020 ab.
Die Strecke, die im Jahr 1970 als der gefürchtete „Österreichring“ ihren Einzug in die Formel 1 hielt, wurde in den Jahren 1995 bis 1996 überarbeitet und trägt heute den Namen „Red Bull Ring“. Der damalige offizielle Streckendesigner der Formel 1, Hermann Tilke, gestaltete die Strecke zu einer wesentlich kürzeren und moderneren Form um, die dann 1996 als „A1-Ring“ wiedereröffnet wurde. Die Formel 1 kehrte im darauffolgenden Jahr auf den Rundkurs nach Österreich zurück. Sie ist eine kurze Strecke, deren erste Hälfte die enorme Beschleunigung der Fahrzeuge belohnt, wenn diese über drei spektakulären Geraden mit separierenden Aufwärts-Kurven jagen. Wenn es für die Fahrer darauffolgend wieder bergab geht, wandelt sich der Kurs in eine Hochgeschwindigkeitsfahrt wie auf einem Rodelschlitten, bei der die Piloten ihre Boliden durch eine Serie von sehr schnellen Kurven steuern und die berühmte „Rindt“-Rechtskurve durchlaufen, die nach dem ersten F1®-Weltmeister aus Österreich benannt wurde.
F1 2020 erscheint am 10. Juli 2020 für Xbox One, PS4 und PC.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Trailervor 7 Tagen
Meta Quest 3S Xbox Edition: VR-Headset für Xbox Cloud Gaming offiziell vorgestellt
-
Xbox Cloud Gamingvor 1 Woche
Meta Quest 3S – Xbox Edition: Erstes Bild des VR-Headset geleakt
-
Spielevor 4 Tagen
Turn 10 Studios: Forza Motorsport-Entwickler steht vor Entlassungen – Xbox-Division im Umbruch
-
Spielevor 5 Tagen
Beavis & Butt-Head erobern Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone in Season 04 Reloaded