Spiele
Everdark: Undead Apocalypse – Retro-Horror-Action erscheint am 24. Oktober für Xbox
Everdark: Undead Apocalypse ist ein rasanter, düsterer Horror-Shooter mit deutlicher 80er-Jahre-Atmosphäre. Freut euch auf ein intensives Vampir-Survival, klassische Horror-Elemente und ein unverwechselbares Retro-Feeling.
Das unabhängige Entwicklerstudio Dojo System hat offiziell angekündigt, dass der packende Ego-Shooter Everdark: Undead Apocalypse am 24. Oktober für Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC über Steam erscheint. Die Demo-Version ist bereits jetzt auf Steam spielbar und wird auch während des Steam Next Fest (13. bis 20. Oktober) prominent vertreten sein. Zudem findet am Montag, dem 13. Oktober, um 21:00 Uhr (Pazifikzeit) ein offizieller Livestream statt, in dem das Entwicklerteam das Spiel und neue Features vorstellt.
Vom B-Movie zur modernen Vampir-Apokalypse
Everdark: Undead Apocalypse ist eine Hommage an die Horrorfilme und B-Movie-Klassiker der 1980er Jahre. Dich erwartet eine Stadt, die vollständig von Vampiren überrannt wurde. Zwischen flackernden Neonlichtern, verfallenen Gebäuden und bedrohlichen Schatten kämpfst du ums nackte Überleben.
Der Titel kombiniert dabei klassische Survival-Horror-Mechaniken mit dem Tempo moderner First-Person-Shooter. Das Ergebnis ist eine dichte, atmosphärische Mischung aus Angst, Spannung und Adrenalin – ein Spiel, das den Geist der alten Horrorfilme perfekt einfängt, aber gleichzeitig mit heutiger Intensität überzeugt.
Ein Arsenal gegen die Dunkelheit
Dein Überlebenskampf in Everdark: Undead Apocalypse ist mehr als nur pures Ballern. Du greifst auf ein ungewöhnliches, aber wirkungsvolles Waffenarsenal zurück: von Schusswaffen und Nahkampfwaffen bis hin zu heiligem Wasser, Knoblauch, Kruzifixen und natürlich dem klassischen Holzpflock, der jedem Vampir das Ende bringt.
Jeder Gegner fordert taktisches Denken, denn Munition und Ressourcen sind knapp. Wie in den besten Survival-Horror-Spielen zählt jeder Schuss, und nicht jeder Kampf sollte gesucht werden. Manche Situationen verlangen Köpfchen, andere Mut – und oft beides zugleich.
Die Entwickler legen besonderen Wert auf klassische Spannung und spielerische Herausforderung. Wer Resident Evil, DOOM oder Blood liebt, wird sich hier sofort heimisch fühlen.
15 handgefertigte Level voller Schrecken
Die Welt von Everdark: Undead Apocalypse ist kein zufällig generiertes Chaos, sondern bewusst designtes Grauen. In 15 handgefertigten Levels erwarten dich vampirverseuchte Straßen, Katakomben, alte Kirchen und verlassene Industrieanlagen. Überall lauern Geheimnisse, versteckte Pfade und düstere Überraschungen.
Jedes Level erzählt ein Stück der Geschichte, die dich immer tiefer in den Untergang dieser Stadt hineinzieht. Zwischen Blutrausch und Story-Elementen verbirgt sich ein erzählerischer Kern, der laut Dojo System den Auftakt zu einer ganzen Spielesaga bildet.
Der Beginn einer neuen Horror-Saga
Mit Everdark: Undead Apocalypse startet Dojo System das erste Kapitel eines größeren, zusammenhängenden Universums. Das bedeutet: Die Geschichte wird in zukünftigen Spielen fortgesetzt und um neue Charaktere, Orte und Kreaturen erweitert.
Dieses Konzept erinnert an filmische Universen, in denen jede Episode ihre eigene Geschichte erzählt, aber dennoch ein großes Ganzes bildet. Für Spieler, die langfristige Narrative und wiederkehrende Welten schätzen, bietet Everdark also viel Potenzial.
Gameplay: Retro trifft Moderne
In spielerischer Hinsicht verbindet Everdark: Undead Apocalypse das Beste aus zwei Welten:
- Die Atmosphäre und Ressourcenknappheit klassischer Survival-Horror-Spiele.
- Die schnellen Gefechte und präzise Steuerung moderner Ego-Shooter.
Diese Mischung sorgt dafür, dass du ständig unter Druck stehst. Die Gegner sind aggressiv, die Umgebung ist düster und das Gefühl der Bedrohung bleibt dauerhaft spürbar. Trotz der Intensität bleibt die Steuerung flüssig und intuitiv, was besonders im Nahkampf entscheidend ist.
Eine Hommage mit Stil und Herzblut
Was Everdark: Undead Apocalypse besonders macht, ist seine ästhetische Authentizität. Das Spiel fängt nicht nur die Stimmung der 80er ein, sondern präsentiert sie in einem modernen technischen Gewand. Das Lichtdesign, der körnige Bildlook und der düstere Synth-Soundtrack erzeugen das Gefühl eines verlorenen Horrorfilms, in den du selbst hineingezogen wirst.
Es ist spürbar, dass das Entwicklerteam die Ära liebt, aus der es seine Inspiration bezieht. Die Mischung aus Retro-Design, moderner Grafik und intensivem Gameplay ergibt ein Spielerlebnis, das sich vertraut und zugleich neu anfühlt.
Ein Muss für Horror-Fans
Wenn du Horror-Klassiker wie Fright Night, From Dusk Till Dawn oder The Lost Boys schätzt, wird Everdark: Undead Apocalypse genau deinen Nerv treffen. Der Titel bringt den Nervenkitzel und die Bedrohung der 80er in ein modernes Gewand, das sowohl Shooter-Fans als auch Liebhaber klassischer Horror-Atmosphäre begeistert.
Am 24. Oktober startet der blutige Überlebenskampf auf Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC. Bis dahin kannst du die Demo auf Steam ausprobieren und dir selbst ein Bild vom Spielgefühl machen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Xbox Game Passvor 5 Tagen
Cancel Xbox Game Pass: Weltweiter Aufschrei nach Microsofts Preiserhöhung
-
Spielevor 1 Woche
Electronic Arts wird für 55 Milliarden Dollar von einem Investorenkonsortium übernommen
-
Xbox Game Passvor 1 Tag
Xbox Game Pass: Alter Preis bleibt für Bestandskunden gleich
-
Xbox Cloud Gamingvor 5 Tagen
Xbox Cloud Gaming bald kostenlos mit Werbung verfügbar