InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Europäischer Spielemarkt 2024: 90 % Umsatz digital

Xbox News von

am

Europa Digital
Bild: KI generiert

Der Report zeigt deutlich, dass Digitalisierung und Mobile Gaming die europäischen Märkte bestimmen.

TL;DR: Der europäische Spielemarkt wächst weiter: 2024 lag der Umsatz in den fünf größten Märkten bei 26,8 Milliarden Euro – 90 % davon stammen aus digitalen Verkäufen. Mobile Gaming dominiert, Konsolenumsätze sinken leicht, aber die Zahl der Spieler steigt.


Die europäische Spielebranche verzeichnete 2024 ein erneutes Umsatzwachstum. Laut dem „All About Video Games“-Report von Video Games Europe und der European Games Developer Federation (EGDF) wuchs der Umsatz in den fünf größten Märkten – Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien – um 4 % im Jahresvergleich. Besonders auffällig: 90 % der Einnahmen stammen aus digitalen Verkäufen, was einen Zuwachs von 5 % gegenüber dem Vorjahr bedeutet.

Die wichtigsten Ergebnisse auf einen Blick

  • Gesamtumsatz 2024: 26,8 Milliarden Euro (2023: 25,7 Mrd. Euro)
  • Digitalanteil: 90 % (+5 % im Vergleich zum Vorjahr)
  • Physische Verkäufe: 10 % (–5 % im Vergleich zum Vorjahr)
  • Durchschnittliche Spielzeit: 9 Stunden pro Woche
  • Studios in Europa: 6.000

Europa ist heute die Heimat von 6.000 Studios – und 90 % unseres Umsatzes sind digital. Das zeigt die erfolgreiche Transformation der Branche“, erklärt EGDF-Präsident Hendrik Lesser.

Mobile Gaming überholt Konsolen

Besonders interessant ist die Verteilung der Umsätze nach Plattformen. Smartphones und Tablets sind inzwischen die größte Einnahmequelle:

  • Mobile Games machten 2024 ganze 44 % des Umsatzes aus (+3 % im Vergleich zum Vorjahr).
  • 71 % aller Spieler in Europa zocken regelmäßig mobil.

Konsolen bleiben zwar wichtig, verzeichneten jedoch einen leichten Rückgang:

  • Konsolenumsatz: 38 % (2023: 41 %, also –3 %)
  • Spielerzahlen: trotzdem gestiegen auf 59 % (+3 %).

Beim PC sieht es gemischt aus:

  • PC-Umsatz: leicht gestiegen auf 15 %
  • PC-Spieler: gefallen von 46 % (2023) auf 43 % (2024).

Auch Streaming und On-Demand-Gaming legten minimal zu und machten 4 % des Umsatzes aus.

Die meistverkauften Spiele 2024

Der Report listet außerdem die beliebtesten Titel in den fünf Kernmärkten:

Damit zeigt sich: Sowohl Sportspiele als auch Shooter bleiben die stärksten Zugpferde, während Mobile Games ihre Dominanz mit Casual-Hits wie Coin Master untermauern.

Helldivers 2

Wer spielt in Europa?

Die Zahlen zur Spielerschaft sind ebenso spannend:

  • 54 % aller Europäer spielten 2024 Videospiele.
  • Gesamtzahl der Spieler: 128,3 Millionen (2023: 124,4 Mio.).
  • Deutschland ist Spitzenreiter: 35,9 Millionen Menschen spielen – 60 % der Bevölkerung.
  • Durchschnittsalter: 31 Jahre.
  • Frauenanteil unter Spielern: 45 % (+1,5 %).

Arbeitsmarkt in der Spielebranche wächst

Trotz der vielen Schlagzeilen über Entlassungen konnte der europäische Gaming-Arbeitsmarkt leicht zulegen:

  • Gesamtbeschäftigte 2024: 116.419 (+1,8 % im Vergleich zu 2023).
  • Frauenanteil in der Branche: 24,9 % (2023: 24,4 %).

„Mit der richtigen Unterstützung von politischen Entscheidungsträgern, etwa durch die EU-Initiativen im Bereich Bildung und Skills, kann unsere Branche eine globale Führungsrolle übernehmen“, betont Hester Woodliffe, Vorsitzende von Video Games Europe.

Quelle: gamesindustry.biz
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending