Spiele
El Coco: Neues Roguelike voller Albträume erscheint am 28. November für Xbox
Recotechnology kündigt mit El Coco ein düsteres Roguelike an, das westliche Mythologie mit traumhaften Albträumen verbindet.
Der spanische Entwickler Recotechnology hat sein neues Spiel El Coco angekündigt. Das Roguelike erscheint am 28. November 2025 für Xbox One, Xbox Series X|S, PlayStation 4, PlayStation 5, Nintendo Switch, PC (Steam) und Linux. Im Mittelpunkt steht eine verlorene Seele namens Ky, die im mysteriösen Land der Träume gefangen ist und sich ihren tiefsten Ängsten stellen muss.
In diesem düsteren Abenteuer begibst du dich als Ky auf eine Reise durch The Hole, einen endlosen Abstieg in die Welt der Albträume. Ziel ist es, den König der Albträume, El Coco, zu erreichen und ihn ein für alle Mal zu besiegen – sofern du den Mut dazu findest.
Ein Spiel aus den Tiefen der Mythologie
El Coco schöpft seine Inspiration aus der westlichen und europäischen Folklore. Die Entwickler kombinieren alte Mythen mit einem eigenständigen Stil, der an düstere Gute-Nacht-Geschichten erinnert. Figuren wie La Xana, eine Wasserfee aus alten Legenden, oder Martinico, ein verschlagener Kobold, verleihen der Spielwelt ihre besondere Atmosphäre.
Auch Leltxu, ein feuriger Geist aus der Nacht, und Ratoncito Pérez, eine merkwürdige Maus mit einer Vorliebe für Milchzähne, sind Teil dieser bizarren Welt. Jedes Wesen hat seine eigene Rolle, seine eigene Moral und oft auch ein Geheimnis, das Ky während seiner Reise entdecken wird.
Der visuelle Stil unterstreicht diese märchenhafte, aber zugleich verstörende Welt. Recotechnology beschreibt das Design als eine Mischung aus Cartoon-Ästhetik, Aquarelltexturen und der Anmutung eines aufgeschlagenen Bilderbuchs. Dadurch entsteht eine einzigartige Atmosphäre zwischen kindlicher Neugier und albtraumhafter Bedrohung.
Spielmechaniken voller Versuchungen und Konsequenzen
El Coco folgt den klassischen Regeln eines Roguelikes, fügt jedoch mehrere originelle Ideen hinzu. Jeder Spieldurchlauf ist ein neuer Traum, der sich mit prozedural generierten Elementen verändert.
- Jedes Level ist ein eigener Albtraum: Hinter jeder Tür warten neue Gegner, Rätsel und Herausforderungen.
- Kämpfe mit System: Waffen besitzen eigene Kombos, Schadensarten und physische Effekte. Von rasend schnellen Klauen bis hin zu schweren Hämmern ist jede Waffe ein taktisches Werkzeug.
- Upgrades und Artefakte: Erfolgreiche Spieler verdienen sich Verbesserungen, die Kys Fähigkeiten dauerhaft stärken oder verändern. Manche Upgrades gewähren passive Boni, andere entfesseln mächtige Angriffe.
- El Coco Deals: Verlockende, aber gefährliche Angebote. Du kannst große Belohnungen erhalten, wenn du bereit bist, den Preis zu zahlen. Jede Entscheidung birgt Konsequenzen.
Die Balance zwischen Risiko und Belohnung ist das Herzstück des Spiels. Jeder Pakt mit El Coco kann Macht verleihen oder dich tiefer in den Albtraum stürzen.
Eine Welt voller Monster, Magie und Mythen
Ky ist in The Uncertain gefangen, einem Zwischenreich zwischen Traum und Wirklichkeit. Auf der Reise durch The Hole begegnet er Verbündeten und Feinden, die alle von westlicher Mythologie inspiriert sind.
Ratoncito Pérez fungiert als Händler und kurioser Sammler. Seine Leidenschaft für regionale Kleidung und Milchzähne sorgt für skurrile Begegnungen.
La Xana nutzt heilendes Wasser, um Ky zu unterstützen, doch ihre Absichten bleiben zweifelhaft.
Martinico, der Kobold, verkauft Schmuckstücke mit magischen Eigenschaften. Seine Späße sind zwar lästig, aber nie bösartig.
Leltxu hingegen verkauft Kerzen, eine zentrale Ressource des Spiels. Doch der Geist hat die Angewohnheit, seine Ware selbst zu verschlingen, was unvorhersehbare Situationen schafft.
Die Meigas und der König der Albträume
Nicht alle Wesen in The Uncertain sind freundlich. Zu den gefährlichsten Gegnern zählen die drei Meiga-Schwestern: Roxelia, Begonia und Germinia. Einst Wächterinnen über die verlorenen Seelen, wurden sie von der Dunkelheit korrumpiert.
- Roxelia greift mit schnellen, messerscharfen Klauen an.
- Begonia beschützt ihre Schwestern mit mächtigen Schilden.
- Germinia setzt auf Illusionen und Magie, um Ky in den Wahnsinn zu treiben.
Diese Begegnungen stellen den Spieler vor taktische Herausforderungen. Jede Hexe repräsentiert einen Aspekt der Angst – körperliche, emotionale oder geistige Bedrohung.
Im Zentrum all dessen steht El Coco, der König der Albträume. Die Figur basiert auf einer alten iberischen Legende über ein Monster, das Kinder entführt, die nicht schlafen wollen. Im Spiel verschlingt El Coco die Seelen jener, die ihre Furcht nicht überwinden können. Er ist mehr als ein Gegner – er ist das Symbol der Angst selbst.
Künstlerisches Konzept: Ein Märchen wird zum Albtraum
Recotechnology legt großen Wert auf das kreative Fundament des Spiels. Von Anfang an stand fest, dass El Coco nicht nur ein Roguelike, sondern auch eine visuelle Hommage an europäische Mythen werden sollte.
Das Entwicklerteam erklärt, dass die Welt von The Uncertain wie ein Papierdiorama wirkt. Figuren und Umgebungen erinnern an handgezeichnete Illustrationen, während das Interface mit Aquarell-Texturen arbeitet.
Diese Kombination erzeugt das Gefühl, in ein illustriertes Märchenbuch einzutauchen, in dem jede Seite eine neue Bedrohung birgt. Das Design ist einfach, aber detailreich und sorgt dafür, dass Spieler sich zugleich heimisch und unwohl fühlen – eine bewusste ästhetische Spannung, die perfekt zum Thema Angst passt.
Ein düsteres Märchen für Roguelike-Fans
Mit El Coco präsentiert Recotechnology ein Roguelike, das sich durch seinen mythologischen Tiefgang und seinen einzigartigen Stil von der Masse abhebt. Das Spiel verbindet Albtraumästhetik mit emotionaler Symbolik und bietet ein Erlebnis, das sowohl Spieler als auch Geschichtsliebhaber faszinieren dürfte.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
PC Gamingvor 1 Woche
Steam Machine: Valve bestätigt mehr Power als 70 % aller Gaming-PCs
-
Xbox 360vor 3 Tagen
Happy Birthday Xbox 360: Zwei Jahrzehnte Gaming-Geschichte
-
Spielevor 1 Woche
Xbox Publishing Guide öffnet Türen für neue Entwickler
-
Spielevor 1 Woche
Battlefield 6 Update 1.1.2.0 bringt neue Karte, Waffen und Modus