Spiele
eFootball und FIFA verlängern Partnerschaft bis 2026 – FIFAe World Cup 2025 mit mehr Teilnehmern

Mit der verlängerten Partnerschaft zwischen KONAMI und FIFA wächst der Fußball-eSport weiter – mit mehr Teilnehmenden, größerer Reichweite und einem zugänglicheren Qualifikationssystem.
TL;DR: eFootball bleibt offizieller Wettkampftitel beim FIFAe World Cup 2025. KONAMI und FIFA verlängern ihre Partnerschaft bis 2026, der Wettbewerb wächst mit mehr Nationen und offener Qualifikationsphase weiter.
Konami Digital Entertainment (KONAMI) und die FIFA setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Die Partnerschaft wird bis 2026 verlängert, um die globale Entwicklung des Fußball-eSports mit FIFAe-Wettbewerben voranzutreiben. Auch 2025 und 2026 bleibt eFootball offizieller Wettkampftitel des FIFAe World Cup, der sowohl auf Mobilgeräten als auch Konsolen gespielt wird.
Mehr Nationen, mehr Chancen
Der FIFAe World Cup 2025 wird mit einer deutlich erhöhten Zahl teilnehmender Nationen ausgetragen. Durch eine offene, mehrmonatige Qualifikationsphase mit lokalen und regionalen Events erhalten noch mehr FIFA-Mitgliedsverbände die Möglichkeit, sich für das Turnier zu qualifizieren. So soll ein globales, nachhaltiges eSport-Ökosystem entstehen.
- Offene Qualifikation für Mobile- und Konsolenversion
- Erweitertes Teilnehmerfeld dank neuer nationaler und regionaler Wettbewerbe
- Zusammenarbeit mit FIFPRO für mehr verfügbare Spieler und Clubs
Rückblick und Ausblick
Der FIFAe World Cup 2024 fand im Dezember statt und erreichte mit über 14 Millionen Online-Teilnehmern und 400.000 gleichzeitigen Zuschauern bei der Konsolen-Edition Rekordzahlen. Am 21. Juli wurde in Tokio das „eFootball World Festival“ gefeiert – zeitgleich mit dem 30-jährigen Jubiläum der eFootball-Serie.
Die Finalrunden des FIFAe World Cup 2025 werden im Dezember in Saudi-Arabien im Rahmen der FIFAe Finals 2025 ausgetragen. Die japanischen Teilnehmer werden wie gewohnt über das „JFA eJapan National Soccer Team Selection Tournament 2025“ ermittelt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Featuredvor 6 Tagen
Xbox startet 2026 mit OEM-Konsole in die neue Generation – 2027 folgt die klassische Xbox [Gerücht]
-
Sony PlayStationvor 6 Tagen
Sony PlayStation sagt Teilnahme an gamescom 2025 ab
-
Spielevor 1 Woche
Forza Horizon 5 verkauft sich 2 Millionen Mal auf PS5 in nur einem Monat
-
Spielevor 5 Tagen
Xbox bringt „Streame deine eigenen Spiele“ für PC-Spieler (Xbox Insider) mit Xbox Game Pass Ultimate