Spiele
eFootball feiert 30 Jahre mit Rooney, Dortmund und neuen Features
Konami feiert 30 Jahre eFootball mit einer Mischung aus Nostalgie und frischen Inhalten.
TL;DR: Zum 30-jährigen Jubiläum von eFootball präsentiert Konami legendäre Spieler wie Wayne Rooney, den Einstieg von Borussia Dortmund und neue Community-Funktionen. Das Saison-Update 2026 startet Mitte August, begleitet von spannenden Events und Belohnungen.
Zum 30-jährigen Jubiläum von eFootball hat Konami während des World Festivals in Tokio spannende Neuigkeiten verkündet. Neben legendären Spieler-Debüts und der Rückkehr von Borussia Dortmund erwarten dich neue Spiel-Features und Events, die Fans weltweit begeistern werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Legenden, Clubs und neue Partnerschaften
Wayne Rooney und Gareth Bale feiern ihr Debüt im Spiel, begleitet von speziellen Designs zum Jubiläum. Ab dem 24. Juli kannst du zudem einen Auswahlvertrag abrufen, um gezielt Spieler auszuwählen. Zusätzlich gibt es ab dem 21. Juli kostenlose Zufallsdeals mit fünfzehn möglichen Spielern.
Borussia Dortmund kehrt am 24. Juli offiziell zurück in eFootball. Im Rahmen eines Vereinsauswahl-Events sind acht Spieler des Traditionsclubs erhältlich. Shinji Namekawa, Präsident von KONAMI Europe, betont die Bedeutung der Partnerschaft und den authentischen Fußballgeist von Dortmund.
Außerdem wurde ein neuer Lizenzvertrag mit der Professional Footballers’ Association (PFA) unterzeichnet, sodass die beste Elf der PFA Awards im August ebenfalls Einzug ins Spiel erhält.
Neue Community-Funktionen und Saison-Update
Ab Mitte August startet das Saison-Update 2026, das neue Features wie Link Up und Treasure Link bringt:
- Link Up erlaubt es zwei Spielern, spezielle Spielzüge durch gemeinsame Manager-Boosts auszuführen.
- Treasure Link ist ein neues Belohnungssystem im Bingo-Stil, bei dem Felder verbunden und mit Gegnern getauscht werden können.
Diese Features sollen das Online- und Offline-Erlebnis weiter verbessern und werden auch bei kommenden Offline-Events eine Rolle spielen.
eFootball 2025 World Finals – Die Champions
Die Weltmeisterschaft für eFootball™ fand kürzlich statt, bei der BRU_JEANSUI (Konsole) aus Thailand und JUNINHO EFOOTBALL (Mobilgerät) aus Brasilien die Titel gewannen. Das Turnier zeigte beeindruckende Skills und leidenschaftlichen Wettkampf auf höchstem Niveau.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Featuredvor 1 Woche
Xbox startet 2026 mit OEM-Konsole in die neue Generation – 2027 folgt die klassische Xbox [Gerücht]
-
Sony PlayStationvor 1 Woche
Sony PlayStation sagt Teilnahme an gamescom 2025 ab
-
Spielevor 1 Woche
Forza Horizon 5 verkauft sich 2 Millionen Mal auf PS5 in nur einem Monat
-
Spielevor 1 Woche
Xbox bringt „Streame deine eigenen Spiele“ für PC-Spieler (Xbox Insider) mit Xbox Game Pass Ultimate