Spiele
EA SPORTS F1 25: Offizieller Soundtrack enthüllt
Der neue Soundtrack von F1 25 ist nicht nur Begleitwerk, sondern fester Bestandteil des Spielerlebnisses. Mit bekannten Namen, frischen Talenten und treibenden Beats zielt EA auf ein immersives Erlebnis ab – auf und neben der Strecke.
TL;DR: F1 25 setzt auf musikalische Vielfalt: Der neue Soundtrack vereint elektronische Beats mit Pop und Drum ‘n’ Bass, um die Rennaction auch akustisch zu untermalen. Mit dabei sind internationale Stars wie Diplo, Gunna und Ellie Goulding.
Mit Vollgas ins Musik-Erlebnis: Electronic Arts hat den offiziellen Soundtrack für EA SPORTS F1 25 vorgestellt. Die Mischung aus Electronic, Pop und Drum ‘n’ Bass sorgt für den passenden Flow auf der Strecke – ob bei Tageslicht in Monaco oder unter den Neonlichtern Miamis.
Internationale Artists und exklusive Kollaborationen
Der Soundtrack von F1 25 besteht aus 26 sorgfältig kuratierten Songs, die nicht nur den Adrenalinpegel, sondern auch die Vielfalt der Motorsportwelt widerspiegeln. Zu den Highlights zählen:
- Diplo x Mau P x Gunna: Eine energiegeladene Kollaboration mit Grammy-Flair
- Ellie Goulding & Anyma: Elektronische Emotion trifft auf Pop-Stimme
- The Dare: Frische Sounds vom neuen Album
- Weitere Künstler:innen aus der globalen EDM-, Pop- und Indie-Szene
Diese Auswahl soll nicht nur motivieren, sondern den Flow zwischen Lenkrad, Geschwindigkeit und Sound perfekt treffen.
Release & Boni für Bestandsfahrer:innen
F1 25 erscheint am 30. Mai 2025 für Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC. Wer bereits F1 23 oder F1 24 besitzt, kann sich auf 15 % Treuerabatt auf die Iconic Edition freuen – allerdings nur bei Vorbestellung und über unterstützte Plattformen wie EA App oder Steam.
-
Xbox Game Passvor 6 Tagen
Cancel Xbox Game Pass: Weltweiter Aufschrei nach Microsofts Preiserhöhung
-
Xbox Game Passvor 2 Tagen
Xbox Game Pass: Alter Preis bleibt für Bestandskunden gleich
-
Xbox Cloud Gamingvor 6 Tagen
Xbox Cloud Gaming bald kostenlos mit Werbung verfügbar
-
Angebotevor 3 Tagen
Xbox Game Pass Ultimate für 12,99 Euro – so umgehst du die Preiserhöhung im November