Spiele
EA bremst Need for Speed aus – Zukunft der Rennserie ungewiss
Need for Speed ist eine der bekanntesten Rennspielreihen weltweit, doch die aktuellen internen Veränderungen bei EA und Criterion deuten darauf hin, dass die Franchise in eine längere Pause geht – oder sogar ein vorläufiges Ende erreicht.
TL;DR: Electronic Arts hat die Need for Speed-Reihe offenbar vorerst „eingemottet“. Nach Berichten eines Fotografen der von EA unterstützten Plattform Speedhunters wird die Rennserie aktuell nicht weiterentwickelt, während das Speedhunters-Projekt ebenfalls pausiert wird. Criterion Games konzentriert sich verstärkt auf Battlefield, was die Zukunft des Rennspiels unsicher macht.
Die legendäre Rennspielreihe Need for Speed könnte vor einer längeren Pause stehen. Matthew Everingham, Fotograf und regelmäßiger Contributor der von Electronic Arts finanzierten Auto-Plattform Speedhunters, berichtete auf Social Media, dass EA die Franchise „eingemottet“ habe. Zudem wird bekannt, dass Speedhunters, dessen letzte Inhalte im April veröffentlicht wurden, vorerst eingestellt wird.
Hinweise auf eine unklare Zukunft
Eine offizielle Stellungnahme von EA zum Status von Need for Speed steht noch aus. Doch diverse Entscheidungen deuten auf Unsicherheit hin:
- Die Server des Kultklassikers Need for Speed Rivals werden am 7. Oktober abgeschaltet.
- Criterion Games, Entwickler der Reihe, hat den Großteil seiner Belegschaft zur Arbeit an der Battlefield-Reihe abgezogen.
- Laut Battlefield-Chef Vince Zampella sollen weitere Entwickler komplett zum Battlefield-Team wechseln.
Seit dem ersten Release 1994 auf PlayStation und Sega Saturn hat Need for Speed über 20 Titel veröffentlicht. Das jüngste Spiel, Need for Speed Unbound aus Dezember 2022, erhielt auf Steam gemischte Bewertungen, basierend auf mehr als 40.000 Rezensionen.
-
Spielevor 1 Woche
Forza Motorsport Team bei Turn 10 Studios weitgehend aufgelöst
-
Spielevor 1 Woche
Build a Rocket Boy plant Relaunch nach massivem MindsEye-Fehlschlag
-
Angebotevor 5 Tagen
Microsoft Xbox 360 Sammler MEGA Baukasten zum Spitzenpreis beim Amazon Prime Day
-
Spielevor 1 Woche
Arkane-Gründer kritisiert Xbox Game Pass als „unhaltbar“ und gefährlich für die Branche