News
DIRT 5: Krachende Off-Road Rally-Action lässt Boden in China beben + Trailer

Codemasters hat ein neues Gameplay-Video für DIRT 5 veröffentlicht, das Fans der erfolgreichen DiRT-Racing-Games begeistern wird. DIRT 5 bietet packende “Rally-Raid”-Events, mit denen Spieler klassische Rally-Action erleben können.
Das neue Video veranschaulicht eines dieser schlammspritzenden Events vor atmosphärischer Kulisse im farbenfrohen China und löst möglicherweise eines der ältesten Geheimnisse Chinas.
“Rally Raid” ist nur eines der “Punkt-zu-Punkt”-Events in DIRT 5, die knallharte Rennen auf rutschigen Pisten in unterschiedlichsten Terrains und vor faszinierenden Landschaftskulissen bietet. Das neuste Video präsentiert eines dieser Events in China, wo über schlammige Matsche, an bekannten Monumenten vorbei und durch idyllische Dörfer hindurch gerast wird – alles in allem eine epische Off-Road-Strecke, die es richtig in sich hat.
Dieses “Rally-Raid”-Event demonstriert auch einige der Fahrzeuge aus der Serie der modernen Rally-Boliden in DIRT 5, darunter der Skoda Fabia R5 und der neue Ford Fiesta R5 MKII. Doch auch Trucks, Buggies und viele weitere unterschiedliche Fahrzeuge können an diesen klassischen Rally-Events teilnehmen und den Boden Chinas zum Beben bringen.
DIRT 5 wird bereits am 6. November für Xbox One, PlayStation 4 und PC veröffentlicht. Die Version für Xbox Series X erscheint am 10. November 2020. DIRT 5 für PlayStation 5 folgt später im Jahr. Die Google Stadia-Version wird 2021 veröffentlicht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Spielevor 4 Tagen
Microsoft erhöht Preise für Xbox Series X|S, Controller und neue Spiele
-
Spielevor 1 Woche
Horizon Realms jetzt in Forza Horizon 5 verfügbar
-
Spielevor 6 Tagen
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Xbox Series X|S Patch verbessert Performance
-
Xbox Onevor 6 Tagen
Xbox Elite Series 3 Wireless-Controller und neue Cloud-Features: So könnten die nächsten Controller aussehen