InsideXbox.de | Social Media

Link

Die Xbox-Plattform und die schrittweise Einbindung der virtuellen Realität

Xbox News von

am

von

Xbox Controller Hand

Die virtuelle Realität, die zumeist als VR abgekürzt wird, steht deutlich an der Spitze aller technologischen Innovationen im spielerischen Bereich.

Das Ziel ist es, den Spieler bestmöglich in eine fremde Welt eintauchen zu lassen. Die Bemühungen sind nicht neu, doch jetzt ist es das Ziel der großen Namen in der Branche, die Technologie in alle Haushalte zu bringen.

Eine besondere Rolle kommt dabei den Konsolen zu. Diese haben mittlerweile den PC abgelöst, außerdem sind sie wesentlich besser zur Nutzung mit VR geeignet, als das etwa beim Smartphone der Fall ist, obwohl Online Mobile Casinos deutlich aufholen.

Dieser Text wirft einen genauen Blick auf die Entwicklungen im Hause Microsoft. Die Konsole des Software-Giganten ist die Xbox, die seit vielen Jahren in direkter Konkurrenz zu Sony Playstation steht. Mit welchen Herausforderungen hat es die Xbox zu tun, worauf dürfen sich die Fans der Konsole freuen und was ist der aktuelle Stand?

Microsoft – Lange zögerlich

Über viele Jahre hinweg wollte sich Microsoft nicht wirklich zur virtuellen Realität bekennen. Während Google und Facebook ihre Entwicklungen mit großen Schritten und enormen Summen vorantrieben, war sich Microsoft lange nicht sicher, wie der Konzern von der virtuellen Realität profitieren könnte. Genau deswegen wurde die Xbox kaum mit VR in Verbindung gebracht. Mittlerweile hat sich das Blatt gewendet und Microsoft hat erkannt, dass VR und Augmented Reality die Zukunft des Gamings darstellen.

Natürlich lassen sich Pläne in der Gaming-Welt nicht binnen kürzester Zeit in die Wirklichkeit umsetzen. Das ist der Grund, warum die Xbox anderen Systemen tatsächlich etwas hinterherhinkt. Die Anstrengungen von Microsoft werden in den vergangenen Jahren substanzieller, doch genau das ist notwendig, wenn die immer größer werdende Kluft zwischen der Playstation, dem Klassiker von Sony, und den neuesten Varianten der Xbox geschlossen werden soll.

Sony Playstation, die wahrscheinlich bekannteste und auch meistverkaufte Konsole der Welt, setzt seit einigen Jahren auf die schrittweise Implementierung von VR. Im Angebot des Techkonzerns findet sich die PSVR. Dabei handelt es sich um eine Brille für virtuelle Realität, die perfekt auf die Playstation abgestimmt ist. Aber niemand sollte sich wirklich darüber ärgern, da die Xbox mittlerweile auch mit verschiedenen Headsets für VR verwendet werden kann. Viele Anbieter versuchen derzeit, sich auf dem Markt zu etablieren. Das bringt etliche Vorteile für Spieler mit sich, denn die Preise sinken, gleichzeitig wird die Technologie Jahr für Jahr besser. Das wiederum ist ein Ansporn für Spieleentwickler, die ebenfalls nach Möglichkeiten suchen, wie die VR besser in die eigenen Spiele für die angesagten Konsolen einbinden können.

Welche Vorteile bringt Microsofts Einbindung von VR in die Xbox?

Neben den bekannten Vorteilen von VR wird die Xbox durch die Implementierung dieser Technologie zu einem wesentlich vielseitiger nutzbaren Gerät. Wie genau und in welche Richtung sich die Xbox entwickeln wird, das lässt sich nur schwer voraussagen, doch Gedankenspiele müssen auf jeden Fall erlaubt sein.

  • Action aus einem neuen Blickwinkel: Die Grafik neuer Konsolenspiele ist mittlerweile so gut, dass sie an Kinofilme erinnern. Tatsächlich gibt es bei der Produktion von Filmen und von Kinospielen mittlerweile viele Überschneidungen. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch in Kinos VR und Augmented Reality zu finden sind. Bis es allerdings soweit ist, wird VR in der Xbox dafür sorgen, dass Action-Abenteuer aus einem vollkommen neuen Blickwinkel erlebbar werden.
  • Lernen auf einem neuen Niveau: Die Rolle von Konsolenspielen für das Heranwachsen von Kindern wird immer wieder eifrig diskutiert. Mit VR kann eine Lernatmosphäre geschaffen werden, die Kindern und Jugendlichen komplexe Sachverhalte auf visueller Ebene möglichst einfach darstellt. Schüler sind plötzlich ausgestorbenen Tieren besonders nah oder können mit einem virtuellen Sprecher eine Fremdsprache üben. Aus schulischer Sicht kann sich die Einbindung von VR in die Xbox also deutlich lohnen.
  • Multiplayer auf einem neuen Niveau: Das Spielen mit der Konsole bedeutet nicht mehr länger, dass Zeit einsam vor dem Fernsehen verbracht wird. Mit VR in der Xbox ist es möglich, seinen Mitspielern möglichst nah zu sein. Das Spielen wird sozialer. Natürlich verlagert sich dadurch das eigene Leben nochmals deutlich stärker ins Internet, doch die Qualität der Kontakte nimmt deutlich zu.

Was es für die ehrgeizigen Ziele von Microsoft braucht, das sind dringend erwartete Hardware-Updates. Bislang ist die Konsole nicht gut genug, um mit der Konkurrenz mithalten zu können. Generell steckt VR noch in den Kinderschuhen und die versprochenen Effekte bleiben bislang aus. Es darf allerdings gehofft werden, dass sich in den kommenden Jahren Großes tut. Egal, welcher Altersklasse man selbst angehört, VR lässt jeden in neue und bislang unbekannte Welten eintauchen, weshalb Entwicklungen, wie sie Microsoft derzeit fördert, unbedingt begrüßt werden müssen. Großes steht an und sicher ist, dass die Spiele der nahen Zukunft aufgrund von VR nicht mehr mit heutigen Varianten vergleichbar sind. Der Spieler wird zum Teil der virtuellen Welt und tritt beim Spielen förmlich eine Reise an.

Werbung





Trending