Spiele
Cult of Blood: Survival-Horror für Xbox, PlayStation und PC angekündigt
Das düstere Survival-Horror-Spiel Cult of Blood erscheint 2026 für Xbox, PlayStation und PC – inspiriert von einer wahren Geschichte und voller albtraumhafter Rituale.
Das griechische Indie-Studio Dusty Box hat mit Cult of Blood sein erstes Spiel vorgestellt – ein düsteres, filmisch inszeniertes Survival-Horror-Abenteuer, das nächstes Jahr für Xbox, PlayStation und PC erscheinen wird. Der erste Trailer verspricht eine packende Mischung aus klassischem Horror, rituellen Schrecken und psychologischem Wahnsinn.
Mit seinem realistisch-düsteren Ton und festen Kameraperspektiven erinnert Cult of Blood an die Ursprünge des Genres – inspiriert von Klassikern wie Resident Evil und Silent Hill, kombiniert diese aber mit modernen Gameplay-Elementen und präziser Steuerung.
Ein Albtraum im Zeichen des Blutes
In Cult of Blood wirst du in ein abgeschiedenes Dorf geschickt, das von einem geheimnisvollen Blutkult kontrolliert wird. Du spielst einen Polizeibeamten, der auf beunruhigende Berichte reagiert und dabei auf eine Gemeinschaft stößt, die in der Zeit eingefroren scheint – abgeschnitten von der Außenwelt.
Was als routinemäßige Untersuchung beginnt, verwandelt sich schnell in einen albtraumhaften Überlebenskampf. Der Kult verehrt eine Priesterin, die durch ein grausames Ritual zur Göttin aufsteigen will. Dabei nutzt sie die Dorfbewohner, denen ihre Seelen geraubt wurden, als willenlose Diener.
Deine Aufgabe ist klar: überlebe, decke die Wahrheit auf – oder werde selbst zum letzten Opfer des Rituals.
Das Spiel basiert lose auf einer wahren Geschichte, die Dusty Box mit Elementen dunkler Magie und übernatürlicher Mythologie neu interpretiert. Diese Verbindung von Realität und Okkultismus schafft eine Atmosphäre zwischen Aberglaube, Wahn und metaphysischem Horror.
![]()
Gameplay: Zwischen Kontrolle und Chaos
Dusty Box setzt bei Cult of Blood auf klassische Survival-Horror-Mechaniken in modernem Gewand. Die Entwickler kombinieren filmische Inszenierung mit präziser Steuerung, wodurch jeder Schritt spürbare Spannung erzeugt.
Zu den wichtigsten Gameplay-Elementen zählen:
- Cinematic Horror – feste Kameraeinstellungen und intensive Zwischensequenzen schaffen eine filmreife Atmosphäre.
- Klassische Steuerung mit modernen Elementen – Tank Controls, Zielen und Ausweichen wurden überarbeitet, um sowohl Nostalgie als auch flüssiges Gameplay zu bieten.
- Intensives Kampfgefühl – Nahkampfangriffe sind riskant, Munition ist knapp, und jede Begegnung kann tödlich enden.
- Brutale Bosskämpfe – groteske Gegner fordern präzises Timing und Ressourcenmanagement.
- Überleben & Aufrüstung – durch das Sammeln von Blood Souls kannst du Waffen verbessern und neue Ausrüstung freischalten.
Diese Mechaniken sollen das beklemmende Gefühl verstärken, ständig kurz vor dem Zusammenbruch zu stehen – ein Markenzeichen klassischen Survival-Horrors.
Horror mit filmischer Wucht
Der Ankündigungstrailer von Cult of Blood zeigt Nebel verhüllte Straßen, flackernde Kerzen in verlassenen Kathedralen und sumpfige Ruinen. Die Kombination aus cinematischer Präsentation und schwerer Atmosphäre zieht dich direkt in das Grauen hinein.
Dusty Box nutzt feste Kameraeinstellungen, um gezielt Spannung zu erzeugen: Der Spieler sieht nie alles, was vor ihm liegt – oder hinter ihm lauert. In Verbindung mit detailreichen Umgebungen entsteht eine visuelle Tiefe, die sich klar an den großen Vorbildern des Genres orientiert, ohne sie zu kopieren.
Jedes Gebiet ist sorgfältig inszeniert, jede Bewegung hat Gewicht, jede Begegnung ist potenziell tödlich. Diese bewusste Spielgeschwindigkeit sorgt dafür, dass du dich nie sicher fühlst, selbst in scheinbar ruhigen Momenten.
![]()
Entscheidungen mit Konsequenzen
Das zentrale Thema von Cult of Blood ist Wahl und Opfer. Jede Begegnung zwingt dich, Ressourcen abzuwägen: Lässt du Munition zurück, um Platz für Heilgegenstände zu schaffen? Riskierst du den Nahkampf, um Munition zu sparen?
Doch Entscheidungen gehen über das Überleben hinaus. Am Ende musst du dich der ultimativen Frage stellen:
Willst du den Kult vernichten – oder seiner Versuchung erliegen?
Deine Entscheidungen beeinflussen den Verlauf der Geschichte und führen zu unterschiedlichen Enden, die jeweils den moralischen Preis deines Handelns widerspiegeln.
Technische Umsetzung & Plattformen
Cult of Blood befindet sich derzeit in Entwicklung und erscheint 2026 für Xbox, PlayStation und PC.
Die Entwickler versprechen eine einheitliche Spielerfahrung auf allen Plattformen – mit optimierter Steuerung für Controller sowie reaktionsschnellen Ladezeiten auf Xbox Series X|S und PlayStation 5.
PC-Spieler können das Spiel bereits auf Steam wishlisten, und eine kostenlose Demo ist in Planung.
Mit dieser Multi-Plattform-Veröffentlichung möchte Dusty Box sicherstellen, dass sowohl Konsolen- als auch PC-Spieler den Schrecken des Spiels vollständig erleben können.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Spielevor 3 TagenXbox Exklusivtitel: Sarah Bond erklärt das Ende der Ära
-
Spielevor 1 WocheDying Light: The Beast – Roadmap bis Ende 2025 enthüllt
-
ROG Xbox Allyvor 5 TagenMicrosoft arbeitet wohl an Xbox Emulation für ROG Xbox Ally
-
Reviewsvor 1 WocheROG Xbox Ally X im Test: Ein Konsolenspieler im Windows-Land