InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Company of Heroes 3: Endure & Defy – Neues Battlegroup-DLC vorgestellt

Xbox News von

am

Company of Heroes 3: Endure & Defy

Relic Entertainment hat das neue DLC Endure & Defy für Company of Heroes 3 angekündigt. Ab dem 27. November 2025 erwarten dich vier neue Battlegroups – jeweils eine für jede Fraktion – mit frischen Einheiten, einzigartigen Fähigkeiten und spannenden neuen Spielmechaniken für PC-Spieler auf Steam.

Mit dem kommenden Endure & Defy Battlegroup-DLC bringt Relic Entertainment frischen Wind in die Schlachten von Company of Heroes 3. Jede der vier Hauptfraktionen erhält eine neue Spezialisierung, die Multiplayer- und Co-Op/Skirmish-Gefechte noch vielseitiger macht. Die neuen Battlegroups bieten jeweils einzigartige Mechaniken, ikonische Einheiten und kreative Strategien, die Fans der Reihe begeistern dürften.

Hier sind die neuen Fraktionen im Detail:

US Forces – Italian Partisan Battlegroup

Die US-Streitkräfte erhalten durch italienische Partisanen eine besonders hinterlistige Verstärkung. Diese Spezialeinheit setzt auf Täuschung, Sabotage und Guerillataktiken, um den Gegner von innen heraus zu zerschlagen.

Kernfeatures:

  • Einsetzen von Widerstandskämpfern und Saboteuren, um feindliche Nachschublinien zu stören
  • Nutzung eines Tunnelsystems für verdeckte Truppenbewegungen
  • Ressourcendiebstahl und Untergrundsprengungen, um den Feind zu destabilisieren

Diese Battlegroup belohnt taktisches Denken und erlaubt es, mit gezielten Nadelstichen ganze Fronten zum Einsturz zu bringen.

Wehrmacht – Last Stand Battlegroup

Unter dem Motto „Sieg um jeden Preis“ setzt die Last Stand Battlegroup der Wehrmacht auf verzweifelte, aber äußerst effektive Verteidigungsmaßnahmen. Spieler errichten improvisierte Stellungen, nutzen spezielle Befehle und setzen alles daran, den Vormarsch der Alliierten zu stoppen.

Kernfeatures:

  • Neue Einheiten wie der Borgward Wanze und der Pantherturm
  • Propaganda Tower zur Schwächung der gegnerischen Moral
  • Improvisierte Artillerieschläge und Panzerfaust-Offensiven
  • Fokus auf defensive Opferbereitschaft und Durchhaltevermögen

Mit dieser Battlegroup dreht sich alles um taktische Entschlossenheit und das Ausschöpfen jeder letzten Ressource, um den Sieg zu erzwingen.

British Forces – Polish Cavalry Battlegroup

Die britische Armee erhält Unterstützung von kampferprobten polnischen Einheiten, die ihren Wunsch nach Rache in pure Angriffskraft verwandeln. Diese Battlegroup kombiniert zielsichere Feuerkraft mit einem unerschütterlichen Kampfgeist.

Kernfeatures:

  • Elite-Polish Lancer Sections führen Angriffe an vorderster Front
  • Polnisch besetzte Sherman Fireflies und Land Mattresses für verheerende Feuerkraft
  • Besonders effektiv gegen veterane Gegner
  • Perfekte Balance zwischen Mobilität und Feuerüberlegenheit

Diese Battlegroup richtet sich an Spieler, die offensive Strategien bevorzugen und gern Druck aufbauen, um den Feind in die Defensive zu zwingen.

Deutsches Afrikakorps – Kriegsmarine Battlegroup

Das Afrikakorps ruft die deutsche Kriegsmarine zur Unterstützung und kombiniert Land- und Seestreitkräfte zu einer tödlichen Mischung aus Präzision und Zerstörung.

Kernfeatures:

  • Kriegsmarine-Infanterie mit hoher Flexibilität und technischer Kompetenz
  • Aufbau von Hardpoints zur Sicherung wichtiger Positionen
  • Versorgung über Supply Drops und Nachschubnetzwerke
  • Unterstützung durch Stuka-Bomber, Fritz-Gleitbomben und Marine-Salven

Diese Battlegroup legt den Schwerpunkt auf taktische Kontrolle und geballte Feuerkraft. Wer strategisch denkt und seine Linien festigt, wird den Feind in kürzester Zeit überrollen.

Neue Spielmechaniken und Zukunftsaussichten

Mit Endure & Defy erweitert Relic Entertainment das Herzstück von Company of Heroes 3: die taktische Vielfalt. Jede Battlegroup bringt nicht nur neue Einheiten, sondern auch frische Mechaniken, die das Gameplay deutlich vertiefen. Ob durch Sabotageaktionen der Partisanen, die unerschütterliche Verteidigung der Wehrmacht oder den wuchtigen Gegenangriff der polnischen Truppen – jede Fraktion fühlt sich spürbar anders an.

Relic verspricht außerdem, in den kommenden Wochen weitere Details und Gameplay-Videos zu veröffentlichen. Der offizielle Teaser-Trailer ist bereits online und gibt einen ersten Vorgeschmack auf die neuen Schlachtfelder.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Pressemitteilung
Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending