InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Clair Obscur: Expedition 33 Update 1.4.0 – Performance-Boost und Gameplay-Verbesserungen

Xbox News von

am

Clair Obscur: Expedition 33

Das Update 1.4.0 für Clair Obscur: Expedition 33 bietet dir spürbare Verbesserungen in Gameplay, Performance und Benutzerfreundlichkeit.

TL;DR: Das Update 1.4.0 für Clair Obscur: Expedition 33 bringt eine lang ersehnte Battle Retry-Funktion, verbesserte Performance dank DLSS und XeSS sowie diverse Quality-of-Life-Optimierungen und Bugfixes.


Mit dem neuesten Patch für Clair Obscur: Expedition 33 kannst du dich auf spannende Neuerungen freuen. Die Entwickler haben eine der meist gewünschten Funktionen integriert: die Battle Retry-Option. Außerdem sorgt die Unterstützung von Frame Generation und Low Latency Mode auf kompatiblen NVIDIA- und Intel-Grafikkarten für ein deutlich flüssigeres Spielerlebnis. Zwar wird an der Unterstützung von FSR weiterhin gearbeitet, ein Release folgt in einem zukünftigen Patch.

Performance und visuelle Verbesserungen

  • DLSS & XeSS: Das Update aktiviert Frame Generation und den Low Latency Mode für DLSS und XeSS auf kompatiblen GPUs. Das Ergebnis: flüssigeres Gameplay mit weniger Eingabeverzögerung.
  • Umgebungsdetails: Zahlreiche visuelle Verbesserungen und Bugfixes in verschiedenen Levels steigern die Immersion.

Quality-of-Life-Updates im Detail

  • Battle Retry: Nach einer Niederlage erscheint ein neues Fenster, das dir ermöglicht, den Kampf direkt neu zu starten – kein langes Zurückladen mehr.
  • Lumina-Kosten: Im Pictos-Menü wird jetzt die Lumina-Kostenübersicht jeder Fähigkeit angezeigt. So planst du deinen Einsatz besser.
  • Autoplay für Dialoge: Optional kannst du Dialoge außerhalb von Cutscenes automatisch abspielen lassen. Die Funktion lässt sich in den Einstellungen sowie während des Gesprächs aktivieren oder deaktivieren.
  • Separate Lautstärkeregler: Ab sofort kannst du die Lautstärke für Erkundung und Kampf getrennt einstellen.

Verbesserte Zugänglichkeit und Fehlerbehebungen

  • Barrierefreiheit: Farbblinde Spieler profitieren von neuen Symbolen bei Lunes Stains, die die Lesbarkeit verbessern.
  • Kampf-Balance: Lunes Fähigkeit „Thermal Transfer“ gewährt keinen zusätzlichen Zug mehr, wenn die Stain-Verbrauchsbedingungen nicht erfüllt sind. Außerdem gibt es eine Korrektur bei Kombinationen aus „Second Chance“ Pictos, Heilung und Schutz vor Tod, um unfaire Unsterblichkeit zu verhindern.

Diverse Fehlerbehebungen

  • Der Rocher, der gelegentlich mit Kristall verschwand, bleibt jetzt stabil in den Stone Wave Cliffs.
  • Speicherstände teleportieren dich nicht mehr hinter den Monolithen beim Laden.
  • Gameplay-Modifikatoren werden beim Start eines neuen Spiels nicht mehr fälschlich von anderen Saves übernommen.
  • Esquie erscheint nun mit der gesamten Gruppe beim Landen.
  • Der Nebel auf Flying Manor blockiert auf Steam Deck nicht mehr die Sicht.
  • Journale verschwinden nicht mehr nach dem Laden eines Save-Files, das beim Aufheben des Journals erstellt wurde.

Achievement-Fixes

  • Die Erfolge „Expeditioner“ und „Trailbreaker“ lösen sich jetzt korrekt aus, wenn deine Charaktere nach Kämpfen Level 33 bzw. 66 erreichen.
  • Auch „Connoisseur“ und „Follow The Trail“ werden nach dem Sammeln aller erforderlichen Items bei betroffenen Speicherständen freigeschaltet.

Clair Obscur: Expedition 33

Quelle: expedition33.com
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending