News
Call of Duty: Modern Warfare II & Warzone – Season 04 startet in Kürze

Kämpfe auf brandneuen Schlachtfeldern in Call of Duty: Modern Warfare II & Warzone Season 04, welche am 14. Juni auf Konsolen und PC startet.
Mit einer brandneuen mittelgroßen Warzone-Karte, sieben neuen Multiplayer-Karten, vier neuen Waffen und einer berüchtigten (maskierten) Figur erwartet euch ein spannendes Spielerlebnis. Dies ist Season 04 von Call of Duty: Modern Warfare II und Warzone.
Call of Duty: Modern Warfare II setzt auf globale Ausmaße
Nach den turbulenten Ereignissen in der Al Mazrah Koschei-Komplex während des heftigen Sandsturms am Ende von Season 03 haben sich die Operator in die Wasserstadt Vondel begeben. Vondel ist ein brandneuer Ort, der euch eine Mischung aus altertümlicher Geschichte und moderner Architektur bietet. Doch die Ruhe in Vondel wird von einer bekannten maskierten Figur namens Nikto gestört, der seine Kräfte sowohl in Al Mazrah als auch in Vondel mobilisiert. Inmitten des Staubes könnt ihr seinen Anführerstatus erkennen. Nikto ist bereit, diese Stadt zu erobern.
Warzone 2.0 Überblick
Willkommen in Vondel, einer mittelgroßen Karte, die zum Start von Season 04 für die Spielmodi Resurgence, DMZ und den Lockdown LTM bereitsteht. Im Laufe der Season wird außerdem der Standard Battle Royale-Modus verfügbar sein.
Über ein halbes Dutzend neuer Features erwarten euch, darunter das Taktische Amphibienfahrzeug (TAV), die Rückkehr der beliebten Supply Boxes, dynamischer Nebel, ein neues Feld-Upgrade und vieles mehr.
Der Sandsturm in Al Mazrah hält weiterhin an. Neben der Einführung von Vondel gibt es auch leichte topographische Veränderungen in Al Mazrah während Season 04.
Das Warzone Ranked Play wird zurückgesetzt und die erste vollständige Saison in Season 04 beginnt. Bereitet euch auf eine vollwertige Ranglistensaison vor und holt euch noch mehr Belohnungen. Weitere Details dazu findet ihr im allgemeinen Überblick.
Im Laufe der Mid-Season könnt ihr euch auf weitere Inhalte freuen, darunter das traditionelle Battle Royale in Vondel und ein neues Gulag. Die Action wird immer intensiver, besonders wenn wir uns auf das Mid-Season-Update freuen, das im Sommer erscheinen wird.
Neue Karte: Vondel
Setzt eure Koordinaten für eine völlig neue Karte und Sperrzone. Vondel hat eine geografische Ausdehnung zwischen Al Mazrah und Ashika Island und bietet Platz für bis zu 18 Operator in den Spielmodi DMZ und 72 Operator in Resurgence. Die Karte bietet dicht bebaute Straßen und Kanäle, große Gebäude zum Erkunden, vertikale Elemente und viele Geheimnisse.
Die von Beenox entwickelte Karte Vondel umfasst 15 markante Sehenswürdigkeiten, darunter eine mittelalterliche Burg aus der sächsischen Zeit, einen verlassenen Zoo, ein City Hall im griechischen Revival-Stil und ein Fußballstadion, das für ein epischen Paintball-Turnierfinale vorbereitet ist. Ihr werdet auch dicht gedrängte Stadthäuser, kleine Café-Gassen und eine Vielzahl anderer Orte entdecken, die taktische Vorteile bieten.
Ein besonderes Merkmal von Vondel ist das komplexe Kanalsystem. Neben verschiedenen Straßenarten und Brücken könnt ihr euch als Operator ins Wasser stürzen oder sogar Wasserfahrzeuge und ein neues Amphibienfahrzeug nutzen, um euch durch die engen Stadtstraßen zu bewegen.
Neue Spielmodi: Lockdown LTM, Resurgence, Updates
Lockdown (Launch-Fenster: 28. Juni)
Vondel befindet sich im Lockdown. Lockdown ist ein brandneuer Modus in Call of Duty: Warzone, der von dem Multiplayer-Modus Hardpoint inspiriert wurde. Hierbei geht es darum, dass mehrere Quads Zonen auf der Karte einnehmen und halten müssen, anstatt das letzte überlebende Squad zu sein.
Lockdown eignet sich perfekt für diejenigen, die objektbasierte Modi mögen und viel Zeit sowohl im Multiplayer als auch im Battle Royale verbringen. Ihr könnt von Anfang an benutzerdefinierte Loadouts verwenden. Das bedeutet, dass ein Squad bis zu drei Vaznev 9Ks oder TAC-56s und einen Scharfschützengewehr-Spieler haben kann. Ihr könnt auch eure neue Lieblings-Loadout-Kombination entdecken und dabei lernen, Rotationen und Verteidigungsstrategien zu meistern, um die Gegner zu besiegen.
Lockdown ist ein zeitlich begrenzter Modus, den ihr zum Start von Season 04 ausprobieren könnt. Er wird Teil der Playlist-Rotation in Warzone sein.
Resurgence (Launch)
Wenn ihr lieber in Vondel kämpfen wollt, dann ist Resurgence der richtige Modus für euch. Die Kernregeln von Resurgence auf Ashika Island werden auch in Vondel übernommen. Zusätzlich werden zwei neue Funktionen eingeführt, um die Spielqualität und das Tempo zu verbessern: Dynamische Resurgence-Timer und das Vengeance-Symbol.
Dynamische Resurgence-Timer
Die Resurgence-Modi erhalten eine neue Funktion namens Dynamische Timer. Diese Funktion passt die Resurgence-Timer automatisch an, falls ein oder mehrere Squad-Mitglieder die Verbindung verlieren. Sobald diese Squad-Mitglieder wieder zurückkommen, wird der Resurgence-Timer auf den normalen Countdown zurückgesetzt.
Diese dynamischen Resurgence-Timer sollen ein Ausgleich für Squads sein, die plötzlich einen Operator weniger haben.
Vengeance-Symbol
Wenn ihr in einem Warzone-Match ausgeschaltet werdet, ist es vielleicht an der Zeit, eure taktische Vorgehensweise neu zu bewerten. Mit dem Vengeance-Symbol könnt ihr herausfinden, wer euren Teamkameraden ausgeschaltet hat.
Das Vengeance-Symbol zeigt euch die Richtung des Gegners an, der euren Teamkameraden ausgeschaltet hat. Es zeigt jedoch nicht den genauen Standort an und ist nur mit dem Tod eures Teamkameraden verbunden.
Das Vengeance-Symbol bleibt so lange bestehen wie der Resurgence-Timer für euren Teamkameraden läuft. Wenn ihr diesen Rivalen ausschaltet, werden zusätzlich fünf Sekunden von den Resurgence-Timern eurer Teamkameraden abgezogen.
Das Vengeance-Symbol bietet Unterstützung für Team-basierte Resurgence-Modi. Es liegt jedoch an euch, die Aufgabe zu beenden und den Gegner zu eliminieren.
Sowohl dynamische Resurgence-Timer als auch das Vengeance-Symbol sind in den Resurgence-Playlists auf allen Karten verfügbar.
DMZ-Updates, einschließlich dynamischem Nebel
DMZ-Operator: Willkommen in Vondel. Im Rahmen eurer DMZ-Missionen werdet ihr die gepflasterten Straßen, zahlreichen Wasserwege, Marktplätze, Uferhäuser und andere wichtige Orte in Vondel erkunden können. Insgesamt können sich bis zu 18 Operator (sechs Teams mit jeweils drei Spielern) jederzeit in Vondel bereitstellen.
Die neue Sperrzone bringt neben Vondel eine aufregende große Aktualisierung für DMZ mit sich, die zusätzliche Inhalte enthält:
Forward Operating Base: Ein zentraler Hub für DMZ
In Season 04 kommt eine zentralisierte Kommunikations- und Upgrade-Zentrale für Operator innerhalb der DMZ hinzu. Diese Zentrale, bekannt als Forward Operating Base (FOB), ermöglicht es Operatoren, Aufgaben zu erledigen, um verschiedene Upgrades zu verdienen, die sie in der DMZ einsetzen können. Diese Upgrades sind in vier Kategorien unterteilt:
- Stash: Erhöht die Größe des Portemonnaies und des Schlüsselverstecks.
- Weapons Locker: Versicherte und konfiszierte Waffen sowie Upgrades.
- Bounty Board: Für Exfil, Bartering-Rezepte und Buy-Station-Rabatte.
- Communications Station: Ermöglicht den Zugriff auf dringende Missionen.
Alle Operator-Upgrades innerhalb der Forward Operating Base sind passiv und müssen nicht ausgerüstet werden. Sie ermöglichen effizienten Fortschritt in allen Aspekten der DMZ.
Dringende Missionen, Ruf bei Fraktionen, Geldbörse
Innerhalb der FOB könnt ihr dringende Missionen freischalten. Dabei handelt es sich um eine neue Art von von Fraktionen angeforderten Aufgaben, die in der Regel schneller abgeschlossen werden können und eine hervorragende Möglichkeit bieten, Fraktionsruf zu verdienen und weitere Story-Missionen freizuschalten.
Die Absolvierung einer dringenden Mission gewährt einen verfolgten Ruf bei den einzelnen Fraktionen, der in der Forward Operating Base zusammen mit euren FOB-Stufen aufgezeichnet wird.
Zusätzlich dazu wurde das aktuelle Währungssystem in DMZ überarbeitet. Ihr werdet nun eine Geldbörse haben, die ihr beim Sterben nicht verliert. Die Geldbörse kann durch die Verwendung bestimmter Gegenstände erweitert werden und ermöglicht es euch, Geld über den Tod hinaus zu behalten und neue Upgrades zu kaufen.
Dynamischer Nebel
Die DMZ-Karte in Season 04 bringt auch eine neue Gameplay-Mechanik mit sich: dynamischer Nebel. Während der Matches kann dichter Nebel aufziehen und die Sichtbarkeit in der Umgebung erheblich beeinträchtigen. Dies eröffnet neue taktische Möglichkeiten und erfordert eine Anpassung eurer Strategien.
Die genaue Funktionsweise des dynamischen Nebels und seine Auswirkungen auf das Gameplay werden in den Patch Notes zur Verfügung stehen, die mit dem Start von Season 04 veröffentlicht werden.
Multiplayer-Überblick
In Season 04 erwarten euch insgesamt sieben neue Multiplayer-Karten. Jede Karte bietet einzigartige Gameplay-Elemente, Layouts und Herausforderungen, um eure Fähigkeiten als Operator zu testen.
Die neuen Karten sind:
- Disgrace (6v6)
- Collateral (6v6 und 10v10)
- Central (2v2 und 3v3)
- Lifestation (6v6)
- Caution (6v6 und 10v10)
- Beacon (6v6)
- Assault (6v6)
Zusätzlich zu den neuen Karten werden auch neue Modi und Playlists hinzugefügt, um die Abwechslung im Multiplayer-Erlebnis zu erhöhen. Weitere Informationen dazu werden dann in den Patch Notes zu finden sein.
Neue Waffen
Season 04 bringt auch vier neue Waffen in die Welt von Call of Duty: Modern Warfare II und Call of Duty: Warzone 2.0. Die neuen Waffen sind:
- Vaznev 9K (Pistole)
- TAC-56 (Maschinenpistole)
- Meta V (Sturmgewehr)
- Spitfire (Scharfschützengewehr)
Diese neuen Waffen bieten euch zusätzliche Optionen, um eure Loadouts anzupassen und verschiedene Spielstile auszuprobieren. Sucht nach ihnen in der Welt oder schaltet sie über Herausforderungen frei.
Fortsetzung der Geschichte
Die Geschichte von Call of Duty: Modern Warfare II und Call of Duty: Warzone geht mit Season 04 weiter. Die Ereignisse in Al Mazrah und Vondel enthüllen neue Geheimnisse und Entwicklungen im Kampf gegen die Bedrohung.
Die Details der Story-Updates werden im Laufe der Season bekannt gegeben und könnten in Form von In-Game-Events, neuen Aufgaben und Cinematics präsentiert werden. Bleibt gespannt auf weitere Informationen.
Fazit
Season 04 von Call of Duty: Modern Warfare II und Call of Duty: Warzone 2.0 bringt eine Vielzahl von neuen Inhalten, darunter die mittelgroße Karte Vondel, neue Spielmodi, Multiplayer-Karten, Waffen und die Fortsetzung der Geschichte. Bereitet euch auf spannende Schlachten vor, während ihr euch mit anderen Operatorn in Vondel und anderen Schauplätzen messt.
Die genauen Details und Patch Notes werden zum Start von Season 04 verfügbar sein, also haltet die Augen offen und genießt das neue Kapitel von Call of Duty: Modern Warfare II und Call of Duty: Warzone 2.0!
-
Spielevor 1 Woche
DEADSIDE Update 1.4 bringt neue High-Intensity-Map auf Xbox Series X|S und PS5
-
Featuredvor 1 Woche
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered offiziell für Xbox enthüllt – Trailer
-
Spielevor 1 Woche
The Division 2: Battle for Brooklyn DLC zeigt sich heute im Livestream – 18 Uhr
-
Spielevor 1 Woche
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – RPG-Klassiker jetzt im Xbox Game Pass verfügbar