Spiele
Call of Duty: Black Ops 7 Zombies Gameplay-Trailer und alle Infos

Am 14. November startet Call of Duty: Black Ops 7 Zombies mit der Map Ashes of the Damned. Dich erwarten die neue Necrofluid Gauntlet, das Wundervehikel Ol’ Tessie, frische Gegner, überarbeitete Systeme und die Modi Directed, Survival und Cursed. Parallel kehrt Dead Ops Arcade 4 zurück. In der Beta vom 2. bis 8. Oktober kannst du erstmals Survival spielen.
Mit Call of Duty: Black Ops 7 Zombies beginnt eine neue Ära für Fans der Untotenjagd. Diesmal spielt die gesamte Erfahrung im Herz des Dark Aether, wo Zeitlinien kollidieren und Weltenfragmente wie Bruchstücke im Nebel schweben. Am 14. November 2025 öffnet sich das Tor mit der ersten Runde-basierten Map Ashes of the Damned.
Die Dedicated Crew aus Dempsey, Nikolai, Takeo, Richtofen, Maya, Weaver, Carver und Grey ist zurück. Wählst du diese Figuren als Operator, profitierst du von zusätzlichem Storykontext und einzigartigen Dialogen. Drei der ikonischen Stimmen feiern ihr Comeback: Nolan North (Richtofen), Fred Tatasciore (Nikolai) und Steve Blum (Dempsey). Neu an Bord ist Nelson Lee, der Takeo Masaki nun in einer Interpretation des 16. Jahrhunderts verkörpert.
Ashes of the Damned: Die Höllenlandschaft
Die Welt im Nebel
Ashes of the Damned wirkt wie ein außerweltliches Bermuda-Dreieck. Hier tauchen zerrissene Orte aus Vergangenheit und Gegenwart auf:
- Janus Towers Plaza – ein gesprengter Wolkenkratzer, elektrisiert von Funken und Schreien.
- Vandorn Farm – eine Farm, durchzogen von Wahnsinn und Ritualen.
- Blackwater Lake – ein düsteres Gewässer, in dem Schuldgefühle ertrinken.
- Ashwood – eine Grenzstadt, vom Krieg verschlungen.
- Exit 115 – ein Rastplatz, der nur Verzweiflung zurückließ.
- Zarya Cosmodrome – ein Ort des Verrats und der Hybris.
Zwischen diesen Knoten liegen gefährliche Straßen und dichte Nebelzonen. Dort erscheinen Gegner schneller, aggressiver und explosiver. Ohne Vorbereitung riskierst du, von der Umgebung selbst verschlungen zu werden.
Ol’ Tessie: Dein Wundervehikel
Auf diesen Straßen zählt jedes Mittel. Deine Rettung heißt Ol’ Tessie, ein rostiger Pickup, den du reparierst, aufrüstest und mit T.E.D.D. als instabilem Beifahrer steuerst. Tessie fungiert nicht nur als Transport, sondern als mobile Waffe und sogar als Pack-a-Punch-Station. Mit genügend Erkundung findest du Upgrades wie einen montierbaren DG-2-Turm.
Necrofluid Gauntlet: Die neue Wunderwaffe
Als neue Wunderwaffe bringt die Necrofluid Gauntlet frischen Horror. Der Handschuh aus schwarzem Material saugt Lebensenergie, formt tödliche Stacheln, die Ziele durchbohren, und zieht Items sowie Power-Ups zu dir. Sie ist lebendig, hungrig und der Inbegriff von Dark-Aether-Technologie.
Neue Bedrohungen
Neben klassischen Zombies erwarten dich:
- Ravagers, kriechende Aasjäger, die Beute verschlingen und Fahrzeuge angreifen.
- Zursa, ein monströser Untotenbär, der dich mit Parasiten und Zombees überrennt.
- Gepanzerte Zombies, die langsamer, aber widerstandsfähiger sind.
Neue Audio-Cues signalisieren steigende Gefahr. Super Sprinter treten seltener auf, dafür bleibt der Druck konstant hoch.
Fallen und Bewegung
Jump Pads ermöglichen schnelle Reisen zwischen Map-Sektoren, sobald du den Strom aktivierst. Für brachiale Zombiezerkleinerung sorgt die neue Saw Blade Trap, eine makabre Konstruktion aus Motorsägen, Lautsprechern und Puppen.
Zombies-Modi: Standard, Directed, Survival, Cursed
Standard und Directed
Der Standard-Modus liefert die volle Runde-basierte Erfahrung mit Quests, Easter Eggs und Geheimnissen. Directed hingegen führt dich linearer durch die Map – ideal für Neueinsteiger oder Story-Fans.
Survival
Erstmals seit Black Ops 2 kehren Survival-Maps zurück. Zum Start kämpfst du auf der Vandorn Farm in einer abgeschnittenen Umgebung, ohne Ausweg, nur mit Überleben als Ziel. Exfil bleibt deine einzige Rettung.
Cursed-Mode
Der Cursed-Mode richtet sich an Veteranen. Du startest mit Pistole, ohne Minimap, und findest Relikte aus der Zombies-Geschichte. Jedes Relikt bringt härtere Debuffs, wie Limitierungen bei Perks oder den Entfall von Ammo Caches, aber schaltet mächtigere Belohnungen frei. Cursed ist damit der spirituelle Nachfolger klassischer Hardcore-Erfahrungen.
Systeme und Fortschritt
Essence und Salvage
Essence verdienst du über Kills und setzt sie für Türen, Maschinen und Mystery Box ein. GobbleGums kannst du recyceln, um zusätzliche Essence zu erhalten. Salvage nutzt du für Ammo Mods und Rarity-Upgrades am Arsenal. Alle zehn Runden bekommst du verpasste Drops teilweise zurückerstattet.
Power-Ups
Bekannte Power-Ups wie Insta-Kill, Max Ammo oder Double Points kehren zurück. Neu ist das Random Perk Power-Up. Fire Sale vergünstigt jetzt auch Traps und Wall Buys.
Enhancements und Augments
Zum Start gibt es:
- 12 Perk-a-Colas (darunter neu: Wisp Tea).
- 6 Ammo Mods (neu: Fire Works).
- 6 Field Upgrades (neu: Toxic Growth).
Jedes Enhancement besitzt Augments, die Builds vertiefen. Über den neuen Mechanismus Overheal kannst du temporär über dein normales Health hinausgehen.
Loadouts und Waffen
Du wählst Loadouts mit Waffen, Melee, Tacticals, Lethals und GobbleGums. Neue Features sind Build Codes, Weapon Prestige und überarbeitete Melee-Criticals.
Crafting, Arsenal und Pack-a-Punch
Am Crafting Table stellst du Tacticals, Lethals und Support-Items her. Neu dabei sind etwa die Psych Grenade oder die Cluster Grenade. Im Arsenal wertest du Waffenraritäten auf, während der Pack-a-Punch diesmal direkt auf Ol’ Tessie montiert ist.
Exfil über Telefonzellen
Exfil läuft nun über mystische Telefonzellen. Nimmst du den Anruf an, musst du einen High Value Target besiegen. Nur dann öffnet sich das Portal. Dein Squad kann teilnehmen oder weiterspielen – die Wahl liegt bei euch.
Dead Ops Arcade 4: Papaback in Black
Nach fünf Jahren Pause ist Dead Ops Arcade zurück. DOA4 bringt:
- 80 Level in über 20 Arenen.
- Neue Silverback Challenges wie Redins Rally oder Room of Fate.
- Drei Slayer Maps mit Shops und Upgrades.
- Über 10 Waffen, darunter Wunderwaffe DG-2 und Jet Gun.
- Über 30 Pickups und drei steuerbare Fahrzeuge.
Erstmals bindet DOA4 Zombies-Mechaniken wie Ammo Mods und GobbleGums ein, optional auch ohne.
Beta und Termine
- Call of Duty: NEXT – 30. September, 9 Uhr PT (Livestream mit allen Infos).
- Beta Early Access – 2. bis 5. Oktober für Vorbesteller und Game Pass.
- Beta Open Access – 5. bis 8. Oktober für alle auf Xbox, PlayStation, Nintendo Switch und PC.
- Launch – 14. November 2025 mit Ashes of the Damned.
Fazit: Zombies neu definiert
Call of Duty: Black Ops 7 Zombies hält die Tradition aufrecht und geht zugleich neue Wege. Ashes of the Damned verbindet Traversal, Fallen und Horror, während die Necrofluid Gauntlet und Ol’ Tessie neue taktische Ebenen eröffnen. Die Modi reichen von klassisch bis gnadenlos, die Systeme sind tiefer als je zuvor, und mit Dead Ops Arcade 4 gibt es Arcade-Chaos obendrauf. Die Beta bietet dir im Oktober die perfekte Möglichkeit, einzusteigen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Sony PlayStationvor 1 Woche
PS5 Slim Chassis E: Sony reduziert SSD-Speicher auf 825 GB
-
Spielevor 1 Woche
Formula Legends: Jetzt weltweit für Xbox, PlayStation, PC und Nintendo Switch verfügbar
-
Spielevor 1 Woche
Grand Theft Auto VI: Rockstar kündigt „größten Spiel-Launch der Geschichte“ an
-
Spielevor 7 Tagen
Battlefield 6: EA zieht Aussage zum Konsolen-exklusiven Crossplay zurück