InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Call of Duty Black Ops 7 Leak enthüllt massive Post-Launch-Pläne

Xbox News von

am

Call of Duty: Black Ops 7

Ein Leak von Insider TheGhostOfHope deutet darauf hin, dass Call of Duty: Black Ops 7 in den ersten vier Seasons ungewöhnlich viel Post-Launch-Content erhält. Treyarch und Raven sollen laut Gerücht „nichts auf dem Tisch lassen“, da mit Modern Warfare 4 im Jahr 2026 eine große technische Umstellung bevorsteht.

Für Fans steigt die Vorfreude auf Call of Duty: Black Ops 7, und ein neuer Leak sorgt nun für zusätzlichen Gesprächsstoff. Wenn die Informationen stimmen, erwartet dich in den ersten Monaten nach Release eine Content-Offensive, die es so in der Reihe noch nicht gegeben hat.

Seasons 1 bis 4 sollen besonders umfangreich werden

Der bekannte Insider TheGhostOfHope behauptet, dass die ersten vier Seasons von Black Ops 7 deutlich mehr Inhalte bieten sollen als gewohnt. Grund dafür sei, dass Activision damit genügend Zeit schaffen will, um die Marketingmaschinerie für das nächste Call of Duty, mutmaßlich Modern Warfare 4 im Jahr 2026, anzukurbeln.

Interessant ist dabei die Behauptung, dass Inhalte von Black Ops 6 bewusst zurückgehalten wurden, um sie stattdessen in Black Ops 7 zu integrieren. Damit soll sichergestellt werden, dass die Community vom Start weg über Monate hinweg mit neuen Spielinhalten versorgt wird.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

„Nichts auf dem Tisch lassen“: Inhalte für alle Spielmodi

Laut Leak wurde Treyarch gemeinsam mit Raven Software von Activision angewiesen, sämtliche Ressourcen für Black Ops 7 und Warzone auszuschöpfen. Der Grund: Mit dem Engine-Upgrade für Modern Warfare 4 sollen viele Assets ohnehin nicht mehr kompatibel sein.

Besonders spannend ist die Information, dass die erweiterten Post-Launch-Pläne nicht nur den klassischen Multiplayer betreffen, sondern auch andere Spielmodi umfassen. Damit könnten auch Kampagne, Zombies und Warzone von den zusätzlichen Inhalten profitieren.

Modern Warfare 4 bringt großes Technik-Upgrade

Der Insider vergleicht die kommende Engine-Umstellung mit dem Schritt von Unreal Engine 4 auf Unreal Engine 5. Für die Zukunft bedeutet das eine erhebliche technische Weiterentwicklung, die allerdings auch einen klaren Schnitt markiert: Ab 2026 soll die Unterstützung für Xbox One und PlayStation 4 enden.

Damit konzentriert sich Activision endgültig auf die aktuelle Konsolengeneration sowie den PC, was Entwicklern mehr Freiheiten bei der Umsetzung von Gameplay und Grafik bieten dürfte.

Release im November 2025

Bis es so weit ist, liegt der Fokus jedoch ganz auf Black Ops 7. Der Shooter erscheint am 14. November 2025 und knüpft damit direkt an den Release von Black Ops 6 im Vorjahr an. Dass Activision erneut auf eine Back-to-Back-Strategie setzt, überrascht zwar, doch der Erfolg der Modern-Warfare-Spiele in den Jahren 2022 und 2023 zeigt, dass dieser Ansatz funktioniert.

Die große Fanbasis der Reihe dürfte also gespannt verfolgen, ob die Leaks zutreffen und wie umfangreich die Seasons tatsächlich ausfallen.

Call of Duty: Black Ops 7

Call of Duty: Black Ops 7

Quelle: gamerant.com
Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending