InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Grit and Valor – 1949: Konsolen-Release & VR-Edition angekündigt

Xbox News von

am

Grit and Valor - 1949

Die Mischung aus strategischer Tiefe, roguelite-typischer Spannung und dem dieselpunkigen Alternativwelt-Setting könnte sowohl Fans klassischer Taktikspiele als auch VR-Enthusiasten begeistern.

TL;DR: Grit and Valor – 1949, das dieselpunkige Echtzeit-Taktik-Roguelite, erscheint am 21. August für Xbox Series X|S, PlayStation 5, Nintendo Switch und Epic Games Store. Gleichzeitig gibt es eine neue VR-Edition, die kostenlos für PC- und PS5-Besitzer verfügbar ist.


Am 21. August ist es so weit: Grit and Valor – 1949 von Entwickler Milky Tea und Publisher Megabit erscheint für Xbox Series X|S, PlayStation 5, Nintendo Switch und den Epic Games Store. Das Spiel ist bereits auf Steam erhältlich und versetzt dich in ein alternatives Szenario des Zweiten Weltkriegs, in dem du als Kommandant einer Elitetruppe von Mech-Piloten gegen die technologisch überlegenen Truppen der Evil Axis kämpfst.

Parallel zum Konsolenstart bringt Milky Tea gemeinsam mit nDreams eine VR-Edition heraus. Diese ist für alle PC- und PS5-Besitzer kostenlos und bietet ein völlig neues Maß an Immersion. Zusätzlich wird die VR-Version separat im Meta Quest Store erhältlich sein.

Grit and Valor - 1949

Taktik trifft Miniaturen – jetzt hautnah in VR

Kevin Campbell, Produzent bei Milky Tea, beschreibt die Vision hinter dem Projekt so: „Grit and Valor – 1949 war immer darauf ausgelegt, das Gefühl von Miniaturen-Schlachten in ein Videospiel zu übertragen. Dank nDreams können die Spieler nun mitten ins Geschehen eintauchen und die Welt des Spiels in einer virtuellen Umgebung erleben.“

In VR kannst du die taktischen Schlachten aus nächster Nähe verfolgen und deine Entscheidungen noch direkter auf dem Schlachtfeld umsetzen.

Kernfeatures von Grit and Valor – 1949

  • Weiterentwickelte Echtzeit-Taktik: Jede Region und jedes Schlachtfeld bringt neue Herausforderungen mit einzigartigen Gegnerwellen und Terrain-Kombinationen.
  • Individuelle Mech-Trupps: Stelle deine Mechs und Piloten so zusammen, dass sie perfekt zu deiner Strategie passen.
  • Roguelite-Wiederspielwert: Kein Durchlauf gleicht dem anderen – jede Schlacht bleibt unvorhersehbar.
  • Vier abwechslungsreiche Regionen: Jede Region hat eigene Spielmechaniken, Herausforderungen und zufällig generierte Schlachtfelder.
  • Alternativwelt-Dieselpunk: Riesige Kriegsmaschinen der Achsenmächte haben Europa erobert und das Kriegsgeschehen gewendet.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Pressemitteilung
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending