InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Bye Sweet Carole: Horror-Fantasy-Abenteuer für Xbox erschienen

Xbox News von

am

Bye Sweet Carole

In Bye Sweet Carole begibst du dich mit Lana Benton auf eine unheimliche Suche nach ihrer verschwundenen Freundin Carole – und entdeckst die grausamen Geheimnisse des Waisenhauses Bunny Hall.

Maximum Entertainment veröffentlicht gemeinsam mit den italienischen Studios Little Sewing Machine und Meangrip Studios das heiß erwartete Horror-Abenteuer Bye Sweet Carole. Das Spiel ist ab sofort für Xbox Series X|S, PlayStation 5, Nintendo Switch und PC via Steam verfügbar.

Hinter dem Projekt steht niemand Geringeres als Chris Darril, der Schöpfer von Remothered: Tormented Fathers – einem der meistgelobten Indie-Horror-Titel der letzten Jahre. Mit Bye Sweet Carole wagt Darril einen mutigen Schritt: Ein düsteres Fantasy-Erlebnis im Stil klassischer handgezeichneter Animationen, das optisch an alte Disney-Filme erinnert, inhaltlich jedoch tief in die Albträume der menschlichen Seele führt.

Ein Märchen, das zu einem Albtraum wird

In Bye Sweet Carole schlüpfst du in die Rolle von Lana Benton, einem jungen Mädchen, das auf der Suche nach ihrer verschwundenen Freundin Carole ist. Ihre Spur führt sie in das geheimnisvolle Bunny Hall, ein verfallenes Waisenhaus, das düstere Geheimnisse birgt.

Hier verschwimmen Realität und Fantasie zu einem verstörenden Traum aus Unschuld und Grauen. Zwischen flackernden Kerzen, verborgenen Zimmern und geisterhaften Schatten entfaltet sich eine Geschichte, die an die klassischen Märchen erinnert – nur dass hinter jeder Tür etwas Unheimliches lauert.

Lanas Reise ist nicht nur eine Suche nach Carole, sondern auch eine Konfrontation mit ihren eigenen Ängsten. Wer ist der rätselhafte Mr. Kyn? Welche Rolle spielt der sprechende Hase Mr. Baesie? Und was verbirgt sich hinter den finsteren Augen der Eule Velenia?

Bye Sweet Carole

Kunstvolle Handanimation trifft auf psychologischen Horror

Jede Szene von Bye Sweet Carole wurde mit höchster Sorgfalt handgezeichnet und animiert. Das Ergebnis ist eine ästhetisch beeindruckende Mischung aus Nostalgie und Schrecken.

Das Spiel erinnert visuell an die goldene Ära der Animation – inspiriert von Werken der 1930er- bis 1950er-Jahre – kombiniert mit modernen Effekten und einem finsteren, märchenhaften Stil. Die Atmosphäre ist dicht, beinahe greifbar: von schummrigen Fluren bis hin zu traumartigen Außenarealen, die wie mit Tusche gemalt wirken.

Bye Sweet Carole schafft es, eine bedrückende Stimmung zu erzeugen, ohne auf übermäßige Gewalt zu setzen. Stattdessen liegt der Fokus auf subtiler Bedrohung, kluger Symbolik und emotionaler Tiefe – ein Markenzeichen von Darrils Erzählkunst.

 

Ein Erlebnis für Fans von Story und Atmosphäre

Wenn du Spiele wie Alice: Madness Returns, Fran Bow oder Little Nightmares liebst, wirst du dich in Bye Sweet Carole sofort verlieren. Die handgezeichnete Optik täuscht – hinter der verspielten Fassade lauert eine düstere Geschichte voller Schmerz, Verlust und Hoffnung.

Die Symbolik ist stark, die Erzählweise poetisch und die Präsentation auf höchstem Niveau. Von den zarten Bewegungen der Charaktere bis hin zu den Schatten, die an den Wänden tanzen, wirkt alles wie aus einem tragischen Märchenbuch.

Ein modernes Meisterwerk der düsteren Fantasie

Mit Bye Sweet Carole liefern Maximum Entertainment, Little Sewing Machine und Meangrip Studios ein Horror-Abenteuer, das durch seine visuelle Brillanz, emotionale Tiefe und dichte Atmosphäre begeistert.

Es ist ein Spiel, das dich gleichermaßen berührt und verstört, das zum Nachdenken anregt und doch nie seine künstlerische Schönheit verliert. Eine Hommage an klassische Animation, ein Statement für kreative Freiheit – und ein Pflichtspiel für alle, die den Mut haben, in den Kaninchenbau hinabzusteigen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Pressemitteilung
Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending