Spiele
Call of Duty: Black Ops 6 Season 06 – The Haunting: Maps, Modi, Warzone, Zombies
The Haunting bringt ab dem 9. Oktober eine volle Ladung Halloween in Call of Duty: Black Ops 6 und Call of Duty: Warzone.
Dich erwarten das LTM Slasher Deathmatch mit Jason und Chucky, drei neue Multiplayer-Karten, das Zombies-LTM Haunted Havoc auf allen sechs Maps, Zombie Royale und Casual Z in Warzone, neue Waffen inklusive Dresden 9mm und Merrick 556, saisonale Events, ein neuer Battle Pass inklusive Predator, sowie ein kostenloser Probewoche-Zugang zu Kampagne, Multiplayer und Zombies.
Season 06 Überblick: The Haunting entfesselt die Gruselsaison in Black Ops 6
The Haunting verwandelt die gesamte Season 06 von Black Ops 6 in einen Horror-Showcase, der Multiplayer, Zombies und Warzone miteinander verknüpft. Ab 9. Oktober legst du im Multiplayer im Boo-Town-Nuketown-Variant los, ziehst durch neue 6v6-Schauplätze und steigst danach in Verdansk und Rebirth Island bei Nacht ab. Auf der Zombies-Seite wartet das LTM Haunted Havoc mit Rampage-Inducer-Druck von Sekunde eins, Mimics in Verkleidung, leuchtenden Jack-o’-Lanterns und schnelleren Untoten.
Warzone liefert mit Zombie Royale die vertraute Mensch gegen Untote-Gleichung zurück, erweitert um frische Zombie-Fähigkeiten und Map-Features. Mit Casual Z ziehen erstmals standardisierte Untote in Battle Royale Casual und Resurgence Casual ein. Parallel schaltest du vier neue Waffen frei, sammelst in Eventreihen Belohnungen und erlebst im Battle Pass ein Horror-Crossover mit Predator, Jason und mehr.
Diese Saison bündelt den Zombie-Puls der Reihe, ikonische Slasher-Gegenspieler und Nacht-Varianten bekannter Warzone-Arenen zu einem kompakten Halloween-Paket, das vom ersten Drop an auf Tempo setzt.
Call of Duty: Black Ops 6 Season 06 – The Haunting
Multiplayer: Drei neue Karten, Boo-Town und Slasher Deathmatch
Zum Start bekommst du drei frische Karten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Gravity führt dich in ein unterirdisches Testgelände für fortgeschrittene Technologien, inklusive Low-Gravity-Raum, der Gefechte in die Vertikale verschiebt. Das Außengelände mit Eingang und Innenhof erleichtert kräftiges Rotieren, während der nördliche Atriumbereich Sicht auf die tiefer liegende Anlage Mothball bietet.
Rig stellt ein verwüstetes Truck-Stop-Szenario in der Dämmerung bereit. Ein umgestürzter Laster hat das Dach der Tankstelle eingedrückt, die Flammen schlagen neben den Zapfsäulen. Du kämpfst durch Restaurant und Shop, kontrollierst die Straße oder nimmst Garage und Motel-Balkon als Überhöhe. Parkende Trucks spenden Deckung und öffnen mit ihrer Ladung Hinterhaltswinkel, die kurze Time-to-Kill-Situationen fördern.
Mothball greift die kognitive Forschungseinrichtung aus der BO6-Kampagne „Emergence“ auf. Im Zentrum blockiert eine goldene Statue die Sichtlinien von Eingang zu Aufzug. Wer den riskanten Weg durch die Mitte meidet, flankiert über die schmalen Gänge in Hallway und Observation. Mothball existiert als Strike-Variante für 6v6 und 2v2 und belohnt präzises Raum-Schneiden.
Mit Boo-Town erhält Nuketown einen Halloween-Aufguss. Riesenspinnen kraxeln über das Dach des Green House, Skelette besetzen das Yellow House, dazu knarren Türen und höhnisches Gelächter legt sich über den Schauplatz. Das Layout bleibt eng und aggressiv, der Stimmungsteppich sorgt jedoch für zusätzliche Reizüberflutung.
Call of Duty: Black Ops 6 Season 06 – The Haunting
Das Highlight der Saison im Modusbereich ist Slasher Deathmatch. Acht Spieler treten über vier Runden an. Zu Beginn jeder Runde werden zwei zufällige Überlebende zu Slashers, bis jeder einmal dran war. Gewinnbedingungen bleiben klar. Überlebende siegen, wenn beide Slashers fallen oder die Zeit abläuft. Slashers gewinnen, wenn alle Überlebenden eliminiert sind. Alle Überlebenden stoßen automatisch alle 30 Sekunden einen Schrei aus, was campige Spielweisen unterbindet und Rotation erzwingt.
In Slasher Deathmatch: Jason übernimmst du Jason Voorhees aus Friday the 13th. Rage Mode als Punkteserie verleiht dir temporäre Immunität gegen Stuns und unterdrückt Entdeckung bis zur Nahdistanz. Mit Teleport springst du per Feldaufrüstung zu einem zufälligen Überlebenden. Stalking erhöht die Geschwindigkeit, je näher du kommst. Die Ausrüstung setzt auf Machete und Combat Axe. Überlebende erhalten Flashbangs und erst der letzte Überlebende bekommt eine Pickaxe mit Elim-Potenzial gegen Jason.
In Slasher Deathmatch: Chucky aus Child’s Play agierst du schneller, trägst Combat Knife und Combat Axe und verfügst über sechs Leben. Überlebende nutzen Shock Charge und Molotovs, die mit erhöhter Rate wieder aufladen, noch schneller als letzter Überlebender. Beide Varianten sorgen für Katz-und-Maus-Momente, in denen Sound, Timing und Sichtlinie über Sieg oder Niederlage entscheiden.
Parallel startet eine neue Saison Multiplayer Ranked Play mit CDL-Regelsatz und saisonalen Belohnungen von Waffen-Blueprints über Calling Cards bis Camos. Deine SR steigt über Siege, Ränge und Win-Challenges tracken deinen Fortschritt und liefern zusätzliche Karriere-Rewards.
Call of Duty: Black Ops 6 Season 06 – The Haunting
Zombies: Haunted Havoc auf allen sechs Maps, Jacked Lanterns und Events
Das LTM Haunted Havoc schaltet den Rampage Inducer praktisch ab Minute eins scharf. Zombies sind schneller und bissiger, gleichzeitig ist ihre Gesundheit bis Runde 15 reduziert. Der Kompromiss ist klar. Du eliminierst flotter, kassierst dafür früher heftigeren Schaden. Als visuelles Motiv tragen die Untoten Kürbisköpfe, begleitet von finsterem Kichern.
Erlegte Zombies lassen Jack-o’-Lanterns fallen. In ihnen findest du Ammo Mods, Scorestreaks, Aether Tools und Aether Crystals, wobei der Loot mit höheren Runden wertiger wird. Das System hat einen Haken. Ein Teil der Items entpuppt sich als Mimics, die dich beim Looten anspringen. Dieses Trick-or-Treat-Design zwingt dich, Raumkontrolle und Absicherung beim Aufsammeln zu wahren.
Haunted Havoc läuft auf Reckoning, Shattered Veil, The Tomb, Citadelle des Morts, Terminus und Liberty Falls. In Liberty Falls findest du Deko wie Kürbisse und animierte Skelette, was Stimmung und Lesbarkeit bunt mischt. Zusätzlich schaltest du über Main Quests pro Map Paketbelohnungen frei, darunter fünf einzigartige GobbleGums, ein Ultra-GobbleGum sowie XP.
Außerhalb des LTMs bringt die Jacked Lanterns-Whimsical-GobbleGum das Kürbis-Optik- und Soundpaket in alle Zombies-Modi. Der Effekt hält 3 Minuten und ist im LTM deaktiviert, da dort ohnehin Kürbisköpfe Standard sind.
Zwei Leaderboard Events setzen Anreize für fokussiertes Grind-Spiel: Death Pit vergibt Punkte über Essence-Gewinn in Haunted Havoc, Extinction Protocol zählt Eliminierungen per Scorestreaks oder während aktiver Feldaufrüstungen. Höhere Platzierungen bedeuten bessere Abschlussbelohnungen, flankiert von Event-Challenges mit zusätzlichen Rewards.
Call of Duty: Black Ops 6 Season 06 – The Haunting
Warzone: Nacht auf Verdansk und Rebirth Island, Zombie Royale und Casual Z
In Warzone zieht die Nacht über Verdansk und Rebirth Island. Die Dunkelheit verändert Pfade, Lesbarkeit und Timing. Auf Verdansk entstehen entlang Dam bis Port Schattenzonen, die Rotationen riskanter machen. Auf Rebirth nutzt du Küstenlinien, Türme und das Dach des Prison Blocks, während Innenräume das Risiko externer Third Parties senken.
Zombie Royale kehrt im Verlauf der Saison zurück. Gefallene Operatoren steigen als Zombies wieder ein und erhalten neue Fähigkeiten. Die Teamdynamik kippt in eine zweigleisige Offensive aus lebenden Schützen und untoten Störern. Über Anti-Virals können Zombies zu den Lebenden zurückkehren. Infestation-Events bringen zu festen Zeitpunkten ausgeschiedene Spieler als Zombies zurück, was das Endgame spürbar auflädt.
Zum Saisonpaket gehören neue Spielereien. Mimic erlaubt Zombies eine Umgebungs-Verkleidung, die auf Knopfdruck bricht, sobald Gegner nahe sind. EMP Blast zerstört Equipment, setzt Fahrzeuge und HUDs außer Kraft und stunnt sowie verlangsamt menschliche Operatoren, wodurch Pushes leichter durchdrücken. Über den Killstreak Mutant Injection übernehmen Zombies temporär Bossformen. Zum Start verwandelt sich der Zombie in den Mangler mit Mangler Cannon, schwerem Nahschlag und Charged Jump, der beim Landen Menschen stunnt. Spätere Saisonabschnitte führen weitere Transformationen mit eigenen Fähigkeiten ein. Treffer verkürzen die Wirkzeit, daher belohnt das System Überraschungsmomente und saubere Trades.
Mapweit platzierte Portale teleportieren dich abhängig vom Status. Menschen redeployen in der Luft, weg von Zombie-Hotspots. Zombies werden zu einem zufälligen menschlichen Operator teleportiert, der nicht im eigenen Squad ist. So entstehen unvermittelte Gefechte und sich ständig verschiebende Gefahrenkorridore. Das Haunted Box-Feldgerät gibt Loot aus, würzt Interaktionen aber mit gelegentlichen Schreckeffekten.
Call of Duty: Black Ops 6 Season 06 – The Haunting
Mit Casual Z bezieht Warzone Zombies in BR Casual und Resurgence Casual auf den Nachtvarianten der Maps ein. Die Untoten besitzen hier keine Spezialfähigkeiten wie in Zombie Royale, treten jedoch teils gepanzerte Varianten auf. In großen Gruppen sorgen sie für Druck, insbesondere wenn menschliche Gegner kurze Zeitfenster erzwingen. Fortschritt bleibt wie gewohnt abgeschwächt, Statistiken werden nicht beeinflusst und für Resurgence Ranked zählt das nicht.
Parallel beginnt eine neue Saison Ranked Play für Battle Royale und Resurgence über Verdansk und Rebirth Island mit frischen Rangbelohnungen von Emblems bis Sprays und Blueprints für Meilensteine wie Eliminierungszahlen und Siege.
Waffen und Attachments: Dresden 9mm, Merrick 556, Chainsaw, X52 Resonator
Zur Season 06 gehören vier neue Waffen über Launch und In-Season. Die Dresden 9mm ist ein vollautomatisches SMG mit hohem Schaden und handhabbarer Rückstoßkontrolle bei kürzerer Reichweite und gemäßigter Feuerrate. Schnelle Reloads reduzieren Downtime und schaffen Headroom für variable Gunsmith-Builds von CQB-Peek bis Midrange-Stabilität.
Die Merrick 556 als Assault Rifle spielt ihre Stärke über saubere Irons, gute Reichweite und hohe Headshot-Belohnung aus. Bursts zähmen den Rückstoß-Drift. Ein Compensator stützt Dauerfeuer. Für Longrange-Disziplin wandelst du sie per CHF Semi-Auto Conversion in eine präzise Halbautomatik um.
Call of Duty: Black Ops 6 Season 06 – The Haunting
Die Chainsaw als Melee-Waffe erscheint In-Season. Sie kombiniert hohen Schaden mit mittlerer Angriffsgeschwindigkeit und kurzer Reichweite. Mit heavy Attack und einem Mix aus Slash und Overhead dominiert sie enge Winkel und erzwingt Angstzonen im Nahbereich.
Der X52 Resonator als Special Weapon feuert extrem schnell bei starker Reichweite, wird aber durch hohen Rückstoß und niedrigen Schaden pro Schuss balanciert. Drei Shard-Attachments verändern das Feuermuster grundlegend. Orbed Eruption für einen vielseitigen Multi-Shot, Spiked Barrage für eine langsame, aber tödliche 7-Schuss-Salve, Stone Escalation für eine aufgeladene Power-Entladung.
Dazu kommen neue Aufsätze. Die GPR91 Double-Barrel Conversion verdoppelt die Abgabe pro Schuss der GPR 91 auf Kosten von Feuerrate und Rückstoß. Der GPMG-7 Muzzle Booster erhöht Mündungsgeschwindigkeit und steigert die Feuerrate über Zeit, was du mit verstärktem Rückstoß bezahlst.
Saison-Events, Battle Pass, BlackCell und Operatoren
Die Saison spannt mehrere Eventschienen. Beim Haunting Daily Login kassierst du tägliche Drops wie Tier Skips, Double XP und kosmetische Items. Echoes of the Dead liefert über Challenges unter anderem den X52 Resonator und den GPMG-7 Muzzle Booster, flankiert von Finishing Moves, Calling Cards, Charms und einem animierten Abschluss-Camo.
Der Chucky Event Pass bringt Free- und Premium-Track. Im Free-Track warten Chucky- und Kürbis-Themen samt Animated Pumpkin Glow Camo und die freischaltbare Chainsaw. Der Mastery-Abschluss schenkt den „Spirit Pumpkin“ Operator-Skin. Der Premium-Track ergänzt Operator-Skins wie „All Dolled Up“, Messer-Blueprints und mehr, mit „My Tiffany“ als Mastery-Auftritt.
Tapes of Terror motiviert zur Sammlung von Kassetten. Belohnungen reichen von „Scavvy“ Operator-Skin und Loading Screens über Emotes und GobbleGum-Packs bis hin zu Animated „Zombies Reel“-Camos. Besitzer von BlackCell erhalten zusätzliche BlackCell-Varianten der Abschluss-Camos.
Der Haunting Battle Pass nimmt Predator ins Zentrum und verteilt über Instant- und Completion-Pages mehrere Predator-Skins, dazu legendäre Blueprints, Finishing Moves, Reticles und zwei Base Weapons inklusive dem Double-Barrel-Conversion-Aufsatz. BlackCell erweitert die Palette um Dread als exklusiven Operator, zahlreiche BlackCell-exklusive Skins für Predator, Weaver, Park, Rossi, Woods und Grey, Special-Blueprints mit Tracer- und Death-FX-Setups und ein Paket an Tier Skips und Boni. Ein BlackCell-Loyalty-Bonus erhöht dauerhaft Spieler- und Waffen-XP, wenn du BlackCell in vorherigen Saisons genutzt hast und erneut zugreifst.
Zu den Store-Highlights der Saison zählt Jason Voorhees als Ultra-Skin aus Friday the 13th. Der Battle Pass enthält Predator mit Varianten aus dem Original von 1987 und Prey von 2022. BlackCell führt Dread als skelettierten Krieger mit markantem Rüstungslayout.
Call of Duty: Black Ops 6 Season 06 – The Haunting
Ranked Play und Free Trial
In Multiplayer Ranked spielst du mit dem CDL-Regelwerk. Belohnungen staffeln sich über Siege, Ränge und Win-Challenges und reichen von Weapon Blueprints über Calling Cards bis Camos in den Divisionen von Silver bis Top 250. In Warzone startet Ranked Battle Royale und Ranked Resurgence mit Belohnungen für erste Saisonsiege, Eliminierungsmeilensteine und Division-Erfolge.
Ein starkes Angebot rundet die Season ab. Eine komplette Woche Free Trial für Black Ops 6 öffnet die Türen zu Kampagne, Multiplayer und Zombies. So testest du The Haunting Black Ops 6 und die Kernmodi ohne Barriere und findest dein perfektes Setup, bevor du tiefer einsteigst.
Fazit und Ausblick
The Haunting Black Ops 6 bündelt ikonische Horror-Lizenzen und klassische Call of Duty-Stärken zu einer Saison, die vom Startsignal an Geschwindigkeit, Stimmung und Belohnungsdichte liefert. Multiplayer gewinnt über Slasher-Mechaniken und starke Map-Vielfalt, Zombies legt mit Haunted Havoc die Intensitätslatte hoch und Warzone erhält mit Nacht-Varianten, Portalen und Zombie Royale frische Spielrhythmen. Mit der anstehenden Rotation neuer Mutant Injection-Transformationen, Event-Phasen und In-Season-Waffen bleibt die Saison dynamisch und überrascht fortlaufend mit zusätzlichem Content.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Xbox Game Passvor 5 Tagen
Cancel Xbox Game Pass: Weltweiter Aufschrei nach Microsofts Preiserhöhung
-
Spielevor 1 Woche
Electronic Arts wird für 55 Milliarden Dollar von einem Investorenkonsortium übernommen
-
Xbox Game Passvor 24 Stunden
Xbox Game Pass: Alter Preis bleibt für Bestandskunden gleich
-
Xbox Cloud Gamingvor 5 Tagen
Xbox Cloud Gaming bald kostenlos mit Werbung verfügbar