Spiele
BioShock 4: Entwicklungsprobleme und Führungswechsel
Der kommende BioShock-Titel könnte nach dieser Neuausrichtung entweder den großen Durchbruch schaffen oder erneut hinter den Erwartungen zurückbleiben.
TL;DR: Der nächste BioShock-Titel durchläuft nach einem enttäuschenden Review bei 2K Games eine umfassende Neuausrichtung. Führungskräfte wurden ausgetauscht, das Story-Konzept wird überarbeitet – das Spiel befindet sich seit über zehn Jahren in Entwicklung.
Das BioShock-Franchise zählt zu den größten Erfolgen der Videospielbranche – doch seit dem letzten Teil 2013 herrscht Funkstille. Der vierte BioShock-Titel befindet sich seit mehr als einem Jahrzehnt in Entwicklung und steht nun vor einer entscheidenden Weichenstellung. Nach interner Kritik bei 2K Games wurde das Führungsteam ausgetauscht, die Handlung überarbeitet und das Projekt soll effizienter gestaltet werden.
Das nächste BioShock-Spiel, das von Cloud Chamber produziert wird, durchläuft aktuell einen tiefgreifenden Umbau. Wie Insider berichten, war das Spiel bei einer internen Prüfung von 2K Games, dem Publisher unter Take-Two Interactive, nicht zufriedenstellend. Besonders das narrative Konzept des Spiels wurde als Schwachpunkt identifiziert und soll in den kommenden Monaten komplett überarbeitet werden.
Die Reaktion darauf folgte schnell: Studioleiterin Kelley Gilmore wurde entlassen, der Kreativdirektor Hogarth de la Plante in eine Rolle bei der Publishing-Abteilung versetzt. In einer kürzlich abgehaltenen Versammlung informierten die Verantwortlichen das Cloud Chamber-Team darüber, dass das Studio flexibler und effizienter arbeiten müsse. Dies sorgte für Spekulationen über mögliche Entlassungen.
2K Games betont, dass man an einem starken BioShock arbeiten wolle und die Führung bei Cloud Chamber eng begleitet, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Ein Sprecher erklärte: „Wir sind voll und ganz verpflichtet, ein BioShock-Spiel zu liefern, das die hohen Erwartungen unserer Fans übertrifft.“
Langjährige Entwicklung und verschobene Projekte
BioShock ist mit über 43 Millionen verkauften Einheiten eine der erfolgreichsten Spielereihen überhaupt. Doch seit BioShock Infinite aus dem Jahr 2013 gab es keine neue Veröffentlichung im Hauptfranchise. Der vierte Teil wird seit mehr als zehn Jahren entwickelt und wechselte mehrfach den Entwickler.
2019 kündigte Take-Two an, dass Cloud Chamber mit Standorten in Kalifornien und Montreal an BioShock 4 arbeitet. Seitdem gab es kaum Neuigkeiten zum Fortschritt des Spiels. Parallel dazu entwickelte 2K Games eine Neuauflage des ersten BioShock-Titels, die aber dieses Jahr eingestellt wurde.
-
Sony PlayStationvor 1 Woche
Sony erweitert PlayStation-Spiele auf Xbox, PC via Steam & Nintendo Switch
-
Spielevor 4 Tagen
ENDS: Neue GTA-Alternative aus London für Xbox Series X|S und PS5
-
Trailervor 5 Tagen
Next-Gen-Xbox: Leaks zu „Project Magnus“ versprechen PC-Power
-
Sony PlayStationvor 1 Woche
PlayStation setzt bei Spiele für Xbox auf eine zeitexklusive Veröffentlichung