Spiele
BIGBEN stattet Bayer 04 Leverkusen eSports-Team mit NACON-Hardware aus
Die Kooperation zwischen Bayer 04 Leverkusen und BIGBEN ist ein wichtiger Schritt, um den eSports-Bereich des Vereins technisch zu stärken und langfristig auszubauen.
TL;DR: Bayer 04 Leverkusen kooperiert mit BIGBEN und stattet sein eSports-Team mit professionellem Gaming-Equipment von NACON und RIG aus. Damit wird der Ausbau der vereinseigenen eSports-Community mit modernster Hardware unterstützt – pünktlich zum Saisonstart im Oktober.
Bayer 04 Leverkusen gibt heute eine neue Partnerschaft mit BIGBEN bekannt. Der traditionsreiche Fußballverein wird künftig mit hochwertigem Gaming-Equipment der Marken NACON und RIG ausgestattet, darunter die aktuellen RIG-Headsets und der Revolution 5 Pro-Controller.
Diese Kooperation unterstützt den Verein insbesondere beim Ausbau der eigenen Gaming- und eSports-Community – ein Bereich, in dem Bayer 04 Leverkusen seit 2017 aktiv ist.
Klare Strategie für eSports mit Fokus auf Bildung, Technologie und Entertainment
Seit seinem Einstieg in den eSports verfolgt Bayer 04 Leverkusen eine klare Vision, die reale Fußballerlebnisse mit virtuellen Wettkämpfen verbindet. Die Strategie des Vereins ruht auf drei Säulen:
- Bildung: Förderung von Nachwuchstalenten und Entwicklung von Spielerfähigkeiten
- Technologieaffinität: Einsatz modernster Technik zur Leistungssteigerung
- Entertainment: Aufbau einer starken Community und spannender Inhalte
Dieser Leitgedanke prägt nicht nur die Außendarstellung, sondern auch den Teamgeist hinter den Kulissen.
Statements der Partner zur Kooperation
Axel Florizoone, Geschäftsführer der Bigben Interactive GmbH, freut sich über die Zusammenarbeit: „Wir unterstützen Bayer 04 Leverkusen im eSports-Bereich sehr gern, vor allem da der Verein seit Jahren eine feste Größe im Bereich eSports ist und bereits viele Erfolge erzielt hat.“
Marc Fiedler, Manager Produktmanagement B2B & eSports bei Bayer 04 Leverkusen, ergänzt: „Wir freuen uns, mit BIGBEN und NACON einen bewährten Partner an unserer Seite zu haben. Das hochwertige Gaming-Equipment wird unseren Spielern helfen, auf dem virtuellen Rasen ihr Maximum zu erreichen.“
Das Team: Erfahrene Profis und Nachwuchstalente
Das Bayer 04 Leverkusen eSports-Team besteht aus den erfahrenen Spielern Marc „MARC_LDW23“ Landwehr und Sean „SEAN_LDW07“ Landwehr sowie dem vielversprechenden Nachwuchstalent Markus „B04_MARKUS“ Hüttemann.
- Marc Landwehr ist seit 2020 Teil des Teams und zählt zu den bekannten Gesichtern der deutschsprachigen eSports-Szene. Er erreichte 2023/24 Platz vier beim VBL Grand Final und nahm an der eChampions League teil.
- Sean Landwehr stieß 2023 zum Team, gewann direkt die VBL International Series und erreichte Top-Platzierungen bei internationalen Turnieren wie den FC Pro Open in London.
- Markus Hüttemann, 16 Jahre jung, gilt als vielversprechendes Talent der vereinseigenen eAcademy und sammelt bereits wertvolle Turniererfahrung bei der VBL Club Championship und dem MMS NXT GEN ACADEMY CUP.
Neue Saison mit neuer Hardware
Zum Start der neuen Saison im Oktober wird das Team von Bayer 04 Leverkusen mit der Unterstützung von NACON und RIG auf professionellem Equipment antreten. Die Kooperation soll dazu beitragen, das Gaming-Erlebnis für die Spieler und die Community auf ein neues Level zu heben.
-
Sony PlayStationvor 7 Tagen
Sony erweitert PlayStation-Spiele auf Xbox, PC via Steam & Nintendo Switch
-
Spielevor 1 Woche
Battlefield 6 erscheint am 10. Oktober für 80 Euro auf Konsolen [Gerücht]
-
Sony PlayStationvor 5 Tagen
PlayStation setzt bei Spiele für Xbox auf eine zeitexklusive Veröffentlichung
-
Xbox Series X|Svor 4 Tagen
ROG Xbox Ally und Ally X: Preise und Verkaufsstart zur gamescom bestätigt?