InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Battlefield 6: Vollständiger lizenzierter Soundtrack geleakt

Xbox News von

am

Battlefield 6

Der komplette lizenzierte Soundtrack von Battlefield 6 ist geleakt. Neben Limp Bizkit und Snoop Dogg sind auch Godsmack, Pantera und Red Hot Chili Peppers vertreten. Insgesamt warten 14 Songs auf dich, die teils im Radio laufen und teils in den Credits gespielt werden.

Nur wenige Wochen vor dem Release von Battlefield 6 ist die komplette Liste der lizenzierten Songs durchgesickert. Was zunächst als Gerücht auf Twitter kursierte, wurde inzwischen durch mehrere Quellen bestätigt: Das neue Kapitel der Shooter-Reihe setzt stark auf Rock- und Metal-Hymnen, die durch Rap-Legenden ergänzt werden. Damit scheint sich Battlefield 6 musikalisch in die Tradition von Battlefield Vietnam einzureihen, das mit seinem ikonischen 60er-Jahre-Soundtrack bis heute unvergessen ist.

Während frühere Teile der Serie vor allem auf eigens komponierte Musik setzten, erwartet dich diesmal eine deutliche Fokussierung auf bekannte Künstler. Insgesamt 14 Songs sollen im Spiel verfügbar sein – vor allem über das In-Game-Fahrzeugradio, das dich mitten in der Action begleitet.

Die vollständige Songliste von Battlefield 6

Laut Leak sieht die Tracklist wie folgt aus:

  • „Awake“ – Godsmack
  • „Bodies“ – Drowning Pool
  • „Break Stuff“ – Limp Bizkit
  • „Can’t Stop“ – Red Hot Chili Peppers
  • „Domination“ – Pantera
  • „Got Each Other“ – The Interrupters ft. Rancid
  • „Hey Man, Nice Shot“ – Filter
  • „Invaders Must Die“ – The Prodigy
  • „Making Love to Morgan Wallen“ – Limp Bizkit
  • „Master of War“ – Bob Dylan
  • „Nuthin‘ But A G Thang“ – Dr. Dre & Snoop Dogg
  • „Pain“ – Chalk
  • „You’ll Never Guess Who Died“ – The Kinison
  • „Battlefield: The After-party“ – Henry Jackman & Limp Bizkit

Auffällig ist, dass Limp Bizkit gleich dreimal vertreten ist – darunter auch ein eigens produzierter Song, der zusammen mit Henry Jackman entstanden ist. Dieser spielt im Abspann und stammt von denselben Komponisten, die bereits für Battlefield 2042 verantwortlich waren.

Ein musikalischer Mix für maximale Intensität

Die Auswahl der Songs deutet klar auf eine Mischung aus Metal, Rock und Rap hin. Mit Klassikern wie „Bodies“ von Drowning Pool oder „Domination“ von Pantera setzt Battlefield 6 auf energiegeladene Tracks, die die zerstörerische Wucht des Gameplays perfekt untermalen. Gleichzeitig bringen Künstler wie Dr. Dre und Snoop Dogg ein völlig anderes Flair ins Spiel, das vor allem in Fahrzeugmomenten für Abwechslung sorgen dürfte.

Damit verfolgt EA einen Ansatz, der stark an die Hochphase von Battlefield Vietnam erinnert, wo Musik nicht nur Hintergrund, sondern ein aktiver Teil der Spielerfahrung war. Schon jetzt ist klar: Der Soundtrack wird Diskussionen anstoßen und könnte sogar die Identität dieses Teils der Serie prägen.

Timing kurz vor Release

Der Leak kommt zu einem spannenden Zeitpunkt: Am 10. Oktober erscheint Battlefield 6 offiziell, nur wenige Wochen vor dem nächsten großen Call of Duty, das am 14. November veröffentlicht wird. Nach einer erfolgreichen Open Beta stehen die Chancen gut, dass Battlefield dieses Jahr die Aufmerksamkeit vieler Spieler auf sich zieht. Der spektakuläre Soundtrack dürfte dazu beitragen, das Spielerlebnis noch intensiver wirken zu lassen und dem EA-Shooter ein eigenes musikalisches Profil zu verleihen.

Fazit: Musik als Waffe in Battlefield 6

Mit dem geleakten Soundtrack wird deutlich, dass Battlefield 6 mehr ist als nur ein technischer Shooter. Die Musik wird zum Teil der Identität des Spiels – eine Mischung aus Aggressivität, Tempo und Nostalgie. Limp Bizkit, Pantera und Co. passen perfekt zum chaotischen Schlachtfeld, während Rap-Ikonen wie Dr. Dre und Snoop Dogg für die nötige Coolness sorgen.

Damit positioniert sich Battlefield 6 nicht nur spielerisch, sondern auch musikalisch als harter Konkurrent im FPS-Genre. Für dich bedeutet das: Action, Adrenalin und ein Soundtrack, den du garantiert nicht so schnell vergessen wirst.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: gamerant.com
Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending