InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Battlefield 6 Season 1: Neue Inhalte und Battle Pass starten

Xbox News von

am

Battlefield 6 Season 1

Season 1: Unautorisierte Operationen ist gestartet und eröffnet das neue Kapitel in Battlefield 6. Neben frischen Karten, Modi und Waffen markiert die Season auch den Launch von Battlefield REDSEC, einem kostenlosen Battle-Royale-Erlebnis.

Electronic Arts und Battlefield Studios haben die erste große Inhaltsphase für Battlefield 6 veröffentlicht: Season 1 – Unautorisierte Operationen.

Diese Season bildet den Auftakt zur ehrgeizigsten Roadmap in der Geschichte der Reihe und bringt gleich zu Beginn mehrere Highlights, darunter neue Karten, frische Spielmodi und den Launch von Battlefield REDSEC, dem neuen Free-to-Play-Ableger im selben Universum.

Season 1 läuft bis zu den Jahresend-Feierlichkeiten und ist in drei große Inhaltswellen unterteilt. Jede Phase liefert neue Erfahrungen im Multiplayer, zusätzliche Waffen und Spielmodi, die den Krieg in die trockenen Buschlandschaften und Küsten Südkaliforniens tragen.

Screenshot aus Battlefield 6 Season 1 Trailer

Screenshot aus Battlefield 6 Season 1 Trailer

Phase 1: Unautorisierte Operationen startet jetzt

Der erste Abschnitt der Season startet sofort mit dem Thema Unautorisierte Operationen und bringt eine Vielzahl neuer Inhalte.
Besonders im Fokus steht die neue Karte Blackwell-Ölfelder, die Spieler in eine raue, von Industrieanlagen geprägte Umgebung führt. Zwischen rostigen Bohrtürmen, Tankfeldern und engen Wartungsschächten finden intensive Gefechte statt, die klassische Battlefield-Action mit taktischem Teamplay verbinden.

Mit dem neuen Multiplayer-Modus Angriffspunkt kommt außerdem eine besonders nervenaufreibende Variante ins Spiel.
Hier treten kleine Teams in 4-gegen-4-Kämpfen um einen einzigen Eroberungspunkt an. Jeder Spieler hat nur ein Leben pro Runde, wodurch jede Entscheidung über Sieg oder Niederlage entscheidet. Das sorgt für ein Tempo, das an REDSEC erinnert, aber speziell für den Multiplayer von Battlefield 6 entwickelt wurde.

Zusätzlich führt Phase 1 drei neue Waffen ein, die das Arsenal erweitern und den Fokus auf präzises, aggressives Gameplay legen. Damit erhalten Squads neue Optionen, um ihren Spielstil anzupassen – egal, ob sie aus der Distanz agieren oder den Nahkampf suchen.

REDSEC als Teil von Season 1: Free-to-Play und voller Battlefield-DNA

Das kostenlose Spin-off ist in der offenen Welt von Fort Lyndon angesiedelt, der größten Karte in der Geschichte der Reihe. Hier verschmelzen klassische Battlefield-Mechaniken mit dem Battle Royale-Genre.

In REDSEC kämpfen 100 Spieler gleichzeitig in einer Sandbox voller zerstörbarer Umgebungen, Fahrzeugen und taktischen Möglichkeiten.
Mit dem neuen Modus Gauntlet bietet REDSEC zudem ein Wettkampfformat, das acht Squads in schnellen, rundenbasierten Missionen gegeneinander antreten lässt.

Das Spiel ist vollständig mit Battlefield Portal kompatibel. Dadurch kannst du eigene REDSEC-Erlebnisse erschaffen, bestehende Modi anpassen oder völlig neue Spielkonzepte gestalten. Alles ist kostenlos spielbar – unabhängig davon, ob du Battlefield 6 besitzt.

Battlefield REDSEC

Phase 2: Kalifornischer Widerstand – Start am 18. November 2025

Am 18. November 2025 beginnt die zweite Phase der Season mit dem Titel Kalifornischer Widerstand.

Diese bringt eine neue Karte, die in den Vorstädten Südkaliforniens angesiedelt ist. Asphaltierte Straßen, einsturzgefährdete Häuser und improvisierte Barrikaden schaffen eine dynamische Umgebung, die taktische Kreativität erfordert.

Neu dabei ist der Modus Sabotage. In diesem Szenario müssen Teams innerhalb eines Zeitlimits so viele Ziele wie möglich zerstören, bevor die Runde endet. Sabotage legt den Fokus auf Koordination, Zeitmanagement und schnelle Reaktionen – ein Modus, der perfekt in die zerstörbare Welt von Battlefield passt.

Auch hier gilt: Alle spielrelevanten Inhalte sind kostenlos oder durch Gameplay freischaltbar, ganz im Sinne von Electronic Arts’ Engagement für Fair Play und Zugang für alle Spieler.

Phase 3: Winter-Offensive – ab 9. Dezember 2025

Den Abschluss der Season bildet die Winter-Offensive, die am 9. Dezember 2025 startet.

Sie bringt winterliche Events, thematische Waffen-Skins und saisonale Herausforderungen. Battlefield-typisch soll die Winter-Offensive nicht nur visuell beeindrucken, sondern auch taktische Veränderungen ins Gameplay bringen – etwa durch Wettereffekte, Sichtbeschränkungen und rutschige Untergründe, die Fahrzeuge und Bewegung beeinflussen.

Damit endet Season 1 mit einer Mischung aus neuen Inhalten, Events und festlichen Überraschungen, bevor Season 2 Anfang 2026 das Schlachtfeld erneut verändern soll.

Screenshot aus Battlefield 6 Season 1 Trailer

Screenshot aus Battlefield 6 Season 1 Trailer

Battle Pass und Fortschrittssystem

Season 1 führt außerdem einen umfangreichen Battle Pass ein, der 100 Ränge umfasst.

Du kannst auf sechs verschiedenen Fortschrittspfaden spielen und zusätzliche Prestige-Ränge erreichen, sobald du den regulären Pass abgeschlossen hast.

Für Spieler mit BF Pro-Mitgliedschaft stehen Premium-Inhalte bereit, die zusätzliche kosmetische Gegenstände und exklusive Anpassungen bieten.
Electronic Arts betont jedoch ausdrücklich, dass alle gameplay-relevanten Inhalte kostenlos bleiben oder erspielt werden können.

 

Fazit: Unautorisierte Operationen eröffnet ein neues Kapitel

Season 1 ist mehr als ein klassischer Inhaltsstart – sie markiert den Beginn einer neuen Battlefield-Ära.

Mit REDSEC, dem kostenlosen Battle Royale-Erlebnis, und den neuen Modi wie Angriffspunkt und Sabotage baut Battlefield 6 seine Vielfalt und Zugänglichkeit weiter aus.

Neue Karten, Waffen und Events halten die Action frisch, während der Battle Pass langfristige Motivation bietet.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Pressemitteilung
Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending