Spiele
Battlefield 6 Season 1: Roadmap für den Post-Launch 2025
Am 28. Oktober 2025 startet die erste Season von Battlefield 6. Dich erwarten drei Phasen voller neuer Karten, Spielmodi, Waffen und Events – von Rogue Ops über den Widerstand in Kalifornien bis zur Winter Offensive im verschneiten New York.
Mit dem weltweiten Release am 10. Oktober beginnt eine neue Ära für Battlefield 6. Doch wie es sich für die Serie gehört, bleibt es nicht beim Basis-Spiel. Entwickler DICE hat nun einen detaillierten Fahrplan für die erste Season vorgestellt, die ab dem 28. Oktober 2025 für alle Spieler kostenlos verfügbar sein wird – auf Xbox, PlayStation, Nintendo Switch und PC.
Die Roadmap zeigt, dass dich in Season 1 drei große Content-Updates bis zum Jahresende erwarten. Jede Phase bringt eine neue Karte, zusätzliche Modi, frische Waffen und spezielle Features. Damit will Battlefield 6 nicht nur den Multiplayer ausbauen, sondern dir im Portal-Builder auch neue Tools für eigene Community-Erfahrungen geben.
Rogue Ops – Start am 28. Oktober
Zum Auftakt der ersten Season schickt dich EA in die staubigen Weiten Kaliforniens.
Blackwell Fields – neue Map:
Die Kämpfe verlagern sich in die Badlands, wo eine amerikanische Luftwaffenbasis zum Ziel von Doppelagenten-Angriffen wird. Ob mit Bodenfahrzeugen oder Flugzeugen – die Karte unterstützt alle Kampfgrößen und verspricht abwechslungsreiche Schlachten.
Strikepoint – neuer Modus:
In diesem 4-gegen-4-Taktikmodus zählt jede Entscheidung. Pro Runde hast du nur ein Leben. Ziel ist es, ein zentrales Objektiv zu sichern, was schnelle Reflexe und gute Teamkoordination erfordert.
Neue Ausrüstung und Waffen:
- APC Traverser Mark 2: Ein gepanzerter Transporter für vier Soldaten, ideal für Infanterie-Support.
- SOR-300C Carbine: Kompaktes Gewehr mit starker .300-Blackout-Munition.
- Mini Fix Sniper Rifle: Leichtes Bolt-Action-Gewehr, optimal für aggressive Aufklärer.
- GGH-22 Pistole: Schnellfeuer-Sidearm mit hoher Magazinkapazität.
- Neue Attachments: Rail Cover und LPVO-Visier erweitern deine Optionen beim Waffen-Tuning.
Rogue Ops bietet damit eine Mischung aus taktischen Gefechten, neuen Waffen und einem vielseitigen Schlachtfeld.
California Resistance – Start am 18. November
Die zweite Phase der Season verschiebt die Fronten mitten in ein US-Vorstadtidyll.
Eastwood – neue Map:
Eine ruhige, wohlhabende Nachbarschaft wird plötzlich zum Schauplatz des Krieges. Häuser, Tennisplätze und Golfanlagen verwandeln sich in Brennpunkte des Gefechts. Mit Unterstützung für alle Kampfgrößen sowie Landfahrzeuge und Helikopter bringt Eastwood intensiven Häuserkampf mit großem Schauplatz-Feeling.
Battlefield 6 Season 1
Sabotage – neuer Modus:
In diesem 8-gegen-8-Spielmodus dreht sich alles um Zerstörung. Dein Team muss innerhalb der Rundenzeit so viele Ziele wie möglich sprengen. Abwechselnd seid ihr Angreifer oder Verteidiger – am Ende entscheidet die erfolgreichste Offensive.
Battle Pickups – neues Feature:
Veteranen der Reihe kennen das Prinzip: Besonders starke Waffen erscheinen direkt auf der Karte, nicht im Loadout. Sie sind selten, stark und verändern den Spielfluss – wer sie zuerst findet, hat oft den entscheidenden Vorteil.
Neue Waffen und Anbauteile:
- DB-12 Shotgun: Doppelläufige Pumpgun mit zwei unabhängigen Läufen.
- M327 Revolver: Acht-Schuss-Seitenwaffe mit gewaltiger Nahkampfkraft.
- Troy Angled Grip: Ein neuer Unterlaufgriff für mehr Stabilität und Handling-Varianten.
California Resistance setzt auf urbane Kriegsführung, taktische Zerstörung und nostalgische Features, die Fans an ältere Teile der Reihe erinnern dürften.
Winter Offensive – Start am 9. Dezember
Zum Jahresende gefriert das Schlachtfeld – im wahrsten Sinne des Wortes.
Empire State im Eis – Map-Update:
Brooklyn wird von einem Wintersturm heimgesucht. Die bekannte Empire-State-Karte erhält eine temporäre Eis-Variante, die Kämpfe in einer eingefrorenen Metropole inszeniert. Einmalige Environmental Hazards sorgen dafür, dass du dich den frostigen Bedingungen anpassen musst.
Ice Lock – zeitbegrenztes Event:
Das neue Event bringt den Mechanismus Freeze ins Spiel, der nur in ausgewählten Modi aktiv ist. Konkrete Details bleiben noch geheim, aber sicher ist: Deine Squad wird kreativ sein müssen, um in dieser Kälte zu überleben.
Neue Nahkampfwaffe:
- Ice Climbing Axe: Eispickel, der sowohl als Waffe als auch für Umgebungsinteraktionen dient. Damit erweitert DICE die Nahkampfkategorie, die bisher meist von Messern und Hämmern dominiert wurde.
Die Winter Offensive bietet damit nicht nur eine neue Spielmechanik, sondern auch eine saisonale Atmosphäre, die frischen Wind in die Multiplayer-Schlachten bringt.
Was bedeutet Season 1 für dich?
Die Roadmap für Season 1 von Battlefield 6 zeigt klar: EA setzt auf kontinuierliche Updates mit thematisch zusammenhängenden Inhalten. Jede Phase bringt eine Mischung aus frischen Maps, innovativen Spielmodi und neuen Waffen.
Besonders bemerkenswert ist, dass der Content nicht nur im Multiplayer, sondern auch im Portal-Builder integriert wird. Das bedeutet: Auch die Community erhält die Werkzeuge, um eigene Erlebnisse mit den neuen Inhalten zu schaffen.
Mit dieser Strategie versucht Battlefield 6, dich langfristig zu binden – sei es durch taktische Modi wie Strikepoint, durch den chaotischen Zerstörungsfaktor von Sabotage oder durch die besonderen Events wie Ice Lock.
Fazit und Ausblick
Season 1 ist nur der Anfang des Post-Launch-Plans für Battlefield 6. Schon der Auftakt mit Rogue Ops bringt frischen Wind, während California Resistance und Winter Offensive abwechslungsreiche Szenarien bieten – von sonnigen Vorstädten bis zu eisigen Metropolen.
Für dich als Spieler heißt das: Ab dem 28. Oktober 2025 wird Battlefield 6 kontinuierlich erweitert. Mit neuen Maps, Waffen und Modi steht einer langen, dynamischen Multiplayer-Erfahrung nichts im Weg. Die Frage bleibt nur, welche Überraschungen DICE für Season 2 bereithält.
-
Spielevor 1 Woche
Grand Theft Auto VI Release auf November 2026 verschoben
-
Spielevor 3 Tagen
Helldivers 2-Erfolg: Xbox-Port kurbelt Spielerzahlen an
-
PC Gamingvor 5 Tagen
Valve bereitet Enthüllung von Steam Frame und Controller vor
-
Spielevor 4 Tagen
Fallout 4: Anniversary Edition jetzt für Xbox, PlayStation und PC erhältlich