Spiele
Battlefield 6: DICE überarbeitet XP-System und Community-Server
DICE reagiert auf das Feedback der Community zu Battlefield 6 und überarbeitet das Fortschrittssystem. XP-Boni werden erhöht, Freischaltungen gehen schneller, und Community-Server sollen künftig kreatives Spielen statt XP-Farming fördern.
Nach einer ereignisreichen ersten Woche für Battlefield 6 hat das Entwicklerteam von DICE ein umfangreiches Update angekündigt, das gezielt auf das Feedback der Spieler eingeht. Viele haben sich über den langsamen Fortschritt und überfüllte Community-Server beschwert. Nun reagiert DICE und passt sowohl das XP-System als auch die Verwaltung der Portal-Server an.
Schnellerer Fortschritt und bessere Belohnungen
Ein zentraler Kritikpunkt der Spieler war die Geschwindigkeit des Fortschritts. Besonders das Freischalten neuer Waffenaufsätze, Gadgets und anderer Ausrüstung dauerte bislang zu lange. DICE möchte hier spürbar nachbessern:
- Die XP-Belohnung nach einem Match wird um 10 % erhöht, der tägliche Bonus sogar um 40 %.
- Die benötigte XP-Menge für die ersten 20 Waffenaufsatz-Ränge wird reduziert. Dadurch verdienst du die ersten Upgrades fast doppelt so schnell wie zuvor.
- Einige Aufträge (Assignments), die bisher höhere Karrierestufen erforderten, werden früher freigeschaltet: statt Rang 20, 23 und 26 jetzt bereits ab Rang 10, 15 und 20.
Das Ziel dieser Änderungen ist klar: Der Fortschritt soll sich flüssiger und belohnender anfühlen, ohne das Gefühl eines echten Erfolgs zu verlieren, wenn du eine Waffe vollständig meisterst.
Ein kleiner technischer Hinweis: Wer aktuell schon mit einer bestimmten Waffe Fortschritte gemacht hat, kann vorübergehend Anzeigefehler in der UI sehen. Laut DICE verschwinden diese automatisch, sobald du mit der betroffenen Waffe ein weiteres Match spielst.
Community-Server: Weniger XP-Farming, mehr echtes Gameplay
Neben dem Fortschrittssystem betrifft das Update auch die Community-Server, die in Battlefield 6 einen wichtigen Teil der Spielererfahrung darstellen. Laut DICE wurde in der ersten Woche das Serverlimit erreicht, da viele Spieler eigene Server erstellt hatten – allerdings nicht zum Spielen, sondern zum XP-Farmen gegen Bots.
Dadurch wurde es für viele schwieriger, echte Matches mit anderen Spielern zu finden. DICE hat die Situation analysiert und kündigt an, Änderungen an der Funktionsweise der Community-Server vorzunehmen.
Ziel ist es, die Zahl der XP-Farm-Server deutlich zu reduzieren und den Fokus wieder auf kreative, spielergetriebene Modi zu legen.
Das Entwicklerteam betont, dass die Community-Erfahrungen ein Kernstück von Battlefield 6 seien – ein Raum für Kreativität, Experimente und Teamplay. Deshalb sollen Spieler künftig einfacher echte Community-Modi finden, ob es sich um „Hardcore Conquest“, „All-Out Warfare“ oder eigene Fan-Kreationen handelt.
Mit dem Update werden alle bestehenden Server – sowohl benutzerdefinierte als auch verifizierte – neu veröffentlicht werden müssen, bevor sie wieder aktiv laufen. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass alte XP-Farm-Server verschwinden und Platz für echte Multiplayer-Erlebnisse entsteht.
Technische Wartung und Release-Fenster
DICE plant, das Update innerhalb der nächsten Woche zu veröffentlichen. Sollte der interne Testprozess reibungslos verlaufen, könnte es sogar früher erscheinen.
Nach dem Rollout will das Studio die Server-Stabilität genau überwachen, um sicherzustellen, dass alle Modi wie gewohnt funktionieren.
Weitere Baustellen im Blick
Neben dem Fortschrittssystem und den Servern arbeitet DICE auch an weiteren bekannten Problemen:
- Sichtbarkeit und Waffenstreuung (Bloom)
- Fahrzeuge, die nicht korrekt spawnen
- Allgemeine Balance-Optimierungen
Diese Themen werden laut DICE aktuell überprüft, konkrete Änderungen sollen folgen, sobald sie ausreichend getestet sind.
Das Studio bedankt sich ausdrücklich bei der Community für das anhaltende Feedback und betont, dass dieses Feedback entscheidend sei, um Battlefield 6 zur bestmöglichen Spielerfahrung zu machen.
Blick in die Zukunft – Season 1 steht bevor
Das aktuelle Update ist nur der Anfang. In Vorbereitung auf Season 1 will DICE weitere Anpassungen an Gameplay, Fortschritt und Balance vornehmen. Ziel ist es, dass sich jede Spielminute belohnend anfühlt – egal ob du mit Freunden in einer Community-Erfahrung oder in klassischen Modi wie Conquest kämpfst.
DICE beschreibt Battlefield 6 als ein „lebendiges Projekt“, das sich stetig weiterentwickeln wird, um auf das Feedback der Spieler zu reagieren.
-
Xbox Series X|Svor 1 Woche
Xbox Magnus: AMD APU mit RDNA 5 und Zen 6 enthüllt?
-
Xbox Series X|Svor 1 Woche
Xbox Magnus: AMD bestätigt aktive Entwicklung
-
Spielevor 7 Tagen
Battlefield 6: „Content not installed“-Fehler auf dem PC sorgt für Frust
-
Spielevor 1 Woche
Call of Duty: Black Ops 7 – Treyarch streicht SBMM und bringt alte Lobbys zurück