Spiele
Battlefield 6: EA enthüllt geheime Missionen und 120 FPS auf Konsolen

Electronic Arts hat „Covert Operations“ als Teil der kostenlosen Inhalte für Battlefield 6 bestätigt. Die geheimen Missionen sollen mit neuen Karten, Waffen und Spielmodi erscheinen. Zudem verspricht EA, dass Battlefield 6 auf allen Konsolen bis zu 120 Bilder pro Sekunde erreichen kann.
Electronic Arts hat neue Details zu Battlefield 6 bekannt gegeben – und diesmal sorgt eine unerwartete Ankündigung für Gesprächsstoff. In einer offiziellen Marketing-E-Mail an EA-Konten wurde ein bislang nicht erwähnter Bestandteil des kostenlosen Post-Launch-Contents enthüllt: „Covert Operations“.
Diese geheimen Operationen sollen im Rahmen der ersten Season erscheinen, die am 10. Oktober 2025 startet. Bereits zuvor hatte EA die Roadmap für Season 1 vorgestellt, in der neue Karten, Waffen, Modi und Herausforderungen bis Dezember erscheinen. Doch „Covert Operations“ tauchte in dieser Auflistung nicht auf – was auf zusätzlichen, bisher unangekündigten Content schließen lässt.
Was steckt hinter „Covert Operations“ in Battlefield 6?
Laut der E-Mail handelt es sich bei „Covert Operations“ um einen Teil der kostenlosen Inhalte, die nach dem Launch folgen werden. EA nennt sie in einem Atemzug mit neuen Karten, Modi und Waffen, was auf eine bedeutende Ergänzung schließen lässt.
Während EA keine Details verraten hat, spekulieren viele Spieler, dass es sich um spezielle Missionen oder saisonale Herausforderungen handelt. Diese könnten darauf ausgelegt sein, das Teamspiel zu fördern – etwa durch Aufgaben wie das Wiederbeleben einer bestimmten Anzahl an Kameraden als Sanitäter oder das Zerstören feindlicher Fahrzeuge mit der Ingenieurklasse.
Solche Aufgaben erinnern an frühere Systeme aus Battlefield 4 oder Battlefield 1, bei denen Spieler durch das Abschließen von Missionen kosmetische Belohnungen oder neue Waffen freischalten konnten.
Da EA das Feature bisher nicht offiziell vorgestellt hat, bleibt offen, ob „Covert Operations“ ein eigenständiger Spielmodus oder eine Erweiterung bestehender Systeme sein wird. Die Möglichkeit, dass DICE hier ein völlig neues Konzept plant, ist durchaus realistisch.
EA wurde bereits um eine Stellungnahme gebeten, bisher aber ohne Antwort. Sollte eine offizielle Bestätigung folgen, könnte „Covert Operations“ einer der spannendsten Aspekte der kommenden Saison werden.
Battlefield 6 – Dagger 13
Bis zu 120 FPS auf Konsolen: EA verspricht Spitzenleistung für Battlefield 6
Neben der Enthüllung der neuen Inhalte enthält die gleiche E-Mail auch eine überraschende technische Information. Laut EA sollen alle Konsolenversionen von Battlefield 6 in der Lage sein, bis zu 120 Bilder pro Sekunde im Performance-Modus zu erreichen.
Das ist insofern bemerkenswert, als bisher nur die PlayStation 5 Pro als Konsole galt, die konstante 120 FPS darstellen könne. In den bisherigen Angaben von EA hieß es, dass die Xbox Series X und die PlayStation 5 im Performance-Modus etwa 80 FPS erreichen. Doch laut der neuen Kommunikation sollen diese Limits offenbar nach oben verschoben worden sein. Dies könnte auf Optimierungen im Code oder eine neue Rendering-Technologie hinweisen, die DICE nach dem Open-Beta-Test eingeführt hat.
Digital Foundry hatte bereits in seiner technischen Analyse der Beta bestätigt, dass Battlefield 6 auf der Xbox Series X|S und der PlayStation 5 Werte von bis zu 110 FPS erreichen konnte – vorausgesetzt, Variable Refresh Rate (VRR) war aktiviert. Im Durchschnitt pendelte sich die Framerate zwischen 80 und 90 FPS ein, was bereits damals beeindruckend war.
Mit der Veröffentlichungsversion soll die Performance weiter verbessert worden sein. DICE betont, dass die Spieler zwischen „Fidelity Mode“ (höchste Auflösung) und „Performance Mode“ (maximale Bildrate) wählen können.
Dass EA die 120 FPS nun für alle Konsolen bewirbt, könnte entweder ein ambitioniertes Ziel oder eine tatsächliche technische Errungenschaft sein. Sollte sich die Aussage bewahrheiten, wäre das ein klarer Vorteil für Konsolenspieler, die ein besonders flüssiges Erlebnis suchen.
Mehr Inhalte als auf der Roadmap angekündigt
Die erste Season von Battlefield 6 scheint ohnehin umfangreicher zu werden, als zunächst erwartet. Neben den bereits bestätigten Inhalten – darunter zwei neue Karten, mehrere Waffen und frische Spielmodi – deuten die neuesten Informationen darauf hin, dass EA bewusst einige Überraschungen zurückhält, um die Spannung bis zum Launch zu steigern.
Ein Beispiel dafür ist das immer wieder diskutierte Battle-Royale-Feature, das laut früheren Berichten möglicherweise am 28. Oktober erscheinen soll – also zeitgleich mit dem Start von Season 1. Ob „Covert Operations“ Teil dieses größeren Konzepts ist oder eine eigenständige Erweiterung, bleibt unklar.
Klar ist jedoch: EA versucht, das Vertrauen der Community zurückzugewinnen, nachdem Battlefield 2042 für viele Spieler enttäuschend verlaufen war. Mit Battlefield 6 scheint das Studio den Fokus wieder auf taktisches Teamplay, dynamische Schlachten und klare Kommunikationsstrategien zu legen.
Release und Ausblick
Battlefield 6 erscheint am 10. Oktober 2025 für Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC. Der Preload ist bereits auf allen Plattformen verfügbar, und die Dateigrößen unterscheiden sich je nach System.
Mit „Covert Operations“, den technischen Verbesserungen und einem starken Fokus auf Post-Launch-Support scheint EA diesmal vieles richtigzumachen. Wenn DICE die Performance stabil hält und die versprochenen 120 FPS tatsächlich erreichbar sind, könnte Battlefield 6 den Shooter-Thron der aktuellen Generation ins Visier nehmen.
-
Xbox Game Passvor 5 Tagen
Cancel Xbox Game Pass: Weltweiter Aufschrei nach Microsofts Preiserhöhung
-
Spielevor 1 Woche
Electronic Arts wird für 55 Milliarden Dollar von einem Investorenkonsortium übernommen
-
Xbox Game Passvor 1 Tag
Xbox Game Pass: Alter Preis bleibt für Bestandskunden gleich
-
Xbox Cloud Gamingvor 5 Tagen
Xbox Cloud Gaming bald kostenlos mit Werbung verfügbar