InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Battlefield 6: „Content not installed“-Fehler auf dem PC sorgt für Frust

Xbox News von

am

Battlefield 6 Kampagne

Viele Battlefield 6-Spieler berichten derzeit von einem schwerwiegenden Fehler, der den Spielstart verhindert. Die Meldung „Content not installed“ betrifft vor allem Nutzer der EA App. EA hat das Problem offiziell bestätigt und arbeitet an einer Lösung.

Der Start von Battlefield 6 verlief auf dem PC alles andere als reibungslos. Zahlreiche Spieler berichten von einem massiven Problem, das sie daran hindert, das Spiel überhaupt zu starten. Statt in die Schlacht zu ziehen, sehen viele nur die Fehlermeldung „Content not installed“ – obwohl das Spiel vollständig installiert wurde.

Die Störung betrifft laut aktuellen Berichten vor allem Nutzer der EA App, während Spieler auf Steam das Problem weitgehend umgehen können. Auf Plattformen wie Reddit und X (ehemals Twitter) häufen sich Beschwerden von Spielern, die trotz Vorab-Download und erfolgreicher Installation keinen Zugriff auf den Shooter haben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Ursache liegt offenbar bei der EA App

Laut mehreren Beiträgen auf Reddit und im offiziellen Battlefield-Discord scheint der Fehler durch Lizenzprobleme innerhalb der EA App verursacht zu werden. Einige Nutzer berichten, dass die App fälschlicherweise installierte Inhalte als „nicht gekauft“ markiert.

Mehrere Spieler haben versucht, den Fehler durch verschiedene Maßnahmen zu beheben – darunter das Reparieren der Spieldateien, Neuinstallation, das Entfernen einzelner Komponenten wie des Kampagnenmodus oder das Neustarten des Systems. Doch all diese Versuche blieben ohne Erfolg.

Einige Nutzer zogen sogar drastische Konsequenzen und forderten Rückerstattungen an oder wechselten zu Steam, um das Problem zu umgehen. Der Frust innerhalb der Community wächst weiter, da viele das Spiel bereits vorbestellt und vollständig heruntergeladen hatten.

EA bestätigt das Problem – Fix in Arbeit

Die Entwickler reagierten inzwischen auf die Berichte. Über den offiziellen Battlefield Communications-Account teilte das Team mit:

„Uns ist ein Problem bekannt, das verhindert, dass einige Spieler auf das Spiel zugreifen können. Betroffene erhalten möglicherweise eine Fehlermeldung, dass sie DLCs kaufen müssen. Wir untersuchen das Problem derzeit und halten euch auf dem Laufenden. Vielen Dank für eure Geduld!“

Ein konkreter Zeitplan für die Behebung des Fehlers wurde bislang nicht genannt. Die Bestätigung gilt jedoch als erstes offizielles Statement, dass eine Lösung aktiv in Arbeit ist.

 

Starker Launch mit technischem Beigeschmack

Trotz des Fehlers kann Battlefield 6 auf beeindruckende Zahlen verweisen. Bereits am Launch-Tag verzeichnete das Spiel über 600.000 gleichzeitige Spieler auf Steam – ein Rekordwert für die Serie. Der Hype war also da, doch der „Content not installed“-Bug überschattet diesen Erfolg erheblich.

Die Verantwortlichen bei EA versprechen, weitere Updates zu veröffentlichen, sobald der Fix fertiggestellt ist. Bis dahin bleibt vielen betroffenen Spielern jedoch nur das Warten – auf ein Spiel, das sie bereits besitzen, aber nicht starten können.

Fazit und Ausblick

Battlefield 6 hätte einen nahezu perfekten Start hinlegen können. Technisch ausgereift, inhaltlich stark und mit einer beeindruckenden Spielerbasis. Doch der Lizenzfehler der EA App hat diesen Moment getrübt.

Sobald der Fix ausgerollt wird, dürfte sich die Situation schnell entspannen. Dennoch hinterlässt der Vorfall einen bitteren Beigeschmack, der EAs Infrastruktur und den Umgang mit eigenen Vertriebsplattformen erneut in Frage stellt.

Battlefield 6 Kampagne

Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending