InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Atari 2600+ & 7800+: Vier Kult-Arcade-Spiele erscheinen im November

Xbox News von

am

Atari 7800+

Ab dem 21. November 2025 veröffentlicht PLAION REPLAI vier legendäre Arcade-Klassiker – GALAGA, PAC-MAN Double Feature, Dig Dug und Xevious – als authentische Module für die Atari 2600+ und 7800+. Damit können Spieler das Arcade-Jahr 1982 noch einmal erleben.

PLAION REPLAI hat angekündigt, gleich vier unvergessene Arcade-Spiele in physischer Form zurückzubringen. Ab dem 21. November 2025 erscheinen GALAGA, PAC-MAN Double Feature, Dig Dug und Xevious auf Modulen für die Atari 2600+ und Atari 7800+. Jedes Spiel ist zudem mit der Original-Konsole Atari 7800 kompatibel.

Mit dieser Veröffentlichung unter dem Motto „Unlocking 1982“ feiert PLAION ein Schlüsseljahr der Videospielgeschichte. Denn 1982 war das Jahr, in dem PAC-MAN erstmals die Atari 2600 eroberte, GALAGA in amerikanischen Spielhallen für Begeisterung sorgte und sowohl Dig Dug als auch Xevious in Japan ihren Einstand gaben.

Die vier Kult-Spiele im Detail

  • GALAGA – Alien Swarm Attack!
    Dieser Klassiker zählt zu den einflussreichsten Shoot-’em-ups aller Zeiten. Du trittst in deinem Raumschiff gegen endlose Wellen von Alien-Angreifern an, rettest gefangene Schiffe und setzt mit dem Doppelfeuer der Dual-Fighter dein volles Arsenal ein. Das Ziel: der Highscore, wie in der Spielhalle.
  • PAC-MAN Double Feature – Zwei Generationen, ein Kult-Charakter
    Die wohl bekannteste Spielfigur der Videospielgeschichte kehrt in einer besonderen Doppelausgabe zurück. Enthalten sind sowohl die Version für die Atari 2600 als auch die technisch verbesserte Fassung für die Atari 7800. Damit kannst du gleich zwei ikonische Interpretationen erleben und dich erneut Blinky, Pinky, Inky und Clyde stellen.
  • Dig Dug – Buddeln, Pumpen, Überlisten
    Mit einer Pumpe bewaffnet, gräbst du dich durch die Erde, um Gegner in Fallen zu locken. Entweder pumpst du sie auf, bis sie platzen, oder du begräbst sie unter Felsen. Der Mix aus Action und Strategie machte Dig Dug bereits 1982 zu einem unverwechselbaren Hit.
  • Xevious – Kampf im Himmel und am Boden
    Mit dem Solvalou-Fighter trittst du in einem der wegweisenden Vertikal-Shooter an. Zwei Waffensysteme stehen dir zur Verfügung: Laser für Luftgegner und Bomben für Bodenziele. Verborgene Geheimnisse und ein ständiger Strom an Feinden machen Xevious zu einem echten Meilenstein.
PAC-MAN Double Feature

PAC-MAN Double Feature

„Unlocking 1982“ – Mehr als Nostalgie

PLAION REPLAI hebt in seiner Ankündigung hervor, dass es sich bei dieser Spielesammlung nicht nur um Retro-Neuauflagen handelt, sondern um kulturelle Ikonen. Ben Jones, Commercial Director bei PLAION REPLAI, betont, dass 1982 das Jahr war, in dem die Arcade ihren Höhepunkt erreichte. Mit diesen vier Klassikern will das Unternehmen genau dieses Gefühl auf die Atari-Konsolen zurückbringen.

Warum diese Spiele bis heute relevant sind

Die Veröffentlichung auf authentischen Modulen ist ein besonderer Schritt für Sammler und Retro-Fans. Viele Klassiker sind inzwischen nur noch digital oder über Emulatoren zugänglich. PLAION setzt dagegen bewusst auf physische Cartridges, die nicht nur Nostalgie wecken, sondern auch als Sammlerstücke Bestand haben.

Die Spiele selbst sind dabei mehr als reine Unterhaltung. Sie markieren wichtige Kapitel in der Evolution des Game Designs:

  • GALAGA prägte das Shooter-Genre durch taktische Elemente.
  • PAC-MAN entwickelte sich zum globalen Popkultur-Phänomen.
  • Dig Dug brachte ein ungewöhnliches Gameplay-Mix aus Taktik und Action.
  • Xevious setzte Maßstäbe im Shooter-Design mit vertikaler Ausrichtung und Geheimnissen.

Damit knüpft PLAION REPLAI nicht nur an vergangene Erfolge an, sondern macht die Klassiker auch für neue Generationen zugänglich.

Fazit: Ein Wiedersehen mit der goldenen Arcade-Ära

Mit GALAGA, PAC-MAN Double Feature, Dig Dug und Xevious für Atari 2600+ und 7800+ lädt PLAION REPLAI dich dazu ein, die Faszination von 1982 erneut zu erleben. Ob als Sammler, Retro-Enthusiast oder Spieler, der die Klassiker zum ersten Mal entdeckt: Dieses Line-up bringt ein Stück Spielhallen-Geschichte zurück auf den heimischen Bildschirm.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Pressemitteilung
Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending