InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Activision geht weiter gegen Call of Duty-Cheater vor: RICOCHET meldet neue Erfolge

Xbox News von

am

von

Call of Duty: Black Ops 6

Mit einer Kombination aus Technik, Durchsetzungskraft und Transparenz wird Cheatern das Leben schwer gemacht. Für dich als Spieler bedeutet das: mehr Fairness, mehr Kontrolle über deinen Account – und hoffentlich bald deutlich weniger Frust durch unfaire Gegner.

TL;DR: Das RICOCHET-Team von Call of Duty zeigt klare Fortschritte im Kampf gegen Cheater. Mit Bannwellen, besserem Kontoschutz und neuen Tools geht es entschlossen gegen Betrüger vor – und verbessert gleichzeitig das Spielerlebnis für faire Gamer.


Wenn du in Call of Duty: Warzone oder Black Ops 6 unterwegs bist, kennst du das Problem: Cheater können ganze Matches ruinieren. Doch es gibt gute Nachrichten – das RICOCHET Anti-Cheat-Team hat seine Maßnahmen intensiviert und zeigt in Season 03 deutliche Ergebnisse.

Die Highlights im Überblick:

  • Cheat-Anbieter zerschlagen:
    Gleich fünf weitere Anbieter von Cheat-Software wurden vom Netz genommen. Seit dem Launch von Black Ops 6 sind damit über 150 Cheat-Reseller deaktiviert worden. Besonders erwähnenswert: Ein Anbieter, der nach längerer Offline-Phase zurückkehrte, wurde kurz darauf durch eine groß angelegte Bannwelle erneut gestoppt.
  • Kontosicherheit gestärkt:
    Dank einer neuen Richtlinie zur Kontoverknüpfung wurden mehr als 10.000 Accounts vor fremden Zugriffen geschützt. Spielende müssen nun bestätigen, dass sie tatsächliche Eigentümer eines Kontos sind, bevor sie es mit einer neuen PC-Instanz verbinden.
  • Verbesserte Replay-Technik:
    Die technische Analyse von Replays wurde deutlich beschleunigt. Cheater können damit schneller identifiziert und aus dem Spiel entfernt werden.
  • Neues Todes-Widget:
    Das überarbeitete Todes-Widget gibt dir nach einer Eliminierung klarere Einblicke, was genau passiert ist – ein Schritt zu mehr Transparenz und Fairness.
Lesetipp!  Microsoft setzt sich durch: Berufung der FTC gegen Activision-Deal gescheitert

Konsequentes Vorgehen gegen Drittanbieter-Hardware

Auch Hardware-Lösungen, die Cheats ermöglichen, geraten stärker ins Visier. Mehrere Hersteller solcher Geräte haben offizielle Abmahnungen erhalten – rechtliche Schritte sind bei weiteren Verstößen nicht ausgeschlossen.

Klare Botschaft vom Anti-Cheat-Team

„Wir wollen Cheaten so schwer wie möglich machen. Unser Ziel ist es, Cheater zu stoppen, bevor sie überhaupt Schaden anrichten – und sie schnellstmöglich wieder aus dem Spiel zu entfernen.“

Weitere Informationen und Ausblick:

  • Verbindungsabbrüche in Warzone werden aktuell untersucht, haben laut Entwicklerteam aber nichts mit Cheating zu tun.
  • Verdansk ist zurück – inklusive Ranglistenspiele.
  • An einer noch präziseren Replay-Technologie zur Wallhack-Erkennung wird gearbeitet.

Call of Duty: Warzone

Quelle: Call of Duty
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending