Spiele
Call of Duty: Black Ops 7 Endgame – Neue Koop-Kampagne enthüllt
Ein tiefer Einblick in die neue Koop-Kampagne von Call of Duty: Black Ops 7 und das Endgame-Erlebnis, das Spieler in die gefährlichen Zonen von Avalon führt.
Call of Duty: Black Ops 7 bringt mit dem Endgame-Modus erstmals eine vollständig integrierte Erweiterung der Koop-Kampagne. Dieses neue Konzept verbindet erzählerische Tiefe mit offener Struktur und taktischem Wiederspielwert. Nach Abschluss der elf Hauptmissionen öffnet sich für dich und dein Squad die Welt von Avalon – ein weitläufiges Gebiet, das mit seinen toxischen Zonen, feindlichen Kommandoposten und dynamischen Einsätzen neue Herausforderungen bereithält.
Das Besondere an Endgame: Bis zu 32 Spieler agieren gleichzeitig in einer geteilten Welt, aufgeteilt in Squads mit bis zu vier Operatoren. Dabei gilt: Jede Entscheidung beeinflusst dein Überleben und deinen Fortschritt. Ziel ist es, Aufgaben zu erfüllen, Zonen zu sichern und am Ende erfolgreich zu exfiltrieren, um die hart erarbeiteten Ressourcen und Fortschritte zu behalten.
So funktioniert der Endgame-Modus
Nach Abschluss der Kampagne erhalten Spieler Zugriff auf Endgame, wo die JSOC-Einheit weiterhin in Avalon operiert. Das Ziel ist klar: die letzten Basen der Organisation „The Guild“ aufzuspüren und die Ursache einer mysteriösen Toxin-Leckage zu bekämpfen.
Der Modus ist vollständig auf Koop-Erlebnisse ausgelegt. Du kannst dich mit deinem Team zusammentun oder dich eigenständig durch die Zone bewegen, um spezielle Aufträge zu erfüllen. Die offene Struktur ermöglicht strategische Freiheit – ob in direkter Konfrontation oder durch taktisches Vorgehen mit deinem Squad.
Zu Beginn wählst du deinen Operator, stellst deine Ausrüstung zusammen und nutzt deinen Wingsuit, um dich ins Einsatzgebiet zu begeben. Fahrzeuge, Workbenches und Missionsobjekte sind in Avalon verteilt und eröffnen dir zahlreiche Möglichkeiten, deinen Fortschritt und deine Ausrüstung zu verbessern.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ausrüstung und Fähigkeiten: Die Basis deines Erfolgs
Jeder Operator verfügt über vier verfügbare Slots und ist individuell anpassbar. Neben Haupt- und Nahkampfwaffe kannst du zusätzlich ein Field Acquisition-Objekt mitführen – eine Waffe, die du in einem vorherigen Einsatz sichern und erfolgreich exfiltriert hast. Workbenches dienen zum Aufwerten der Waffenrarität und erhöhen ihren Schadensausstoß.
Ein zentraler Bestandteil des Systems sind Major- und Minor-Fähigkeiten, die du vor jedem Einsatz auswählst. Diese bestimmen maßgeblich deinen Spielstil.
Beispiele für Major-Fähigkeiten:
- Ballistic Shell: Schützt dich und dein Team mit einem Energieschild.
- Active Camo: Macht dich für kurze Zeit nahezu unsichtbar.
- Crash Cart: Revive-Funktion für Squad-Mitglieder, inklusive temporärer Unverwundbarkeit.
- War Machine: Ein mächtiger Granatwerfer für intensive Kämpfe.
- Vision Pulse: Markiert Gegner durch Wände und erhöht den verursachten Schaden.
Beispiele für Minor-Fähigkeiten:
- Grappling Hook: Erlaubt es dir, neue Höhen zu erreichen oder schnell zu entkommen.
- Kinetic Jump: Ermöglicht extreme Sprünge mit betäubendem Aufprall.
- Black Hat: Hackt gegnerische Systeme, Ausrüstung und Fahrzeuge.
- Supply Link: Versorgt dich und dein Team sofort mit Munition, Rüstung und Ausrüstung.
Diese Fähigkeiten kombinierst du nach deinem Spielstil, um deine taktischen Möglichkeiten optimal auszuschöpfen. Das flexible System erlaubt kreative Ansätze – von lautloser Infiltration bis zur aggressiven Frontlinie.
Skill-Tracks und Operator-Fortschritt
Während eines Endgame-Einsatzes sammelst du durch abgeschlossene Missionen, besiegte Gegner und gefundene Informationen Combat Rating-Punkte. Mit jedem Level-Up kannst du neue Skills aus sogenannten Skill-Tracks freischalten, die deinen Operator kontinuierlich verbessern.
Zu den sechs Skill-Tracks gehören:
- Gunner: Erhöht Präzision, Nachladegeschwindigkeit und Waffeneffektivität.
- Surgeon: Verbessert Heilung, Wiederbelebung und Überlebensfähigkeit.
- Daredevil: Verstärkt Bewegung und Mobilität im Kampf, inklusive Wingsuit-Manöver.
- Tactician: Optimiert Ausrüstung, Nachladezeiten und taktische Nutzung von Equipment.
- Berserker: Setzt auf Angriffstempo, Rüstungsgenerierung und aggressive Spielweise.
- Bulldozer: Macht dich zum Panzer auf zwei Beinen, mit verbesserter Rüstung und Schadensresistenz.
Jede dieser Linien kann bis Stufe 60 aufgewertet werden, wobei du dich bei jedem Level-Up für eine von zwei möglichen neuen Fähigkeiten entscheiden musst.
Nahtlose Fortschritte über alle Spielmodi
Zum ersten Mal in der Geschichte der Reihe sind Fortschritte vollständig zwischen Kampagne, Multiplayer und Zombies synchronisiert. Deine verdienten XP, Waffen-Level, Camos und Battle Pass-Belohnungen werden über alle Modi hinweg geteilt.
Das bedeutet: Jede Aktivität, ob im Storymodus, in Endgame-Missionen oder beim PvP, trägt zu deinem globalen Fortschritt bei. Besonders erwähnenswert ist der dedizierte Camo-Track der Koop-Kampagne, der 16 einzigartige militärische und meisterhafte Tarnungen bietet – inklusive täglicher und wöchentlicher Herausforderungen für zusätzlichen Wiederspielwert.
Dein erster Endgame-Einsatz in Avalon
Zu Beginn deines ersten Endgame-Matches erstellst du deinen Operator. Im Beispiel setzt du auf den Cyber-Spezialisten 50/50 und kombinierst die Fähigkeiten Ballistic Shell und Grappling Hook. Als Hauptwaffe wählst du die Echo 12 Shotgun, ergänzt durch ein Messer und eine Granate als Field Equipment.
Nach dem Absprung mit dem Wingsuit analysierst du mithilfe des C-Link-Systems und der Tactical Map die verfügbaren Aufträge. Einer davon verlangt, ein Fahrzeugkonvoi zu infiltrieren und ein Zielobjekt zu stehlen. Nach intensiven Gefechten mit feindlichen Enforcers und Raiders gelingt die Mission, was dir Beute und einen höheren Combat Rating-Level einbringt.
Bei der Skill-Auswahl entscheidest du dich zunächst für den Surgeon-Track, der Heilung und Revive-Fähigkeiten verbessert. So sicherst du deiner Einheit einen Überlebensvorteil in längeren Einsätzen.
Exfiltration und Abschluss des Einsatzes
Sobald die Einsatzzeit abläuft, musst du den Rückzug antreten. Nur wer erfolgreich exfiltriert, behält seine erkämpfte Ausrüstung, Erfahrung und Fortschritte. VTOL-Transporte markieren die Evakuierungspunkte, an denen du die Landezone sichern und das Gebiet räumen musst. Gelingt dir der Abflug, steht dem nächsten, noch schwierigeren Einsatz nichts mehr im Weg.
Dieser Mechanismus sorgt für Spannung und Risiko. Jeder Tod kann den Verlust deiner aktuellen Fortschritte bedeuten – doch jede erfolgreiche Exfil belohnt dich mit Ressourcen, Aufwertungen und neuen Möglichkeiten für den nächsten Einsatz.
Ein Blick in die Zukunft
Das Endgame-System ist erst der Anfang. Entwickler Treyarch plant zusätzliche Inhalte, die mit dem Start von Season 01 verfügbar werden sollen. Dazu zählen neue Missionen, weitere Regionen innerhalb von Avalon und zusätzliche Herausforderungen für erfahrene Operator.
Wer alle Waffen-Camos, Prestige-Ränge und Herausforderungen sehen möchte, kann sich auf eine kommende Intel Blast-Veröffentlichung freuen, die tiefer in das Fortschrittssystem und die Belohnungsstruktur eintaucht.
-
Spielevor 5 Tagen
Grand Theft Auto VI Release auf November 2026 verschoben
-
Sony PlayStationvor 6 Tagen
PlayStation 5: Cross-Buy und PC-Verknüpfung geplant?
-
Spielevor 1 Woche
PIONER Open Beta jetzt auf Steam spielbar
-
Spielevor 1 Woche
ARC Raiders: 500 Gratis-Tokens als Entschädigung für Serverprobleme