Spiele
The Elder Scrolls VI ist noch lange nicht fertig
Todd Howard bittet um Geduld: The Elder Scrolls VI ist weiterhin Jahre entfernt und bleibt Bethesdas fernes Traumprojekt.
Es sind mittlerweile über sieben Jahre vergangen, seit Bethesda Game Studios im Juni 2018 auf der E3 erstmals The Elder Scrolls VI ankündigte. Damals zeigte man nur einen kurzen Teaser, der kaum mehr als ein Versprechen war. Seitdem ist es still geworden um das nächste Kapitel der legendären Rollenspielreihe – und wie es aussieht, bleibt das auch noch eine ganze Weile so.
In einem neuen Interview mit dem Magazin GQ bestätigte Studioleiter Todd Howard, dass The Elder Scrolls VI „noch lange nicht soweit“ sei. Seine Botschaft an die Fans ist eindeutig: „Ich predige Geduld. Ich möchte nicht, dass sich die Spieler Sorgen machen oder ungeduldig werden.“
Todd Howard: „Ich mag es, Spiele anzukündigen und dann zu veröffentlichen“
Howard erklärte außerdem, dass er kein Freund davon sei, Spiele Jahre im Voraus anzukündigen. „Ich mag es einfach, Dinge anzukündigen und sie dann direkt zu veröffentlichen“, sagte er. Sein Ideal wäre es, wenn man lange nichts von einem Projekt hört – bis es eines Tages plötzlich spielbar ist.
Er deutete sogar an, dass der überraschende Release von The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered in diesem Jahr ein kleiner Testlauf dafür gewesen sein könnte. „Du könntest sagen, das war eine Art Testlauf. Es hat gut funktioniert.“
Damit spielt Howard auf das Konzept eines sogenannten Shadow-Drops an, also die spontane Veröffentlichung eines Spiels ohne vorherige Marketingphase. Für ein Mammutprojekt wie The Elder Scrolls 6 wäre das zwar außergewöhnlich, aber nicht ausgeschlossen.
Fokus liegt derzeit auf Fallout-Projekten
Während Fans sehnsüchtig auf Neuigkeiten zu The Elder Scrolls VI warten, ist Bethesda aktuell mit anderen Projekten beschäftigt. Laut Howard arbeiten derzeit „Hunderte von Leuten an Fallout“. Damit meint er sowohl das weiterhin aktive Fallout 76 als auch weitere, noch nicht offiziell bestätigte Vorhaben.
Eines dieser Projekte soll, wie Branchenmagazin VGC erfahren haben will, ein Remaster von Fallout 3 sein – ähnlich wie das in diesem Jahr veröffentlichte The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered. Außerdem erschien gerade die Anniversary Edition von Fallout 4, die sämtliche DLCs enthält und das Spiel technisch auf den neuesten Stand bringt.
All das zeigt: Das Studio hat derzeit alle Hände voll zu tun. Und das erklärt, warum die Arbeit an The Elder Scrolls 6 nur langsam voranschreitet.
The Elder Scrolls VI bleibt Bethesdas nächster großer Meilenstein
Todd Howard hat mehrfach betont, dass The Elder Scrolls 6 Bethesdas nächstes großes, völlig neues Spiel sein wird. Erst danach soll mit der Entwicklung von Fallout 5 begonnen werden. Das bedeutet: Auch nach dem Abschluss der laufenden Fallout-Projekte dürfte es noch einige Jahre dauern, bis sich das Team vollständig auf das Fantasy-Rollenspiel konzentriert.
Bereits 2023 hatte Howard im Gespräch mit GQ eingeräumt, dass die frühe Ankündigung rückblickend vielleicht ein Fehler war. „Ich habe mich das oft gefragt“, sagte er. „Ich weiß es nicht. Wahrscheinlich hätte ich es eher beiläufig ankündigen sollen.“
Er wolle jedoch sicherstellen, dass The Elder Scrolls VI die Erwartungen erfüllt. Sein Ziel sei es, „die ultimative Fantasy-Welt-Simulation“ zu schaffen – ein Rollenspiel, das die Essenz der Serie einfängt und mit moderner Technologie neue Maßstäbe setzt.
Fazit: Warten auf den nächsten großen Schritt
The Elder Scrolls VI ist kein vergessenes Projekt, sondern Bethesdas langfristige Vision für die Zukunft klassischer Fantasy-Rollenspiele. Doch mit aktuellen Prioritäten bei Fallout, der enormen technischen Komplexität und den hohen Ansprüchen der Community dürfte es noch Jahre dauern, bis Spieler wieder in Tamriel eintauchen können.