InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Battlefield 6: Spotify-Playlist & Musik-Integration

Xbox News von

am

Battlefield 6 Season 1

Erlebe Battlefield 6 jetzt mit offizieller In-Game-Playlist, Soundtrack von Henry Jackman und legendären Künstlern – von Limp Bizkit bis Dr. Dre.

Mit dem Launch der ersten Season von Battlefield 6 und dem Start von Battlefield REDSEC haben Electronic Arts und die Battlefield Studios eine Innovation vorgestellt, die das Spielerlebnis grundlegend verändert: die erste offizielle Battlefield-Playlist. Diese neue In-Game-Radiostation ermöglicht es dir, die actiongeladenen Gefechte von Battlefield 6 in einem völlig neuen Soundgewand zu erleben – mit Tracks von Limp Bizkit, Bob Dylan, Godsmack, Drowning Pool, Pantera, Snoop Dogg, Red Hot Chili Peppers, Dr. Dre und vielen weiteren Künstlern.

Die Playlist entstand in enger Zusammenarbeit mit Spotify und steht ab sofort weltweit zum Streamen bereit. Damit öffnet EA ein musikalisches Kapitel, das die gesamte Geschichte der Reihe von den frühen Battlefield-Tagen bis zu den modernen Schlachtfeldern von Battlefield 6 umfasst.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Musik trifft auf Schlachtfeld: Das Radio in Battlefield 6

In den Multiplayer-Modi von Battlefield 6 und REDSEC kannst du jetzt Radiostationen in Fahrzeugen entdecken, die das Geschehen auf völlig neue Weise begleiten. Besitzer der Battlefield-Pro-Version des Battle Pass erhalten exklusiven Zugriff auf das Battle Pass Radio, das eine kuratierte Auswahl von mitreißenden Tracks enthält.
Von harten Gitarrenriffs über kraftvolle Beats bis hin zu druckvollen Rap-Tracks – die Musik soll nicht nur Stimmung erzeugen, sondern deine Emotionen mitten im Gefecht verstärken. Für alle anderen Spieler stehen allgemeine Radiostationen mit vielfältigen Musikrichtungen bereit: Rock, Pop, Rap und elektronische Sounds begleiten jede Action-Sequenz und machen selbst die stillen Momente in Fahrzeugen intensiver.

„Was mit der Musik von Battlefield 6 passiert, ist beispiellos“, erklärt Steve Schnur, Worldwide Executive und President der EA Music Group. „Von Henry Jackmans cineastischem Soundtrack bis hin zu Limp Bizkits explosiven Beiträgen entdecken wir, welche Bedeutung Musik sowohl für Gaming als auch für Kultur haben kann. Diese Playlist steigert die Intensität des Soundtracks noch weiter und bringt unseren Einfluss auf ein völlig neues Niveau.“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Henry Jackman und Limp Bizkit: Eine musikalische Allianz

Battlefield 6 hat bereits mit seinem Soundtrack neue Maßstäbe gesetzt. Die Zusammenarbeit mit Limp Bizkit begann mit dem Multiplayer-Reveal-Trailer, in dem die Band ihren neu interpretierten Hit „Break Stuff“ präsentierte. Darauf aufbauend arbeitete EA Music gemeinsam mit Limp Bizkit und dem Komponisten Henry Jackman an „Battlefield: The After-Party“ – einer Mischung aus orchestraler Wucht und der unverkennbaren Energie der Band.

Der offizielle Battlefield 6 Original Videogame Soundtrack wurde am 10. Oktober veröffentlicht und umfasst 23 Tracks von Henry Jackman, darunter auch „Making Love To Morgan Wallen“ und „Battlefield: The After-Party“ von Limp Bizkit. Innerhalb von nur zwei Wochen verzeichnete der Soundtrack über 20 Millionen Streams weltweit – ein klarer Beweis für die gewaltige Resonanz der Community und den kulturellen Einfluss von Battlefield.

Deutsche Beats im Battlefield-Universum

Auch in Deutschland wird Battlefield 6 musikalisch erweitert. Das Hip-Hop-Duo Amo & Aymen ist Teil der offiziellen Battlefield 6 Playlist und bringt mit dem Song „Rücken an Rücken“ eine frische, lokale Perspektive in das musikalische Universum des Spiels.
Ihr Beitrag verbindet modernen Deutschrap mit Gaming-Kultur und verkörpert zentrale Werte von Battlefield – Teamgeist, Zusammenhalt und Mut. Der Song dient als Symbol für die enge Beziehung zwischen Musik, Gemeinschaft und der Dynamik des digitalen Schlachtfelds.

Das dazugehörige, von Battlefield inspirierte Musikvideo zu „Rücken an Rücken“ ist bereits verfügbar und zeigt, wie sich Gaming und Musik gegenseitig beeinflussen und inspirieren können.

Battlefield REDSEC

Battlefield REDSEC: Free-to-Play trifft auf musikalische Vielfalt

Parallel zum Start der Playlist haben Electronic Arts und die Battlefield Studios das neue Battlefield REDSEC veröffentlicht – ein Free-to-Play-Erlebnis, das auf der DNA der Reihe aufbaut. REDSEC kombiniert Elemente des klassischen Battlefield-Gameplays mit einer modernen Interpretation des Battle Royale-Genres.
Besonders spannend ist der „Gauntlet“-Modus, ein intensives Wettkampfformformat, das auf Teamarbeit und präzise Taktik setzt. Auch hier sind die In-Game-Radiostationen verfügbar und sorgen dafür, dass jede Runde akustisch einzigartig bleibt.

REDSEC führt zudem Fort Lyndon ein, eine neue Umgebung für den beliebten Portal-Modus. Spieler können dort ihre eigenen Szenarien erstellen, anpassen und mit der Community teilen – mit der passenden musikalischen Untermalung direkt aus dem neuen Radiosystem.

Der Sound der Zukunft: Musik als Teil des Gameplays

Was EA und die Battlefield Studios mit der neuen Playlist geschaffen haben, ist mehr als nur ein Soundtrack. Es ist ein Zeichen für den kulturellen Wandel im Gaming-Bereich, bei dem Musik nicht mehr nur Hintergrund, sondern aktiver Bestandteil des Spielerlebnisses ist.
Battlefield 6 nutzt diese Stärke konsequent und zeigt, dass Sounddesign und Gameplay Hand in Hand gehen können, um emotionale Tiefe und Identität zu schaffen.

Ob du nun mit einem Panzer durch die Wüste rollst oder im Helikopter über feindliche Linien fliegst – die Musik ist ab jetzt Teil deines Einsatzes.

Battlefield 6 ist ab sofort für Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC (Steam, EA App, Epic Games Store) erhältlich – und mit dem neuen Radiosystem wird jedes Match zu einem ganz eigenen, musikalischen Erlebnis.

Battlefield 6

Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending