InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Nightholme: Düsteres PvPvE-Horrorspiel für Konsole & PC angekündigt

Xbox News von

am

Nightholme

Das neue Studio Ellipsis enthüllt mit Nightholme ein düsteres Multiplayer-Horror-Erlebnis, das PvPvE, Open-World-Exploration und Transformationen kombiniert.

Das neu gegründete Studio Ellipsis hat mit Nightholme sein erstes Spiel vorgestellt. Unter der Leitung von Alexandre Amancio, der zuvor bei Ubisoft an Assassin’s Creed beteiligt war, entsteht ein ambitioniertes Multiplayer-PvPvE-Horror-Extraction-Game, das für PC und Konsolen erscheinen wird.

Spieler können sich ab sofort auf der offiziellen Webseite nightholme.com für die Closed-Beta-Phase 2026 registrieren und das Spiel schon jetzt auf Steam ihrer Wunschliste hinzufügen.

Nightholme

Der offizielle Ankündigungstrailer zeigt die finstere Atmosphäre, die grotesken Kreaturen und das einzigartige Transformationssystem, das Nightholme von anderen Spielen des Genres abheben soll.

Ein Albtraum zwischen Strategie, Horror und Überleben

Nightholme spielt in einer von der geheimnisvollen Substanz Gloom verseuchten Fantasy-Welt, in der sich verfeindete Teams gegenseitig und gegen eine feindliche Umgebung behaupten müssen.

Die Welt ist düster, gefährlich und unberechenbar – jeder Durchlauf verläuft anders.

Spieler übernehmen die Rolle sogenannter Grimrunner, die in jedem Match ihre Fähigkeiten verbessern, Ressourcen sammeln und mächtige Bosse besiegen. Gleichzeitig müssen sie rivalisierende Teams austricksen und mit begrenzten Mitteln ums Überleben kämpfen.

Die Entwickler beschreiben Nightholme als „eine Mischung aus kosmischem Horror, Fantasy und Survival-Taktik“ – eine Welt, in der jede Entscheidung Konsequenzen hat und kein Durchlauf dem anderen gleicht.

Nightholme

Strategisches PvPvE mit Transformationen und Taktiktiefe

Das Herzstück des Gameplays bildet das Transformationssystem, das für dynamische, unvorhersehbare Spielverläufe sorgt.

In jeder Runde wählen Spieler einen Grimrunner und entscheiden sich durch das Trinken des mysteriösen Nocturn-Elixiers für einen Archetypen. Diese Transformation ändert Fähigkeiten, Spielstil und Ausrüstung komplett – von tödlich schnellen Angreifern bis hin zu monströsen Berserkern.

Jede Transformation öffnet neue Möglichkeiten für Synergien und Teamstrategien, während sich die Welt selbst ständig verändert.

Dank des flexiblen Fertigkeitensystems können Spieler ihren Charakter individuell gestalten, neue Fähigkeiten freischalten und in jeder Session unterschiedliche Builds ausprobieren.

„Wir wollten ein System schaffen, bei dem jede Partie anders verläuft – bei dem Entscheidungen Gewicht haben und Spieler sich wirklich anpassen müssen“, erklärt Studioleiter Alexandre Amancio.

Bosskämpfe, Loot und langfristiger Fortschritt

Neben den Kämpfen gegen andere Spieler steht auch das PvE-Erlebnis im Fokus.

In jeder Session begegnen Teams mächtigen Bossen, die einzigartige Beute hinterlassen: sogenannte Terror Seeds. Diese seltenen Ressourcen schalten permanente Upgrades und Fähigkeiten frei, die zukünftige Runs beeinflussen.

Das Fortschrittssystem von Nightholme soll damit eine langfristige Motivation schaffen – jede erfolgreiche Flucht oder Niederlage hinterlässt Spuren und verändert die Art, wie du die Welt erkundest.

Nightholme

Atmosphärische Open World mit dynamischen Ereignissen

Die Welt von Nightholme ist keine lineare Karte, sondern eine offene Stadtumgebung, in der jede Expedition anders verläuft.

Spieler erkunden verlassene Stadtviertel, verwachsene Ruinen und düstere Kathedralen, treffen auf zufällige Ereignisse und müssen jederzeit mit neuen Gefahren rechnen.

Das dynamische Eventsystem sorgt dafür, dass spontane Begegnungen, Bosskämpfe oder Wettereinflüsse jeden Run zu einem neuen Erlebnis machen.

Wer nicht aufpasst, wird schnell von einer Lawine aus Feinden überrollt – oder von einem anderen Team überrascht.

Eine Horror-Erfahrung mit Identität

Das Spiel kombiniert die Spannung klassischer Survival-Titel mit der Tiefe taktischer PvPvE-Mechaniken. Stealth, Ressourcenmanagement und Teamabsprachen spielen eine zentrale Rolle.

Wer zu lange zögert, riskiert, dass die Welt selbst gegen ihn arbeitet – denn der Gloom reagiert auf das Verhalten der Spieler und verändert das Umfeld dynamisch.

Ausblick: Closed Beta und Early Access geplant

Fans müssen nicht mehr lange warten, um einen ersten Blick auf Nightholme zu werfen. Bereits Anfang 2026 soll eine Closed Beta starten, gefolgt von offenen Tests vor dem Early-Access-Launch.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Pressemitteilung
Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending