Spiele
Painkiller-Demo: Höllische Action ab sofort beim Steam Next Fest spielbar

3D Realms, Saber Interactive und Anshar Studios haben eine spielbare Online-Demo von Painkiller im Rahmen des Steam Next Fest veröffentlicht. Die Neuauflage des legendären Shooters bietet intensives Koop-Gameplay, blutige Kämpfe und ikonische Waffen.
Die Hölle ist wieder geöffnet – und du kannst direkt hineinspringen. Painkiller, der Kult-Shooter aus den frühen 2000ern, feiert seine Rückkehr. 3D Realms, Saber Interactive und Anshar Studios stellen erstmals eine spielbare Online-Demo im Rahmen des Steam Next Fest zur Verfügung. Diese ist ab sofort bis zum 20. Oktober 2025 spielbar und bietet einen Vorgeschmack auf das, was dich im vollständigen Spiel erwartet.
Klassische Shooter-Action trifft auf moderne Technik
In der neuen Painkiller-Demo kämpfst du dich durch Horden von Dämonen, Mutanten und höllischen Kreaturen – allein oder im Online-Koop-Modus mit bis zu zwei Freunden. Dabei stehen dir ikonische Waffen wie die Stakegun und der Electrodriver zur Verfügung, die in wuchtigen Gefechten für brachiale Zerstörung sorgen.
Die Neuauflage präsentiert sich mit moderner Technik und hohem Tempo. Sprünge, Enterhaken und Ausweichmanöver gehören zu deinem Arsenal, um dich durch weitläufige, düstere Biome zu bewegen. Jedes Gebiet steckt voller Geheimnisse, tödlicher Gegner und versteckter Wege, die zum Experimentieren einladen.

(C) 3D Realms
Vier spielbare Charaktere mit individuellen Stärken
Du kannst zwischen vier Charakteren wählen – Ink, Void, Sol und Roch. Jeder bringt eigene Fähigkeiten und Vorteile mit, die dein Spielstil beeinflussen. Während Ink auf rohe Kraft setzt, bietet Roch erhöhte Energie und defensive Stärke. Diese Vielfalt erlaubt es dir, deinen Weg durch das Fegefeuer auf deine Weise zu bestreiten und neue Strategien zu entwickeln.
Auch das Tarotkarten-System kehrt zurück: Damit kannst du deine Fähigkeiten verstärken, neue Kräfte freischalten und dich in brenzligen Situationen retten. Wer clever kombiniert, verwandelt das Schlachtfeld in ein wahres Inferno.
Rogue-Angel-Modus: Der Albtraum ohne Ende
Ein besonderes Highlight ist der neue Rogue-Angel-Modus, ein eigenständiger Roguelike-Modus, der sowohl Solo als auch im Koop spielbar ist. Hier stellst du dich zufällig generierten Arenen, sammelst Tarotkarten, Waffen und Ausrüstung, während du dich durch endlose Gegnerwellen kämpfst. Jede Session verläuft anders, jeder Sieg fühlt sich verdient an – und jede Niederlage hinterlässt Spuren.

(C) 3D Realms
Ein intensiver Vorgeschmack auf das volle Spiel
Begleitet wird die Demo vom neuen Trailer „This Is Painkiller“, der die brutale Action, die gewaltigen Bosse und das rasante Gameplay eindrucksvoll in Szene setzt. Schon jetzt wird klar: Diese Neuauflage will die Essenz des Originals bewahren und gleichzeitig moderne Shooter-Fans begeistern.
Der vollständige Release von Painkiller ist für den 21. Oktober 2025 geplant. Das Spiel erscheint für Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC via Steam.
Vorbestellungen und Editionen
Painkiller wird in zwei Varianten erhältlich sein – der Standard-Edition und der Deluxe-Edition, letztere inklusive Season Pass. Vorbestellungen sind bereits auf allen Plattformen möglich. Als Bonus erhalten Vorbesteller das Iron Crusade Skin-Pack, während physische Editionen zusätzlich das Burnished Pride Waffen-Pack mit goldenen Waffenskins beinhalten.
Fazit
Die Neuauflage von Painkiller ist mehr als nur ein Remake – sie ist eine Hommage an den legendären Klassiker, verpackt in zeitgemäßer Grafik und mit modernen Features. Koop-Action, prozedurale Arenen, ikonische Waffen und vier einzigartige Charaktere sorgen dafür, dass die Rückkehr in die Unterwelt so spannend wie nie zuvor wird.
Wenn 3D Realms, Saber Interactive und Anshar Studios dieses Niveau halten, könnte Painkiller zu einem der intensivsten Shooter-Erlebnisse des Jahres 2025 werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Xbox Game Passvor 6 Tagen
Xbox Game Pass: Alter Preis bleibt für Bestandskunden gleich
-
Angebotevor 1 Woche
Xbox Game Pass Ultimate für 12,99 Euro – so umgehst du die Preiserhöhung im November
-
Microsoftvor 1 Woche
FTC-Chefin Lina Khan kritisiert Xbox Game Pass Preiserhöhung
-
Xbox Series X|Svor 5 Tagen
Xbox Magnus: AMD bestätigt aktive Entwicklung