InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Indiana Jones und der Große Kreis: MachineGames feiert 15 Jahre mit großem Jubiläums-Update

Xbox News von

am

Indiana Jones

Das Jubiläums-Update zu Indiana Jones und der Große Kreis bringt mit dem Modus Neues Spiel+, einem neuen Kairo-Outfit, erweiterten Sprachoptionen und zahlreichen Fehlerbehebungen frischen Schwung ins Spiel. MachineGames feiert damit sein 15-jähriges Bestehen – und gibt Fans gleich mehrere Gründe, erneut mit Indy auf Abenteuerreise zu gehen.

Der Oktober 2025 steht ganz im Zeichen von MachineGames, denn das Studio hinter Indiana Jones und der Große Kreis feiert sein 15-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum erscheint ein umfangreiches Update, das am 10. Oktober 2025 auf Xbox Series X|S, PC und PlayStation 5 veröffentlicht wird. Neben zahlreichen Fehlerbehebungen bringt das Update gleich mehrere Community-Wünsche ins Spiel – darunter den heiß erwarteten Modus Neues Spiel+.

Neues Spiel+: Der meistgewünschte Modus ist da

Mit dem Jubiläums-Update führt MachineGames den von vielen Spielern gewünschten Neues Spiel+-Modus ein. Nach Abschluss der Hauptstory steht dieser neue Spielmodus im Hauptmenü zur Verfügung und erlaubt es, die gesamte Geschichte erneut zu erleben – diesmal mit sämtlichen bereits freigeschalteten Inhalten aus dem ersten Durchlauf.

Spieler übernehmen dabei alle Abenteuerbücher, Abenteuerpunkte, lokale Zahlungsmittel und Medizinflaschen, die sie im ersten Durchgang gesammelt haben. Dadurch fühlt sich der zweite Spieldurchlauf nicht nur belohnend, sondern auch spielerisch dynamischer an.

MachineGames empfiehlt, den Schwierigkeitsgrad anzupassen, um die neue Stärke des Charakters sinnvoll auszubalancieren.

Als zusätzliches Highlight wartet eine neue Endsequenz, die nur im Modus Neues Spiel+ freigeschaltet werden kann. Damit erhalten Veteranen einen echten Anreiz, das Abenteuer erneut zu bestreiten – ein Feature, das sich Fans seit Release gewünscht hatten.

Indiana Jones und der Große Kreis

Neues Kairo-Outfit: Ein Klassiker kehrt zurück

Neben spielerischen Neuerungen bringt das Jubiläums-Update auch frischen Stil ins Abenteuer. Ab sofort kann Indy ein neues, kostenloses Kairo-Outfit tragen, das an seinen ikonischen Look aus Jäger des verlorenen Schatzes erinnert.

Das Outfit steht im Optionsmenü unter dem Reiter „Outfits“ zur Verfügung und kann jederzeit getragen werden – außer in Abschnitten, in denen ein bestimmtes Kostüm zwingend erforderlich ist, etwa im Marshall College oder in Nepal.

MachineGames kündigt zudem an, dass dieses Outfit erst der Anfang ist: In den kommenden Monaten sollen weitere Outfits folgen, die an bekannte Momente aus dem Indiana-Jones-Universum angelehnt sind. Damit bleibt die Spielwelt visuell abwechslungsreich und bietet Spielern mehr Möglichkeiten zur Individualisierung.

Mehr Freiheit bei den Sprachen: Neue Kombinationen für Audio und Text

Ein weiteres Highlight ist die neue Sprachoptionen-Funktion, die ab sofort das Kombinieren von Ausgabesprache und Anzeigensprache erlaubt. Insgesamt stehen neun Sprachen für die Sprachausgabe und vierzehn Sprachen für die Anzeige zur Verfügung.

Damit können Spieler die englischen Originalstimmen mit Untertiteln in ihrer bevorzugten Sprache kombinieren oder andere Varianten ausprobieren. Das Feature ist im Audio-Menü unter den Spracheinstellungen zu finden.

Nach Auswahl einer neuen Kombination kann das Spiel zusätzliche Sprachdateien im Hintergrund herunterladen. Sobald der Download abgeschlossen ist, wird die Änderung beim nächsten Levelstart oder Kontrollpunkt aktiv.

Ein kleiner Hinweis für PC-Spieler: In der Steam-Version lässt sich nur die Anzeigensprache im Spiel selbst ändern; die Ausgabesprache wird über die Eigenschaften im Steam-Client festgelegt.

Technische Verbesserungen und neue Plattformfunktionen

Neben inhaltlichen Erweiterungen hat MachineGames zahlreiche technische Verbesserungen umgesetzt. Besonders auf der Xbox Series X|S wurde ein neuer Energiesparmodus eingeführt, der die GPU-Leistung automatisch reduziert, wenn sie nicht benötigt wird.

Im Video-Optionsmenü können Spieler zudem eine zusätzliche Energiesparoption aktivieren, die die Auflösung und Bildrate senkt, wenn der Controller für längere Zeit ungenutzt bleibt. Sobald eine Eingabe erkannt wird, kehrt das Spiel automatisch in den Normalzustand zurück.

MachineGames plant, dieses Feature künftig auch auf weiteren Plattformen verfügbar zu machen. Außerdem erkennt das Spiel nun die ROG Xbox Ally und die ROG Xbox Ally X automatisch, um die Videoqualität dynamisch an die Leistungsfähigkeit der Geräte anzupassen – ein klarer Pluspunkt für Handheld-Gaming.

ROG Xbox Ally X

ROG Xbox Ally X

Fehlerbehebungen in allen Bereichen

Das Jubiläums-Update behebt eine Vielzahl an Fehlern, die sowohl Gameplay als auch Darstellung betrafen. Besonders im Bereich der Kampfanimationen und Interaktionen wurden etliche Unstimmigkeiten korrigiert. Dazu gehören etwa Fehler, bei denen Gegner in bestimmten Animationen feststeckten oder sich Bewegungen nicht korrekt lösten.

Ebenso wurden Kamera-Probleme bei Finisher-Animationen sowie Blockaden durch Speichervorgänge behoben. Auch kleinere, aber störende Bugs – wie hängengebliebene Gegenstände im Inventar oder fehlerhafte Türinteraktionen – gehören jetzt der Vergangenheit an.

Für PC-Spieler gibt es zusätzliche Verbesserungen: Tastenbelegungen bei Händlern wurden überarbeitet, und ein Fehler, der bei minimaler Reflexionsqualität schwarze Objekttexturen verursachte, wurde behoben.

Grafisch wurde das Spiel in mehreren Regionen optimiert. Ob in Peru, Gizeh, Sukhothai oder im Irak – zahlreiche kleinere Bugs in Animationen, Texturen und Soundeffekten wurden eliminiert. Auch die arabische Lokalisierung erhielt ein Update, das Textausrichtungen in Warnmeldungen korrigiert.

Ein würdiges Jubiläum für MachineGames

Mit diesem Update beweist MachineGames, dass das Studio auch nach 15 Jahren seinen Community-Fokus nicht verloren hat. Die Mischung aus neuen Inhalten, technischen Verbesserungen und detailverliebten Anpassungen zeigt, wie viel Aufmerksamkeit in die Pflege von Indiana Jones und der Große Kreis gesteckt wird.

Besonders der Modus Neues Spiel+ dürfte die Lebensdauer des Spiels deutlich verlängern und viele Spieler motivieren, erneut in die Welt des berühmtesten Archäologen der Videospielwelt einzutauchen.

Ein Update mit Herz für die Fans

Das Jubiläums-Update zu Indiana Jones und der Große Kreis ist weit mehr als nur ein technischer Patch. Es bietet neue Spielanreize, mehr Personalisierung und eine modernisierte technische Grundlage – passend zum 15-jährigen Bestehen des Studios.

MachineGames nutzt den Anlass, um sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft zu feiern. Mit neuen Features, besseren Optionen und stabilerer Performance liefert das Team einen gelungenen Grund, Indy erneut den Hut aufzusetzen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Bethesda
Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending