Spiele
World of Warcraft Legion Remix: Start am 8. Oktober – alle Inhalte und Termine
Mit Legion Remix startet am 8. Oktober als zeitlich begrenztes Event in World of Warcraft. Du erstellst einen Zeitläufer, levelst Stufe 10 bis 80 in hohem Tempo durch ganz Legion, schaltest ein neues Artefakt-Aufwertungssystem, Weltstufe Heroisch, anachronistische Schlüsselsteine und Ewige Forschung frei und sammelst massenhaft kosmetische Belohnungen, neue Titel und Behausungsdekorationen.
Legion Remix ist zurück und bringt dir eine der beliebtesten Erweiterungen von World of Warcraft als rasantes Saison-Event zurück. Von Stufe 10 bis 80 jagst du über die Verheerten Inseln, spielst Kampagnen, Dungeons, Schlachtzüge, Weltquests und Klassenordenshallen in komprimierter Taktung und stärkst dich über ein neues Artefakt-System. Dazu kommen optionale Schwierigkeitsmodi für die offene Welt, ein eigenes Fortschrittsgerüst für tägliche Forschung und jede Menge Sammlerstücke, die deine Sammlung auf Jahre füllen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Was ist Legion Remix und wie funktioniert es?
Legion Remix ist ein zeitlich begrenztes Saisonformat. Du erstellst einen Zeitläufer mit einer der zwölf Legion-Klassen und spielst die komplette Erweiterung mit beschleunigtem Tempo und weitreichenden Gameplay-Anpassungen. Das Ziel ist klar: maximale Abwechslung und stetig steigende Macht, während du kosmetische Schätze wie Haustiere, Reittiere und Transmogs freischaltest.
Du brauchst keine Erweiterungslizenz, nur ein aktives Abonnement oder Spielzeit für WoW. Auch Classic-Spieler können über den modernen Client einsteigen. Probeaccounts dürfen bis Stufe 20 reinschnuppern und mit Abo weiter machen.
Inhalte sind praktisch das Komplettpaket der Legion-Ära: zwölf Dungeons plus Megadungeon Karazhan, fünf Schlachtzüge, sämtliche Kampagnen und Klassenordenshallen, Artefakt-Questreihen, Invasionspunkte, Ausbildung der Verdorrten und mehr. Der ewige Drachenschwarm beschleunigt wöchentliche Zyklen, Rufgewinn und Ordenshallen-Missionen, damit du dich sofort ins Geschehen stürzen kannst.
Artefakte im Fokus: dein neuer Build-Motor
Statt Umhang und Edelsteinen aus dem Mists-Remix steht in Legion Remix dein Artefakt im Zentrum. Alle Artefaktwaffen greifen auf einen gemeinsamen Aufwertungsbaum zu. Du wählst einen Pfad aus fünf Schulen: Natur, Dämonisch, Arkan, Sturm oder Heilig.
Deine Entscheidung ist nicht endgültig. Mit der neuen Schnellzuweisung wechselst du den Build flüssig. Strg + Linksklick investiert verbleibende ewige Macht entlang des Pfads zum gewählten Knoten. Strg + Rechtsklick erstattet die investierte Macht bis zum markierten Punkt.
Auf deinen Reisen findest du Schmuckstücke, die Ränge eines beliebigen Pfads erhöhen. So mischst du Effekte über die Grenzen der Schulen hinweg oder stärkst deinen Lieblingspfad über sein natürliches Limit. Das Ergebnis ist ein fein skalierbarer Build, den du an Spielstil und Inhalte anpasst.
World of Warcraft Legion Remix
Weltstufe Heroisch: mehr Gefahr, bessere Beute
Inspiriert von Diablo führt Legion Remix eine Weltstufe Heroisch für die offene Welt ein. Eternus erhebt Zonen, stärkt Kreaturen mit mehr Leben, mehr Schaden und situativen Buffs, die an Affixe erinnern. Du bekommst dafür attraktivere Belohnungen. Die Welt wird härter und dynamischer, die Rewards wachsen mit. Wenn du das Risiko managst, profitierst du von spürbaren Machtspitzen und lohnenden Drops.
Zeitverzerrte Obelisken: temporäre Machtspitzen unterwegs
Überall triffst du auf zeitverzerrte Obelisken, die dir temporäre Stärkungseffekte geben. Auf Erkundung, bei Weltquests oder in Eventfenstern hebeln diese Buffs die Standardbalance kurzzeitig aus. Du nutzt das, um aggressive Routen zu gehen, Eliteziele anzugehen oder knifflige Weltstufenmechaniken zu neutralisieren.
Anachronistische Schlüsselsteindungeons: Mythisch+ im Remix-Gewand
Für dich als Mythisch+-Fan bringt Legion Remix anachronistische Schlüsselsteine. Die meisten Affixe der ursprünglichen Legion-Ära kehren zurück. Dazu kommen vier neue Affixe als Eternus’ Prüfungen, die speziell auf Remix zugeschnitten sind. So entsteht ein endloses Eskalationsspiel, das dich Build-Entscheidungen, Routen und Unterbrechungsfenster neu kalibrieren lässt. In Kombination mit Artefaktpfaden ergeben sich spürbar andere Spielrhythmen als in der Live-Variante.
Ewige Forschung: tägliche Ziele mit Puffer
Das System Ewige Forschung gibt dir täglich aus einem großen Pool von über 100 Aufgaben frei wählbare Ziele. Beispiele sind Dämonen töten, Dungeon abschließen oder Bronze-Kugeln beim Himmelsreiten sammeln. Du kannst die Option freischalten, mehrere Forschungsaufträge gleichzeitig zu verfolgen.
Wichtig für deinen Alltag: Du musst nicht täglich einloggen. Du kannst bis zu sechs Tage Forschung ansammeln und später aufarbeiten. Das hält dich auch dann am Ball, wenn du nur am Wochenende spielst.
World of Warcraft Legion Remix
Belohnungen und Sammeln: von Transmogs bis Behausung
Legion Remix ist eine Einladung zum Sammeln. Neben wiederkehrenden Klassikern warten neue und zurückkehrende Items sowie Behausungsdekorationen, die du in der Erweiterung Midnight nutzen wirst. Die Entwickler stellen eine vollständige Gegenstandsliste mit Fundorten bereit, damit du gezielt farmen kannst, was dir noch fehlt.
Als zusätzlichen Anreiz schaltest du neue Titel frei, darunter Chronogelehrte, Der Höllische und des ewigen Chaos.
Die Währung Bronze kehrt zurück, diesmal nur für kosmetische Käufe. Ausrüstungsaufwertungen droppen direkt aus Inhalten. Je härter der Content, desto höher die Chance auf ein Upgrade. So bleibt Bronze für Stilfragen reserviert und Progress kommt aus Aktivität.
Mehr Charakterplätze und vorzeitige Umwandlung
Du bekommst fünf zusätzliche Charakterplätze auf allen WoW-Accounts. Außerdem kannst du einen Remix-Charakter schon während des Events in The War Within übernehmen. Das ist eine Einbahnstraße. Nach der Umwandlung ist der Charakter kein Remix-Teilnehmer mehr.
Beim Transfer verschwinden Remix-spezifische Items und Fähigkeiten. Dein Questlog wird bereinigt. Du erhältst Ausrüstung und Gold passend zu deiner Stufe. Alle in Legion gesammelten Gegenstände, auch ungeöffnete kosmetische Items, kommen per Post. Die Umwandlung startest du über das Symbol neben deinem Charakter in der Auswahl. Der Charakter muss mindestens 24 Stunden alt sein.
Hinweis zur Stufenfreigabe: Aktuell brauchst du The War Within, um über Stufe 70 zu spielen. Willst du einen Zeitläufer über Stufe 70 in einen Standardcharakter umwandeln, benötigst du The War Within oder Midnight.
Legion Remix: Freischaltung in Wellen
Alle zwei Wochen wird neuer Legion-Content freigeschaltet. Start ist die Grundauslieferung der Erweiterung, den Abschluss bilden Argus und Antorus. Die Roadmap mit festen Daten:
- 8. Oktober – Himmel in Flammen: Originalstartinhalte von Legion, dazu die Schlachtzüge Smaragdgrüner Alptraum und Prüfung der Tapferkeit.
- 22. Oktober – Aufstieg der Nachtsüchtigen: Kampagne Aufstand, neue Weltquests, Rückkehr nach Karazhan als Megadungeon, dazu Die Nachtfestung.
- 5. November – Legionsrichter: Verheerte Küste, Legionsangriffe, Kathedrale der Ewigen Nacht und Grabmal des Sargeras.
- 19. November – Ewiges Argus: Drei Argus-Zonen, die Argus-Kampagne, Sitz des Triumvirats und Antorus, der Brennende Thron.
- 10. Dezember – Echos der Ewigen: Das Remix-Zeitgefüge bricht zusammen. Du verabschiedest dich stilvoll und nimmst das Chaos mit.
Mit jedem Release kommen neue Inhalte und Belohnungen hinzu. Das schafft planbare Etappen, die du solo oder mit Freunden effizient angehen kannst.
World of Warcraft Legion Remix
Rückblick und Kontext: vom Pandaria-Remix zu Legion
Im Remix: Mists of Pandaria begann Eternus vom ewigen Drachenschwarm mit einer Tour durch die Vergangenheit. Nun verdichtet sich die Weltenseelen-Saga. Eternus untersucht Ereignisse, die zu den heutigen Konflikten führten, und richtet den Blick darauf, was Azeroth wirklich vor der Legion gerettet hat. Legion Remix baut diese Erzählung weiter aus und verknüpft sie mit Systemsprüngen wie Artefaktpfaden, Weltstufen und Forschung.
Das Ergebnis ist ein Remix, der die Essenz von Legion bewahrt und dir zugleich neue strategische Hebel in die Hand gibt. Du planst Builds, routest Content in Wellen, stockst die Sammlung auf und nutzt flexible Umwandlung, wenn du den Charakter im Live-Spiel einsetzen willst.
Praktische Hinweise für einen starken Start
- Erstelle früh deinen Zeitläufer, um die tägliche Ewige Forschung zu nutzen. Der Sechs-Tage-Puffer gibt dir Flexibilität.
- Teste Artefaktpfade unkompliziert mit der Schnellzuweisung. Die Rückerstattung bis zum Knoten spart Re-Spec-Zeit.
- Schalte Weltstufe Heroisch da frei, wo du dich sicher fühlst. Höhere Risikoabschnitte hebst du dir für Obelisken-Buffs und Gruppen auf.
- Plane die Zweiwochen-Wellen. So triffst du pünktlich zu Karazhan, Nachtfestung, Grabmal und Antorus optimal vorbereitet ein.
Fazit und Ausblick
Legion Remix liefert dir einen fokussierten Ritt durch eine der prägendsten World of Warcraft-Erweiterungen. Das Artefakt-Systemskelett ersetzt alte Umhang-Mechaniken mit deutlich mehr Buildfreiheit, Weltstufe Heroisch schärft die Open-World-Progression und anachronistische Schlüsselsteine zünden Mythisch+ in frischem Layout. Ewige Forschung entkoppelt Fortschritt vom Kalender und macht deinen Alltag planbar. Mit Bronze nur für Kosmetik, Upgrades aus Inhalt und vorzeitiger Umwandlung zum Live-Spiel bleibt dein Fortschritt greifbar und nachhaltig.
Die zweiwöchige Freischaltung hält Spannung und Zielsetzung hoch. Wenn am 10. Dezember die Zeitlinie zusammenfällt, nimmst du eine prall gefüllte Sammlung und einen sauber gelevelten Charakter mit. Bis dahin wartet eine Saison, die Nostalgie und modernes Systemdesign sauber verbindet.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
PC Gamingvor 6 Tagen
Steam Machine: Valve bestätigt mehr Power als 70 % aller Gaming-PCs
-
Spielevor 1 Woche
Fallout Staffel 2: Trailer zeigt New Vegas und neue Stars
-
Spielevor 1 Woche
RIDE 6: Milestone kündigt das bislang realistischste Motorrad-Erlebnis an – Release im Februar 2026
-
Spielevor 1 Woche
Xbox Publishing Guide öffnet Türen für neue Entwickler