Spiele
Warhammer 40,000: Dawn of War IV – Erster In-Engine-Trailer entfacht die Schlacht um Kronus

Der erste In-Engine-Trailer zu Warhammer 40,000: Dawn of War IV ist da und führt dich zurück auf den Planeten Kronus. Dich erwarten klassische RTS-Elemente, Basenbau, epische Fraktionen und eine neue Bedrohung durch die Necrons.
Die legendäre Schlacht um Kronus beginnt von Neuem. Deep Silver und KING Art Games haben im Rahmen der PC Gaming Show Tokyo Direct den ersten In-Engine-Trailer zu Warhammer 40,000: Dawn of War IV veröffentlicht. Unter dem Motto „Back to War“ kehrt die gefeierte RTS-Reihe zurück und zeigt sich erstmals im vollen Umfang einer modernen Inszenierung.
Der Trailer führt dich direkt auf das Schlachtfeld und macht sofort klar: Die Rückkehr zum klassischen Basenbau und die Inszenierung großer Massenschlachten stehen im Mittelpunkt. Nach vielen Jahren des Wartens markiert dieser Einblick den Beginn einer neuen Ära für alle Fans von Echtzeitstrategie im Warhammer-40K-Universum.
Ein erster Blick auf das Gameplay
Das Besondere am neuen Trailer ist seine Machart. Alles, was du siehst, stammt direkt aus der Spiel-Engine. Damit bekommst du einen authentischen Eindruck davon, wie sich das fertige Spiel anfühlen wird.
Im Mittelpunkt stehen die bekannten Fraktionen des Imperiums. Space Marines und das Adeptus Mechanicus kämpfen Schulter an Schulter, um den Planeten Kronus zurückzuerobern. Dabei treten sie gegen die unerschütterlichen Orks an, deren rohe Brutalität erneut für Chaos sorgt. Doch der wahre Höhepunkt kommt erst zum Schluss: Die Necrons betreten die Bühne. Diese neue Bedrohung stürzt die bisherigen Frontlinien ins Wanken und zwingt das Imperium, seine Taktiken anzupassen.
Dawn of War IV knüpft an alte Stärken an
Für viele Spieler war Dawn of War mehr als nur ein RTS – es war eine perfekte Mischung aus Taktik, Basenmanagement und erzählerischer Tiefe. Genau hier setzt Dawn of War IV an. Entwickler KING Art Games setzt auf klassische RTS-Kämpfe mit filmreifer Präsentation. Das bedeutet, du kannst nicht nur strategische Entscheidungen treffen, sondern erlebst deine Einheiten auch in aufwendig inszenierten Kampfanimationen, die vom Combat Director choreografiert wurden.
Dazu kommt die Vielfalt der Biome. Ob Wüsten, Industrieanlagen oder zerstörte Städte – jede Karte verspricht nicht nur visuelle Abwechslung, sondern auch strategische Herausforderungen.
Vier Fraktionen und vielfältige Spielmodi
Dawn of War IV bietet dir die Kontrolle über vier spielbare Fraktionen, die sich in Spielstil, Einheiten und Fähigkeiten deutlich unterscheiden. Auch in der Kampagne setzt das Spiel auf Vielfalt: Mehrere nichtlineare Handlungsstränge führen dich durch eine epische Geschichte im Warhammer-40K-Universum.
Neben der Kampagne gibt es die bei Fans beliebten Modi:
- Multiplayer-Gefechte, in denen du dich mit Spielern weltweit misst
- Last Stand, ein kooperativer Überlebensmodus, bei dem du Welle um Welle feindlicher Truppen abwehrst
- Skirmish, perfekt für schnelle Schlachten gegen die KI
So spricht das Spiel sowohl strategische Einzelspieler als auch wettbewerbsorientierte Multiplayer-Fans an.
Der Planet Kronus brennt erneut
Die Rückkehr auf Kronus ist mehr als nur ein nostalgischer Schritt. Die Entwickler knüpfen bewusst an Dawn of War: Dark Crusade an, das bis heute als einer der beliebtesten Teile der Serie gilt. Damit richtet sich Dawn of War IV nicht nur an neue Spieler, sondern auch an Veteranen, die damals zahllose Schlachten auf dem Planeten geschlagen haben.
Der Trailer endet mit einer klaren Botschaft: Der Krieg ist zurück. Die Frage bleibt nur, welche Armee am Ende das Banner über den Flammen erheben wird.
Ausblick
Mit Warhammer 40,000: Dawn of War IV erhältst du die Rückkehr zu einem klassischen RTS-Erlebnis, das gleichzeitig moderne Technik und cineastische Inszenierung bietet. Die Mischung aus Basenbau, Massenschlachten und detailverliebtem Warhammer-Universum verspricht, die Serie zurück ins Rampenlicht zu führen.
Der erste Trailer hat bereits gezeigt, wie intensiv die Schlachten ausfallen werden. Jetzt liegt es an dir, deine Fraktion zu wählen und dich auf den Krieg vorzubereiten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Spielevor 2 Tagen
Electronic Arts wird für 55 Milliarden Dollar von einem Investorenkonsortium übernommen
-
Spielevor 5 Tagen
Forza Horizon 6: Mike Ybarra kritisiert PlayStation 5-Verzögerung
-
Spielevor 1 Woche
Xbox-Spieler zocken mehr Games als PlayStation- oder Steam-Nutzer
-
Spielevor 1 Woche
Battlefield 6 Release: Startzeiten & Termin offiziell bestätigt