Sony PlayStation
Neue PS5 Pro CFI-7121 erscheint Ende September in Europa
Sony veröffentlicht Ende September 2025 eine neue Version der PS5 Pro mit der Modellnummer CFI-7121. Die Konsole behält ihre 2 TB SSD und das bekannte Design. Welche technischen Anpassungen im Inneren vorgenommen wurden, ist derzeit unklar.
Sony wird noch in diesem Monat eine überarbeitete Version der PS5 Pro auf den europäischen Markt bringen. Wie ein aktueller Bericht von Dealabs enthüllt, trägt die neue Revision die Bezeichnung CFI-7121 und soll ab dem 30. September 2025 verfügbar sein. Auch wenn bislang keine Details zu den genauen Veränderungen bekannt sind, steht fest: Die PS5 Pro behält ihre volle Speicherkapazität von 2 TB SSD und setzt weiterhin auf das vertraute Gehäusedesign.
Was die neue PS5 Pro ausmacht
Im Gegensatz zur kürzlich veröffentlichten PS5 Slim, die durch günstigere Komponenten Einbußen bei der Leistung hinnehmen musste und nur 825 GB SSD-Speicher bietet, bleibt die PS5 Pro CFI-7121 offenbar ohne solche Abstriche. Laut den Informationen soll es keine Änderungen an der Optik geben und auch die Speicherkapazität bleibt unverändert.
Damit ist klar: Die neue Version stellt keinen Schritt in Richtung einer möglichen „PS5 Pro Slim“ dar, sondern eine interne Revision der bestehenden Hardware. Welche Verbesserungen Sony konkret unter der Haube vorgenommen hat, bleibt jedoch offen.
Veröffentlichung und Verfügbarkeit
Die neue PS5 Pro wird ab Ende September 2025 in Europa erhältlich sein. Ob und wann die Konsole auch in den USA und anderen Regionen erscheinen wird, ist derzeit nicht bekannt. Für europäische Käufer bleibt der Preis stabil, sodass sich für neue Käufer der High-End-Variante keine Änderungen ergeben.
Die Informationen stammen aus japanischen Zertifizierungsdokumenten, die bereits Anfang des Jahres veröffentlicht wurden. Diese Dokumente dienten auch als Grundlage für die früheren Enthüllungen rund um die neue PS5 Slim und die Pro-Modelle.
Für wen sich die Revision lohnt
Bestehende Besitzer der PS5 Pro dürften durch die neue Revision kaum einen Grund zum Umstieg haben, da äußere und funktionale Unterschiede bislang nicht erkennbar sind. Für Spieler, die den Einstieg in die leistungsstärkere Variante der PlayStation 5 planen, bietet die neue Revision jedoch die Möglichkeit, möglicherweise von internen Verbesserungen in Bereichen wie Kühlung oder Stromverbrauch zu profitieren – auch wenn diese bislang nicht bestätigt sind.
Fazit
Sony setzt mit der PS5 Pro CFI-7121 auf eine vorsichtige Hardware-Revision, die äußerlich identisch bleibt und die Speicherkapazität nicht reduziert. Für dich als Spieler bedeutet das: Die neue Pro-Version bietet denselben Funktionsumfang wie die bisherige Konsole, könnte aber interne Optimierungen mitbringen, die langfristig Vorteile bringen. Besonders spannend bleibt die Frage, wann und in welcher Form diese Revision auch in den USA und anderen Märkten verfügbar sein wird.
Quelle: Sony Interactive Entertainment
-
Spielevor 7 Tagen
Helldivers 2-Erfolg: Xbox-Port kurbelt Spielerzahlen an
-
PC Gamingvor 1 Woche
Valve bereitet Enthüllung von Steam Frame und Controller vor
-
PC Gamingvor 2 Tagen
Steam Machine: Valve bestätigt mehr Power als 70 % aller Gaming-PCs
-
Spielevor 1 Woche
Fallout 4: Anniversary Edition jetzt für Xbox, PlayStation und PC erhältlich