Spiele
Battlefield 6 bringt Konsolen-exklusives Crossplay
Mit Battlefield 6 schlägt Battlefield Studios gleich mehrere wichtige Richtungen ein: Konsolen-exklusives Crossplay sorgt für ein faireres Spielerlebnis.
Battlefield 6 bringt Konsolen-exklusives Crossplay für Xbox Series X|S und PlayStation 5, setzt auf EAs Anti-Cheat-Software Javelin und bleibt bei realistischen Skins. Neue Einblicke in die Kampagne folgen am 26. September auf der Tokyo Game Show 2025.
Battlefield Studios hat bestätigt, dass du in Battlefield 6 die Möglichkeit hast, beim Ausschalten des Crossplays weiterhin mit anderen Konsolenspielern zusammenzuspielen. Konkret bedeutet das: Xbox Series X|S- und PlayStation-5-Spieler können sich gegenseitig im Matchmaking finden, ohne dass PC-Spieler hinzukommen.
Diese Entscheidung dürfte viele Fans freuen, denn gerade auf PC sorgen Cheater in Online-Shootern immer wieder für Frust. Durch das Konsolen-exklusive Crossplay wird ein faireres Spielfeld geschaffen, ohne dass du komplett auf Crossplay verzichten musst.
Kampf gegen Cheater mit Javelin
Neben der neuen Crossplay-Option will Battlefield Studios sicherstellen, dass Cheater in Battlefield 6 weniger Chancen haben. Das Studio setzt dabei auf Javelin, eine hauseigene Anti-Cheat-Software von Electronic Arts.
Javelin arbeitet auf Kernel-Ebene und soll so Manipulationen frühzeitig erkennen und unterbinden. Zwar gab es während der offenen Beta kleinere Probleme, darunter den Hinweis an Spieler, andere Anti-Cheat-Programme wie das von Valorant zu deinstallieren, doch insgesamt soll die Technik dafür sorgen, dass Cheater deutlich schwerer ins Spiel eingreifen können.
Damit reagiert Battlefield Studios auf eine der größten Sorgen in Live-Service-Shootern: Die Balance zwischen Sicherheit und Spielkomfort. Während Javelin Cheating zwar nicht vollständig auslöschen kann, reduziert es die Wahrscheinlichkeit, dass unfaire Spieler die Matches dominieren.
Battlefield 6 Screenshot aus dem Enthüllungstrailer
Realistische Skins statt bunter Experimente
Im gleichen Interview mit IGN sprach Senior Console Combat Designer Matthew Nickerson auch über die Ausrichtung der kosmetischen Inhalte. Während Konkurrenten wie Call of Duty oder Fortnite mit auffälligen und teilweise humorvollen Skins experimentieren, will Battlefield 6 seiner Linie treu bleiben.
Die Entwickler versichern, dass alle Skins und kosmetischen Items realistisch bleiben und zur düsteren, authentischen Atmosphäre des Spiels passen. Spieler müssen also keine bunten, themenfremden Kostüme erwarten, sondern können sich auf ein konsistentes Gesamtbild verlassen.
Kampagnen-Einblicke auf der Tokyo Game Show 2025
Bis zum Release von Battlefield 6 ist es nicht mehr lange hin. Der Shooter erscheint in weniger als einem Monat für Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC. Doch Fans, die sich besonders auf die Einzelspieler-Kampagne freuen, müssen nicht bis zum Launch warten.
Electronic Arts hat bestätigt, dass auf der Tokyo Game Show 2025 am 26. September erstmals weitere Szenen aus der Kampagne gezeigt werden. Damit dürfte klar werden, wie das Entwicklerteam die erzählerischen Elemente des Spiels umsetzt und welche Missionen die Spieler erwarten.
Battlefield 6